• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 1. 2021, 12:23 Uhr

      Auftakt Festival CTM Berlin

      Etwas Wärme für Cyberia

      Am Mittwoch startet das elektronische Musikfestival CTM in Berlin – als Onlineversion. Was ist möglich und was nicht?  Beate Scheder

      Die philippinische Künstlerin Object Blue an einem gedeckten Restauranttisch
      • 18. 1. 2021, 06:21 Uhr

        Die Wochenvorschau für Berlin

        Munter hinein ins Digitale

        Ein Festival jagt diese Woche das andere: Ultraschall, CTM, Fashion Week. Alles natürlich nur digital, aber manchmal hat das auch Vorteile.  Thomas Mauch

        Menschen stehen vor einer grünen Lichtinstallation
        • 15. 1. 2021, 13:42 Uhr

          Elektronikproduzent über Lage der USA

          „Systematische Benachteiligung“

          Der New Yorker Künstler DeForrest Brown Jr. tritt beim Berliner Festival CTM auf. Hier spricht er über Kybernetik als Waffe und Techno-Automation.  

          DeForrest Brown Jr. liest das Buch "More brilliant than the Sun"
          • 11. 1. 2021, 07:00 Uhr

            Die Wochenvorschau für Berlin

            Mittendrin im digitalen Wandel

            Hören, Tanzen und Bewegen: Trotz Corona finden wichtige Festivals statt – nur eben nicht draußen im echten Leben.  Thomas Mauch

            Altes Radio
            • 31. 1. 2019, 12:44 Uhr

              Porträt des russischen Duos Ic3peak

              Geflochtene Zöpfe

              Das russische Gothic-Electro-Duo Ic3peak findet für seine Songs bedrohliche Klänge. Am Donnerstag tritt es beim Berliner Festival CTM auf.  Ina Hildebrandt

              • 24. 1. 2019, 12:37 Uhr

                CTM-Festival in Berlin

                Durchhalten und Beharren

                Am Freitag beginnt in Berlin der Club Transmediale (CTM). Das „Festival for Adventurous Music“ steigt zum 20. Mal. Ein Rückblick und eine Vorausschau.  Julian Weber

                Zwei DJs stehen am Mischpult
                • 26. 1. 2018, 11:54 Uhr

                  Festival für experimentelle Clubmusik und Kunst

                  Der Sound des Tumults

                  Aufruhr ist das Thema des diesjährigen CTM-Festivals. Es präsentiert ab heute zwei Wochen lang unbehagliche Musik für unbehagliche Zeiten.  Philipp Rhensius

                  • 27. 1. 2017, 11:00 Uhr

                    CTM-Festival in Berlin

                    Singen wie Maschinen

                    Wenn menschliche Körper wie Synthesizer klingen: Beim Festival CTM verschwimmen die Grenzen zwischen Elektronik und analoger „Weltmusik“.  Tim Caspar Boehme

                    • 4. 11. 2016, 13:16 Uhr

                      Festival „Loop“

                      Schallkanonen und Rauchpanzer

                      Das englische Künstlerkollektiv Audint nähert sich beim Loop Festival der historischen Verwendung von Klang und Musik für militärische Zwecke.  Philipp Rhensius

                      • 8. 2. 2016, 19:05 Uhr

                        Berliner Club Transmediale

                        Der Fluss von Sounds durch die Welt

                        Das CTM Festival mit dem Fokus auf „New Geographies“ hat gezeigt, dass Musik gute Unterhaltung, kulturelle Kreuzung und politischer Akteur ist.  Philipp Rhensius

                        Menschen stehen und sitzen in einer großen Halle. Von der Decke strahlen viele Laser in den Raum.
                        • 3. 2. 2016, 14:33 Uhr

                          Komponistin Pauline Oliveros in Berlin

                          Unheimlich statt anheimelnd

                          Die Minimal-Music-Pionierin Pauline Oliveros hat das „Deep Listening“ entwickelt. Beim Berliner Festival CTM ist sie gleich dreimal zu erleben.  Andreas Hartmann

                          Eine gruahaarige Frau mit Akkordeon und Computer neben einer jüngeren Frau auf einer Bühne
                          • 29. 1. 2016, 11:27 Uhr

                            Kuratoren des „Club Transmediale“

                            „Musik ist Transformation“

                            Eines der wichtigsten Festivals für elektronische Musik findet in Berlin statt. Zwei Kuratoren reden über den Austausch von Musik und künstlerischen Ideen.  

                            Illustration einer gelb-roten Laser-Lichtershow
                            • 29. 1. 2015, 09:22 Uhr

                              Konzert beim Festival CTM

                              Hoodie-Wesen ohne Gesicht

                              Die britische Produzentin Gazelle Twin taucht ihre Maschinen in industriell-kühlen Klang. Ihre Stimme setzt sich gegen nagende Beats durch.  Sophie Jung

                              Festival CTM

                              • Abo

                                10 Wochen taz digital + die gedruckte wochentaz + „Das Kapital“ als Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                                Mehr Infos
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln