Außenseiter Neuseeland könnte sich am Dienstag im Spiel gegen Costa Rica für die Fußball-WM in Katar qualifizieren. Gruppengegner wäre Deutschland.
Ganz viel Geschichte schwingt mit, wenn der FC Liverpool auf Real Madrid trifft. Der Trainerklub aus England spielt gegen den spanischen Heldenverein.
Real Madrid sah schon geschlagen aus – und siegte dann in Nachspielzeit und Verlängerung mit 3:1 über Manchester City. Im Finale wartet der FC Liverpool.
Im Champions-League-Halbfinale trifft Real Madrid auf Manchester City. Ihre Trainer könnten unterschiedlicher kaum sein.
Der FC Barcelona revolutioniert den Frauenfußball. Die Spielerinnen sind Teil eines Systems der stetigen Verbesserung. Ihr Stil begeistert.
Eintracht Frankfurt zieht überraschend ins Halbfinale der Europa League ein. Bei Barça herrscht Entsetzen – auch über die vielen Auswärtsfans.
Atlético Madrid wird vor dem Champions League Rückspiel für seine eklige Spielweise gegeißelt. Hitlergrüße der Fans runden das miese Image ab.
In der Königsklasse treffen die Bayern auf den Dorfklub Villareal. Zentrale Rolle bei den Spaniern spielt ihr verkopfter Trainer Unai Emery.
Beim Spiel zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid in der Champions League geht es um einen Weltrekord und den Wunsch nach einer neuen Ära.
Mit einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg bei Tabellenführer Real Madrid hofft der FC Barcelona, nach düsteren Zeiten eine Trendwende eingeleitet zu haben.
Rayo Vallecano ist mit seinen linken Fans das „St. Pauli des spanischen Fußballs“. Doch der Besitzer ist offen gegenüber Frauenhass und Rechtsextremen.
Paris St. Germain tritt mit Vorsprung bei Real Madrid an – aber ohne die Aura eines Dreamteams. Immerhin auf einen ist Verlass.
Alexia Putellas wird von der Fifa zur weltbesten Fußballerin ausgezeichnet. Beim famos spielenden FC Barcelona ist sie Dreh- und Angelpunkt.
Der Frauenfußball war schon einmal weiter. In England mussten die Kickerinnen vor 100 Jahren einen Verband gründen, weil sie zu viel Erfolg hatten.
Ausgerechnet Ousmane Dembelé ist der Hoffnungsträger des FC Barcelona beim Hopp-oder-Top-Spiel gegen den FC Bayern in der Champions League.
Der FC Barcelona hat seine Spielkultur verloren, doch mit Xavi als Trainer soll alles wieder gut werden. So wie es war, als er noch auf dem Platz stand.
Der FC Barcelona ist in der Post-Messi-Ära auf der Suche nach sich selbst. Die spanische Liga freut’s.
Das Finale der Nations League wird am Sonntag zwischen Frankreich und Spanien ausgespielt. Das Konstrukt wirkt immer noch arg künstlich und könnte bald Geschichte sein
Nach dem Weggang von Lionel Messi sagen viele Barça eine düstere Zukunft voraus. Ein Erfolg gegen den FC Bayern wäre gut für die Stimmung.
Spaniens Team schart sich um Stürmer Álvaro Morata. Und nicht nur bei Achtelfinalgegner Kroatien wirft der Positivtest von Ivan Perišić Fragen auf.