Ein Deutschland-Schlapphut wurde 2018 zum politisch aufgeladensten WM-Accessoire. Aber wie hat das den Umsatz von Fanartikeln beeinflusst?
Heutzutage brauchen Fans die richtigen Accessoires, um sich beim Jubeln adäquat in die Arme fallen zu können. Die Stars machen es vor.
In Hildesheim produzieren Studenten biologisch abbaubare Fanartikel. Die Stoffe für Blumenketten oder Rasseln zerfallen innerhalb von sechs Wochen.
Der FC St. Pauli und der Vermarkter Upsolut zanken weiter um die Merchandising-Rechte des Clubs. Einigen sie sich nicht, droht ein Fanartikel-Chaos.