• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 4. 2021, 08:00 Uhr

      Fastenmonat für Mus­li­mIn­nen

      Ramadan und Corona? Harira!

      In der zweiten Fastenzeit während Corona wird viel deutlicher, worauf es ankommt: Nicht auf den Nahrungsverzicht, sondern auf Liebe und Verantwortung.  Sineb El Masrar

      • 15. 2. 2021, 12:59 Uhr

        Fettes vor der Fastenzeit

        Die Pfannkuchen-Frage

        Erdbeermarmelade oder Pflaumenmus? Puderzucker oder Zuckerguss? Karneval fällt dieses Jahr zwar aus – Fettgebackenes gibt es aber trotzdem.  Andreas Hartmann

        Das Bild zeigt einen angebissenen, mit Marmelade gefüllten und Puderzucker bestäubten Berliner Pfannkuchen.
        • 25. 2. 2020, 08:32 Uhr

          Die Wahrheit

          Vom Fasten und Brechen

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Fritz Eckenga 

          Nach dem Karneval beginnt die Entsagung. Aber auf welches Laster kann der anspruchsvolle Büßer verzichten, ohne ins Klischee zu verfallen?  

          • 26. 3. 2018, 11:00 Uhr

            Kolumne Teilnehmende Beobachtung

            Fasten im Tortenmonat März

            Kolumne Teilnehmende Beobachtung 

            von Julia Boek 

            Wenn am Gründonnerstag die Fastenzeit endet, hat sie bei unserer Autorin nie begonnen. Dabei erschien ihr die Idee des Verzichts durchaus sinnvoll.  

            Schwarzwälder Kirschtorte
            • 14. 2. 2018, 07:00 Uhr

              Interview zur Fastenzeit

              „Wir sind keine Kurklinik“

              Am Mittwoch beginnt die christliche Fastenzeit. Dabei gehe es nicht um Hungern, sondern um das Nachdenken über Wesentliches, erklärt die evangelische Theologin Eva Harasta.  

              • 13. 2. 2018, 19:00 Uhr

                Aschermittwoch ist auch Valentinstag

                Saure Schokoladenverkäuferinnen

                Auf Süßes verzichten ist okay, aber auf mehr Lohn? Unser Autor zeigt sich solidarisch mit VerkäuferInnen, die in Berlin für mehr Gehalt kämpfen – am Valentinstag.  Andreas Hergeth

                • 27. 5. 2017, 07:51 Uhr

                  „Nächte des Ramadan“ in Berlin

                  „Wir wollen Vielfalt abbilden“

                  Der Ramadan soll in Berlin sichtbar und erlebbar werden, sagt Anna Mechelhoff, Mitgründerin und Leiterin des Kulturfests, das am Samstag beginnt.  Elisabeth Kimmerle

                  Betender Junge
                  • 6. 3. 2017, 08:11 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Der Crexit der Premierministerin

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Ralf Sotscheck 

                    Theresa May hat passend zur Fastenzeit Sensationelles verkündet: Als gute Christin wird sie für einige Zeit auf Kartoffelchips verzichten.  

                    • 1. 3. 2017, 07:00 Uhr

                      Weniger essen

                      Die Reserven sind aufgebraucht

                      Am Aschermittwoch beginnt die christliche Fastenzeit. Noch bis vor 70 Jahren kam das gerade recht. Und heute?  Susanne Messmer

                      • 28. 2. 2017, 19:27 Uhr

                        Aufruf zum „Autofasten“

                        So weit, so gut, so erwartbar

                        Wegen immer schlechterer Luft regen Umweltschützer das „Autofasten“ an. Die Idee ist etwas altbacken, aber nicht verkehrt.  Richard Rother

                        Fahrradfahrer fahren auf der Autobahn
                        • 28. 2. 2017, 11:42 Uhr

                          Umweltbundesamt und Grüne

                          Aufruf zum „Autofasten“

                          Als Maßnahme gegen die Luftverschmutzung sollte das Auto die nächsten 40 Tage stehen bleiben. Auch die Bundesumweltministerin unterstützt die Idee.  

                          Parkende Autos
                          • 6. 6. 2016, 19:55 Uhr

                            Erster Tag der Fastenzeit Ramadan

                            Zwischen Askese und Party

                            Für Muslime beginnt der Ramadan. Die Fastenzeit fällt diesmal auf die hellste Zeit des Jahres. Der Fastentag wird damit besonders lang.  Barbara Dribbusch

                            Muslime beim Fastenbrechen
                            • 22. 2. 2015, 14:37 Uhr

                              was fehlt ...

                              … die Angst vorm Teufel

                              Fastenzeit

                              • lab

                                taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                Jetzt Tickets bestellen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • wochentaz
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln