• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 2. 2019
    • Sport
    • Fußball

    Real und Barça in spanischer Fußballiga

    Zeit der Manifeste

    Spannung! Der Clásico als der Höhepunkt spanisch-katalanischer Fußballduelle zwischen Barcelona und Real Madrid steht wieder mal an.  Florian Haupt

    Zwei Fußballer fallen hin
    • 13. 12. 2018
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Varietétheater Dembélé

    Beim eher berechenbaren FC Barcelona sorgt Ousmane Dembélé für ungewöhnliche Unterhaltung. Auf seine Eskapaden folgen wie gegen Tottenham meist besonders sehenswerte Kunststücke  Florian Haupt

    • 27. 11. 2018
    • Sport
    • Fußball

    Fußball-Club Paris St. Germain

    Dauerstreit unter den neuen Chefs

    Für den franzöischen Verein Paris St. Germain steht gegen Liverpool viel auf dem Spiel. Dem Neymar-Team droht das Auseinanderbrechen.  Florian Haupt

    Neymar bei einem Spiel von Paris St Germain
    • 15. 11. 2018
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Politisch geführter Kampf

    Spanien soll auf Wunsch des IOC vorerst nicht Gastgeber von internationalen Veranstaltungen sein, weil bei der Karate-WM kosovarische Sportler nicht unter dem Namen ihres Landes antreten durften  Florian Haupt

    • 30. 10. 2018
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Abschied nach dem Desaster

    Nach der 1:5-Pleite im Ligaspiel beim FC Barcelona setzt Real Madrid auf einen autoritären Charakter auf dem Trainerstuhl  Florian Haupt

    • 22. 10. 2018
    • Sport
    • Fußball

    Real Madrid in der Krise

    Dead Man Walking

    Real Madrid steckt in einer Negativserie. Julen Lopetegui ist nur deshalb noch Trainer, weil sich der Klub wohl auf keinen Nachfolger einigen kann.  Florian Haupt

    Julen Lopetegui schaut aus den Katakomben des Stadions von Real Madrid
    • 17. 10. 2018
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Ultraattraktiv statt reaktiv

    In einer spektakulären Partie fügt das englische Team Spanien eine historische Niederlage zu. Trainer Southgate setzt mit seiner offensiven Taktik ein Zeichen  Florian Haupt

    • 9. 10. 2018
    • leibesübungen, S. 15
    • PDF

    Galaktisches Rätsel

    Im spanischen Fußball herrscht ein Durcheinander. Real und Barça sind seit sieben Partien sieglos. In Madrid ist die Depression extrem  Florian Haupt

    • 25. 9. 2018
    • Sport
    • Fußball

    Spanische Liga verhökert Spiele in die USA

    Zum Barça-Heimspiel nach Miami

    Die Primera Division will Pflichtspiele in den USA austragen. Fans kriegen kostenlose Flüge und Rabatt auf Tickets. Trotzdem regt sich Widerstand.  Florian Haupt

    ein Mann, der sich mit den Händen die Backen hält
    • 17. 9. 2018
    • Sport
    • Fußball

    Portguals Clubs in der Champions League

    Die E-Maulwurf-Affäre

    Der FC Porto und Benfica Lissabon vertreten Portugal in der Champions League. Sie kämpfen wie Mafiaclans gegeneinander.  Florian Haupt

    Eine Flagge in einem Stadion
    • 8. 9. 2018
    • Sport
    • Fußball

    Spanien in der Nations League

    Schluss mit sebstgefällig

    Das spanische Fußballteam soll unter Nationaltrainer Enrique wieder erstarken. Der ehemalige Barça-Coach setzt auf Spieler von Real Madrid.  Florian Haupt

    Ein Mann, Luis Enrique
    • 17. 8. 2018
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Hartnäckige Outlaws

    Atlético Madrid, Konterrevolutionär gegen den Ballbesitzfußball, will den Champions-League-Titel holen – und Real und Barça abhängen  Florian Haupt

    • 17. 5. 2018
    • Sport

    Europa-League-Sieger Atlético Madrid

    So ein Titel nach so einer Saison

    Mit 3:0 schlägt Atlético Madrid im Europa-League-Finale Olympique Marseille. Mit Griezmann und Torres werden aber zwei Stars gehen.  Florian Haupt

    Fußballspieler auf dem Platz
    • 3. 5. 2018
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    International sind sie Leverkusen geworden

    Die Bayern scheiden gegen Madrid im Halbfinale der Champions League aus. Neben der Heldentod-Metapher gibt es noch eine Deutung: Unvermögen  Florian Haupt

    • 22. 4. 2018
    • Sport
    • Fußball

    Andrés Iniesta geht nach China

    „I love you baby“

    Ein historischer Sieg zum Weggang Andrés Iniestas. Mit 5:0 schlägt der FC Barcelona den FC Sevilla im spanischen Pokalfinale.  Florian Haupt

    ein Fußballer läuft jubelnd auf eine gefüllte Stadiontribüne zu
    • 13. 4. 2018
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Ein herzloser Pfiff

    Nach einer spektakulären Aufholjagd bei Real Madrid fühlt sich Juventus Turin durch den Schiedsrichter um einen historischen Erfolg gebracht  Florian Haupt

    • 11. 4. 2018
    • Sport

    Skandalfußballer Éver Banega

    Nur für einen Klub gut

    Der FC Sevilla setzt gegen den FC Bayern seine Hoffnungen auf die Rückkehr von Éver Banega. Der Argentinier ist inzwischen unersetzlich.  Florian Haupt

    Éver Banega beim im Fußballtrikot
    • 4. 4. 2018
    • Sport
    • Fußball

    Ronaldo beim Champions-­League-Spiel

    Das Tor seiner Träume

    Beim Spiel gegen Juventus Turin hat er das Tor der Tore geschossen. Es markiert eine Zäsur in Ronaldos Karriere – die von vielen Widerständen geprägt ist.  Florian Haupt

    Ronaldo macht einen Fallrückzieher
    • 3. 4. 2018
    • Sport
    • Fußball

    Vorschau auf Bayern-Sevilla-Spiel

    Genialer Wahnsinn

    Mit welchem FC Sevilla bekommt es der FC Bayern im Viertelfinale der Champions League zu tun? Mal zaubern die Spanier, mal verzetteln sie sich.  Florian Haupt

    Ein Fußball-Spieler in einem schwarzen Trikot hat vor Freude seinen Mund weit offen und streckt einen Finger in die Luft
    • 27. 3. 2018
    • Sport
    • Fußball

    Trainer Tite macht Brasilien erfolgreich

    Nach der 7:1-Apokalypse von Belo

    Brasiliens Trainer Tite bricht Tabus und hat die Seleção so zu alter Stärke zurückgeführt. Gegen Deutschland steht in Berlin der finale WM-Belastungstest an.  Florian Haupt

    ein Mann schreit und gestikuliert
  • weitere >

Florian Haupt

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Debatte
      • taz.gazete
      • migration control
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Info
      • Anzeigen
      • Genossenschaft
      • Shop
      • taz zahl ich
      • 40 Jahre taz
      • taz lab 2019
      • taz FUTURZWEI
      • Veranstaltungen
      • taz am Wochenende
      • ePaper
      • Blogs
      • Bewegung
      • Kantine
      • Hausblog
      • Archiv
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • Nord
      • Podcast
      • LE MONDE diplomatique
      • KONTEXT: Wochenzeitung
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln