• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 2. 2019, 14:02 Uhr

      Florian Henckel von Donnersmarck

      Zu kultiviert für die Nazis? Wohl kaum

      Florian Henckel von Donnersmarcks „Werk ohne Autor“ ist für einen Oscar nominiert. Viele Stimmen fordern, ihm den Preis nicht zu überlassen.  Brigitte Werneburg

      Florian Henckel von Donnersmarck bei einer Veranstaltung vor der Oscarverleihung
      • 11. 10. 2018, 08:19 Uhr

        Die Wahrheit

        Nackte Pein

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Pia Frankenberg 

        Tagebuch einer Trailer-Guckerin: Zwei Vorschauen gibt es derzeit zu besichtigen – zum Donnersmarck-Film und zum Gilliam-Film. Das Ergebnis ist eindeutig …  

        • 9. 9. 2018, 14:47 Uhr

          Lidokino 11: Der Abschluss

          Die Größe kleiner Geschichten

          Der Goldene Löwe geht in Venedig an den Film „Roma“ des Mexikaners Alfonso Cuarón. Und damit erstmals an eine Netflix-Produktion.  Tim Caspar Boehme

          Alfonso Cuaron und sein goldener Löwe
          • 7. 9. 2018, 08:36 Uhr

            Lidokino 8 – Lange Filme

            Erzählen und mahnen in unserer Zeit

            Lidokino 8: Von lautem Kreischen, der Dauer als Dauer, dem Zerfall und den Breivik-Attentaten – lange Filme im Überblick.  Tim Caspar Boehme

            Zwei Jungen auf Felsen
            • 5. 9. 2018, 09:58 Uhr

              Lidokino 7 – Zwei Künstlerleben

              Zu viel Brust und harte Kurven

              Zwei, die konkurrieren: In Venedig treten ein Film über die letzten Jahre Van Goghs und ein an Gerhard Richters Leben angelehntes Werk gegeneinander an.  Tim Caspar Boehme

              Tom Schilling mit einem Pinsel in der Hand vor einem gemalten Bild

                Florian Henckel von Donnersmarck

                • Abo

                  Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                  Mehr erfahren
                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • taz lab 2023
                      • Abo
                      • taz zahl ich
                      • Genossenschaft
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • wochentaz
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Talk
                      • taz als Newsletter
                      • Queer Talks
                      • Buchmesse Leipzig 2023
                      • Kirchentag 2023
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • Panter Preis
                      • Panter Stiftung
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • Salon
                      • Kantine
                      • e-Kiosk
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Mastodon
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln