piwik no script img

Fehler bei DienstleisterKartenzahlung bundesweit gestört

Seit Donnerstagmorgen funktioniert Kartenzahlung bundesweit nur eingeschränkt. Grund ist eine Störung. Bislang wird ein Hackerangriff ausgeschlossen.

Bargeld lacht: Kartenzahlung funktioniert in Deutschland nur eingeschränkt Foto: Hodei Unzueta/imago

Berlin afp | Zahlung per Karte nicht möglich: In vielen Geschäften konnten Kundinnen und Kunden am Donnerstag ihre Debit- oder Kreditkarte nicht nutzen, auch viele Girokarten funktionierten nicht. Die Deutsche Kreditwirtschaft teilte mit, Auslöser der Probleme sei eine Störung bei einem Dienstleister, der für viele Banken und Sparkassen die Kartenzahlung abwickelt. Eine Cyberattacke oder ein Hackerangriff könnten nach aktuellem Kenntnisstand ausgeschlossen werden.

Betroffen von der Störung waren alle Banken und Sparkassen, die den Dienstleister für die Kartenzahlung nutzen. Auch bei Bargeldabhebungen mit Kredit- oder Debitkarte könne es vereinzelt zu Einschränkungen kommen, so die Kreditwirtschaft. Bargeldabhebungen mit der Girocard an Geldautomaten der Banken und Sparkassen seien weiterhin möglich.

Die Störung begann am frühen Morgen. „Wir analysieren gemeinsam mit Zahlungssystembetreibern und Anbietern den weiteren Sachverhalt“, erklärte die Kreditwirtschaft. Sie setze sich „mit Nachdruck für eine zeitnahe Behebung des Fehlers durch den betroffenen Dienstleister ein“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • Noch ein Grund, warum das Bargeld nicht abgeschafft werden darf.

  • Einkaufen war schön heute Vormittag. Supermarkt leer, keine Sekunde Wartezeit an der Kasse.



    Zum Glück für einige Leute gab es in der Postfiliale gegenüber noch Bargeld :-)