• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 6. 2022
    • Sport

    Neuseeland auf dem Weg zur Fußball-WM

    Aus dem Niemandsland zum Hot Spot

    Außenseiter Neuseeland könnte sich am Dienstag im Spiel gegen Costa Rica für die Fußball-WM in Katar qualifizieren. Gruppengegner wäre Deutschland.  Florian Haupt

    Trainer Danny Hay beklatscht am Seitenrand eine Aktion seiner Spieler
    • 28. 5. 2022
    • Sport

    Finale in der Champions League

    Kampf der Identitäten

    Ganz viel Geschichte schwingt mit, wenn der FC Liverpool auf Real Madrid trifft. Der Trainerklub aus England spielt gegen den spanischen Heldenverein.  Florian Haupt

    Carlo Ancelotti Karim Benzema. Mo salah und Jürgern Klopp in Schwarzweiß als Graffito
    • 5. 5. 2022
    • Sport

    Halbfinale der Champions League

    „Gott soll es erklären“

    Real Madrid sah schon geschlagen aus – und siegte dann in Nachspielzeit und Verlängerung mit 3:1 über Manchester City. Im Finale wartet der FC Liverpool.  Florian Haupt

    Die Fußballer Rodrygo und Vinicius Junior (Real Madrid) knien auf dem Rasen und umarmen sich
    • 4. 5. 2022
    • Sport

    Trainerduell Ancelotti versus Guardiola

    Pragmatiker gegen Ideologe

    Im Champions-League-Halbfinale trifft Real Madrid auf Manchester City. Ihre Trainer könnten unterschiedlicher kaum sein.  Florian Haupt

    Ancelotti wird bei der Meisterfeier von seinen Spielern in die Luft geworfen
    • 30. 4. 2022
    • Sport

    FC Barcelona vor Gastspiel in Wolfsburg

    Hunger der Aufsteigerinnen

    Der FC Barcelona revolutioniert den Frauenfußball. Die Spielerinnen sind Teil eines Systems der stetigen Verbesserung. Ihr Stil begeistert.  Florian Haupt

    Fußballspielerin tragen die Flagge ihres Vereins und feiern ihren Sieg in einem Stadion
    • 15. 4. 2022
    • Sport

    Eintracht Frankfurt besiegt Barcelona

    Übersinnliche Abenteuerreise

    Eintracht Frankfurt zieht überraschend ins Halbfinale der Europa League ein. Bei Barça herrscht Entsetzen – auch über die vielen Auswärtsfans.  Florian Haupt

    Frankfurter Team jubelt vor der Fankurve auf dem Rasen
    • 13. 4. 2022
    • Sport

    Hässliche Seiten von Atlético Madrid

    Vollkommene Düsternis

    Atlético Madrid wird vor dem Champions League Rückspiel für seine eklige Spielweise gegeißelt. Hitlergrüße der Fans runden das miese Image ab.  Florian Haupt

    Spielerpulk mit Schiedsrichter, der die gelbe Karte zeigt und Trainer
    • 6. 4. 2022
    • Sport

    Viertelfinale der Champions League

    Die Methode E.

    In der Königsklasse treffen die Bayern auf den Dorfklub Villareal. Zentrale Rolle bei den Spaniern spielt ihr verkopfter Trainer Unai Emery.  Florian Haupt

    Der Mathematiker: Unai Emery wird von seinen Spielern auf Händen getragen.
    • 30. 3. 2022
    • Sport

    Frauenfußball im ausverkauften Camp Nou

    Vor einem Wendepunkt

    Beim Spiel zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid in der Champions League geht es um einen Weltrekord und den Wunsch nach einer neuen Ära.  Florian Haupt

    Jubeltraube von Spielerinnen
    • 21. 3. 2022
    • Sport

    FC Barcelona deklassiert Real Madrid

    „Wir sind zurück“

    Mit einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg bei Tabellenführer Real Madrid hofft der FC Barcelona, nach düsteren Zeiten eine Trendwende eingeleitet zu haben.  Florian Haupt

    Jubelnde Spieler vom FC Barcelona
    • 11. 3. 2022
    • Sport

    Gespaltener Fußballklub in Spanien

    Aus Trotz oder Strategie?

