• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von Fabian Kretschmer

Suchergebnis 21 - 40 von 727

  • RSS
    • 4. 11. 2022, 18:52 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Olaf Scholz in China

    Kanzler äußert überraschend Kritik

    Chinas Staatsführung hat sich einen Wohlfühlbesuch vom Bundeskanzler erhofft. Doch der sprach über Menschenrechte und Marktzugänge.  Fabian Kretschmer

    Olaf SCholz und Xi Jinping vor deutschen und chinesischen Fahnen

      ca. 139 Zeilen / 4143 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Bericht

      • 3. 11. 2022, 16:32 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Deutsch-chinesische Beziehungen

      Peking will ein „Weiter so“

      Chinesische Kommentatoren schätzen Kanzler Scholz als relativ pragmatischen Politiker. In den sozialen Medien wird er aber vor allem mit Häme bedacht.  Fabian Kretschmer

      Xi Jinping und Angela Merkel

        ca. 153 Zeilen / 4568 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 2. 11. 2022, 08:13 Uhr
        • Politik
        • Asien

        Olaf Scholz reist nach Peking

        Glattes Parkett China

        Kommentar 

        von Fabian Kretschmer 

        Schon im Vorfeld seiner Reise nach Peking sieht sich der Kanzler heftiger Kritik ausgesetzt. Wieder hat er verpasst, sich zeitnah zu erklären.  

        Olaf SCholz im Deutschen Bundestag, nachdenklich

          ca. 64 Zeilen / 1902 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 31. 10. 2022, 17:49 Uhr
          • Politik
          • Asien

          Massenpanik in Südkorea

          Sicherheit nicht auf dem Radar

          Die Tragödie beim Halloween-Fest in Seoul wäre wohl zu verhindern gewesen. Doch selbst die Polizei fühlte sich offenbar nicht zuständig.  Fabian Kretschmer

          Ein mann steht in einer engen Gasse, Unrat liegt auf dem Boden

            ca. 113 Zeilen / 3374 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 31. 10. 2022, 15:27 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            China stellt Maßnahmen vor

            Die Klimamühen des Xi Jinping

            Beim Kampf gegen den Klimawandel hat der chinesische Staatschef ambitionierte Ziele vorgelegt – und erste Maßnahmen. Das war längst überfällig.  Fabian Kretschmer

            Menschen auf Steinen in einem Fluss

              ca. 191 Zeilen / 5725 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 30. 10. 2022, 12:15 Uhr
              • Politik
              • Asien

              Unglück bei Halloween-Party in Südkorea

              Erdrückt in engen Gassen

              Was die Party des Jahres werden sollte, wurde zur Tragödie: 150 Menschen starben bei einer Massenpanik im Ausgehviertel Itaewon von Seoul.  Fabian Kretschmer

              Eine Frau legt Blumen an einer Mauer nieder, wo schon weitere Blumen und Kerzen stehen

                ca. 181 Zeilen / 5420 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 28. 10. 2022, 12:07 Uhr
                • Politik
                • Asien

                Religion in China

                Rote Flagge statt Minarett

                Xi Jinping propagiert eine „Sinisierung der Religionen“. Glaubensgemeinschaften werden nur geduldet, wenn sie sich dem Sozialismus unterordnen.  Fabian Kretschmer

                Männer knien auf einem grünen Teppich zum Gebet

                  ca. 165 Zeilen / 4942 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 25. 10. 2022, 00:00 Uhr
                  • wirtschaft + umwelt, S. 9
                  • PDF

                  Chinas langer Arm auf den Weltmeeren

                  Die staatliche Reederei Cosco hat einen spektakulären Aufstieg hingelegt. Die Investition in Hamburg ist politisch motiviert  Fabian Kretschmer

                  • PDF

                  ca. 156 Zeilen / 4674 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  • 23. 10. 2022, 19:03 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Parteitag der KP Chinas

                  Kein Weg vorbei an Xi

                  Kommentar 

                  von Fabian Kretschmer 

                  Chinas Bevölkerung steht weitere Überwachung und Drangsalierung bevor. Der Westen muss dennoch mit dem riesigen Land kooperieren.  

                  Chinas Staatschef Xi Jinping vor der Staatsflagge mit winkender Hand

                    ca. 68 Zeilen / 2028 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 24. 10. 2022, 00:00 Uhr
                    • ausland, S. 10
                    • PDF

                    Xi befördert seine Ja-Sager

                    Chinas neue Führungsmannschaft ist eine beispiellose Demonstration der Macht von Xi Jinping. Sie ist absolut geworden, nachdem sein Vorgänger Hu Jintao jetzt womöglich als Warnung noch öffentlich gedemütigt wurde  Fabian Kretschmer

                    • PDF

                    ca. 201 Zeilen / 6030 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    • 23. 10. 2022, 11:22 Uhr
                    • Politik
                    • Asien

