piwik no script img

Fahrräder mit ElektromotorStrampeln ohne Schwitzen

Pedelecs heissen die Elektrofahrräder, die das Strampeln bei steilem Anstieg unterstützen. Bei langen Strecken eine umweltfreundliche Alternative zum Auto – aber nicht billig.

Immer mehr davon werden verkauft: Elektrofahrräder. Bild: dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • B
    bambi

    Klar,hier wird wieder Energie verbraucht.Aber für jemanden der Asthma hat ist es schon eine tolle Sache !

  • S
    Stephan

    "eine umweltfreundliche Alternative zum Auto – aber nicht billig"???

     

    Im Vergleich zum Pkw ist ein Pedelec billg!

     

    Die ADFC Position ist logisch: wer von normalen Rad aufs Pedelec umsteigt ist weniger umweltfreundlich (Ressourcen zur Herstellung des neuen Gefährts, Stromverbrauch) und teurer unterwegs. Wer aber auf kurzen und mittleren Strecken vom Pkw aufs Pedelec umsteigt ist deutlich umweltfreundlicher UND billiger unterwegs.