    Rayo Vallecano ist mit seinen linken Fans das „St. Pauli des spanischen Fußballs“. Doch der Besitzer ist offen gegenüber Frauenhass und Rechtsextremen.  Florian Haupt

    Raúl Martín Presa steht mit Maske auf der Ehrentribüne im Stadion
    • 9. 3. 2022
    • Sport

    Paris St. Germain in der Königsklasse

    Stumpfes Starensemble

    Paris St. Germain tritt mit Vorsprung bei Real Madrid an – aber ohne die Aura eines Dreamteams. Immerhin auf einen ist Verlass.  Florian Haupt

    Messi Neymar und Mbappè stehen auf dem Spielfeld zusammen
    • 26. 1. 2022
    • Sport

    Fifa-Wahl zur Weltfußballerin

    Frontfrau mit Reichweite

    Alexia Putellas wird von der Fifa zur weltbesten Fußballerin ausgezeichnet. Beim famos spielenden FC Barcelona ist sie Dreh- und Angelpunkt.  Florian Haupt

    Alexia Putellas versucht den Ball vor ihr zu kontrollieren
    • 10. 12. 2021
    • Sport

    Goldene Vergangenheit für Fußballerinnen

    Einfach zu beliebt

    Der Frauenfußball war schon einmal weiter. In England mussten die Kickerinnen vor 100 Jahren einen Verband gründen, weil sie zu viel Erfolg hatten.  Florian Haupt

    Gemälde von einer Strafraumszene bei einem Frauenfußballspiel
    • 8. 12. 2021
    • Sport

    Barça vor Schlüsselspiel beim FC Bayern

    Verblühte Blume

    Ausgerechnet Ousmane Dembelé ist der Hoffnungsträger des FC Barcelona beim Hopp-oder-Top-Spiel gegen den FC Bayern in der Champions League.  Florian Haupt

    Trainer Xavi instruiert Spieler Gavi an der Seitenlinie
    • 8. 11. 2021
    • Sport

    Neuer Trainer beim FC Barcelona

    Heilands Wiederkunft

    Der FC Barcelona hat seine Spielkultur verloren, doch mit Xavi als Trainer soll alles wieder gut werden. So wie es war, als er noch auf dem Platz stand.  Florian Haupt

    Xavo im Anzig von hinten mit beiden Händen winkend
    • 29. 10. 2021
    • Sport

    FC Barcelona in der Krise

    Katalanische Chaostage

    Kolumne Press-Schlag 

    von Florian Haupt 

    Der FC Barcelona ist in der Post-Messi-Ära auf der Suche nach sich selbst. Die spanische Liga freut’s.  

    Niederlage in der Provinz: Radamel Falcao (Rayo Vallecano) scort gegen Barcas Keeper ter Stegen.
    • 9. 10. 2021
    • leibesübungen, S. 40
    • PDF

    Das Ringen der Nationen

    Das Finale der Nations League wird am Sonntag zwischen Frankreich und Spanien ausgespielt. Das Konstrukt wirkt immer noch arg künstlich und könnte bald Geschichte sein  Florian Haupt

    • 14. 9. 2021
    • Sport

    FC Barcelona ohne Messi

    Gegen die Mutlosigkeit

    Nach dem Weggang von Lionel Messi sagen viele Barça eine düstere Zukunft voraus. Ein Erfolg gegen den FC Bayern wäre gut für die Stimmung.  Florian Haupt

    Memphis Depay im Grätschsprung nach dem Ball
    • 28. 6. 2021
    • Sport

    EM-Spiel Spanien gegen Kroatien

    Suche nach der Welle

    Spaniens Team schart sich um Stürmer Álvaro Morata. Und nicht nur bei Achtelfinalgegner Kroatien wirft der Positivtest von Ivan Perišić Fragen auf.  Florian Haupt

    Unglücklich: Àlvaro Morata steht niedergeschlagen auf dem Platz
  • weitere >

Florian Haupt

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln