Facebook an der Börse: Erst Gewinne, dann Kursrutsch
Am Mittwoch vermeldet Facebook einen Gewinn von 425 Millionen Dollar, am Donnerstag sieht es ganz anders aus. Denn: amerikanische Jugendliche wenden sich ab.
MENLO PARK/SAN FRANCISKO dpa/afp | Aussagen zur schwindenden Facebook-Nutzung durch Jugendliche haben für einen Kursrutsch gesorgt. Nachdem das Papier des Sozialen Netzwerks dank erfreulicher Geschäftszahlen zunächst nachbörslich um bis zu 16 Prozent gestiegen war, knallte die Aktie wieder herunter und lag 2 Prozent im Minus.
Noch am Mittwoch sagte Unternehmungschef Mark Zuckerberg, Facebook sei „für die nächste Phase“ gerüstet. Für Facebook zahlte sich der Trend zur mobilen Internet-Nutzung aus. Vor allem das Geschäft mit Werbeeinnahmen auf Tablets und Smartphones florierte. Die Mission des Konzerns sei weiterhin, „die Welt zu vernetzen“, sagte Zuckerberg. Das Soziale Netzwerk hat nach eigenen Angaben weltweit knapp 1,2 Milliarden Nutzer.
Die werden aber in den USA weniger, wie Finanzchef David Ebersman am Mittwoch in einer Telefonkonferenz mit Analysten zugab. Man habe einen Rückgang der täglich aktiven Nutzer beobachtet – besonders unter den jüngeren Jugendlichen.
Bislang war Facebook stets Befürchtungen entgegengetreten, dass junge Leute das Netzwerk meiden würden und sich lieber der Blog-Plattform Tumblr, dem Kurznachrichten-Dienst Twitter oder der Chat-App WhatsApp widmeten. Auch die Foto-App Snapchat gilt als Sammelbecken für Facebook-Verweigerer.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!