                    KP-China beendet Parteikongress

                    Dritte Amtszeit für Xi Jinping

                    Seit Mao war kein Führer der KP-China mehr so mächtig wie Xi. Er schart loyale Gefolgsleute um sich, Vorgänger Hu wird demütigend entfernt.  Fabian Kretschmer

                    Xis Jinpings Vorgänger Hu Jintao, der grimmig blickt, wird aus der Großen Halle des Volkes geführt, weil es ihm angeblich schlecht ging

                      ca. 204 Zeilen / 6100 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 20. 10. 2022, 17:36 Uhr
                      • Politik
                      • Asien

                      Schlagfertiger Konsul, hohle Phrasen

                      Pekings diplomatische Parallelwelt

                      Chinas Außenpolitiker zeigen beim Parteikongress, dass es im ideologischen Kosmos des Xi Jinping keinen Platz für Kritik oder Selbstreflexion gibt.  Fabian Kretschmer

                      Chinas Parteiführer vor Hammer und Sichel und roten Fahnen

                        ca. 150 Zeilen / 4477 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 19. 10. 2022, 18:12 Uhr
                        • Politik
                        • Asien

                        Hongkong in der Krise

                        Internationale Anbindung gesucht

                        Regierungschef John Lee benötigt hochqualifiziertes Personal. Es soll der wirschaftlich und politisch schwer angeschlagenen Stadt helfen.  Fabian Kretschmer

                        Ein Paar joggt über eine Brücke, im Hintergrund die Skyline von Hongkong. Beide tragen eine schwarze FFP2 Maske

                          ca. 121 Zeilen / 3613 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 18. 10. 2022, 18:32 Uhr
                          • Politik
                          • Asien

                          Südkoreanische Popband BTS

                          Boygroup geht zum Militärdienst

                          Südkoreas erfolgreichste Popgruppe BTS pausiert für ihren Wehrdienst. Zuvor war über eine Ausnahmeregelung für sie jahrelang debattiert worden.  Fabian Kretschmer

                          Sechs junge Männer stehen auf einer Bühne, einer trägt eine Geburtstagstorte als Hut

                            ca. 131 Zeilen / 3909 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 17. 10. 2022, 18:03 Uhr
                            • Politik
                            • Asien

                            Chinas Konsulat im britischen Manchester

                            Pekings prügelnde Handlanger

                            Vor dem chinesischen Konsulat in Manchester sind Mitarbeiter gegen Aktivisten aus Hongkong vorgegangen. Diese fürchten den langen Arm Pekings.  Fabian Kretschmer

                            Männer mit Masken versuchen einen Mann durch ein tor zu ziehen, ein Polizist und zwei Männer helfen ihm

                              ca. 113 Zeilen / 3373 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 16. 10. 2022, 18:00 Uhr
                              • Politik
                              • Asien

                              Parteitag der KP in Peking

                              Sein Reich komme

                              Kommentar 

                              von Fabian Kretschmer 

                              Chinas Staatschef Xi setzt auf staatliche Steuerung und Repressionen. Im Westen besteht die Hoffnung, er werde sich damit selbst demontieren.  

                              Chinas Staatschef Xi begrüßt winkend die Genossen bei der Eröffnungszeremonie des Parteitags der KP in Peking

                                ca. 68 Zeilen / 2016 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 16. 10. 2022, 17:03 Uhr
                                • Politik
                                • Asien

                                KP-Parteitag in China

                                Xi Jinping fordert Loyalität

                                Präsident Xi hat bei seiner Eröffnungsrede vor dem „schlimms­ten Fall“ gewarnt. Spannend ist aber auch, was er in seiner 70-seitigen Rede ausspart.  Fabian Kretschmer

                                Zwei Sciherheitsleute in der Großen Halle des Volkes

                                  ca. 183 Zeilen / 5485 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 10. 2022, 16:31 Uhr
                                  • Politik
                                  • Asien

                                  Chinas Machthaber Xi Jinping

                                  Der nächstgrößere Vorsitzende

                                  Eigentlich sollte kein Staatschef je wieder so mächtig werden wie Mao. Doch am Wochenende soll Xi Jinping für eine dritte Amtszeit gewählt werden.  Fabian Kretschmer

                                  Im goldeneen Bilderrahmen ein Doppelportrait von Mao Tsetung Xi Jinping

                                    ca. 267 Zeilen / 7981 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: politik

                                    Typ: Bericht

                                    • 13. 10. 2022, 17:35 Uhr
                                    • Politik
                                    • Asien

                                    Seltener Protest in Peking

                                    Aufruf zum Sturz des Diktators

                                    In Zentrum der Hauptstadt hat ein Unbekannter zwei systemkritische Banner aufgehängt. Es ist eine der größten Protestaktionen in zwanzig Jahren.  Fabian Kretschmer

                                    Eine Schnellstraßenbrücke über eine große Kreuzung in Peking.

                                      ca. 125 Zeilen / 3732 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 10. 10. 2022, 16:16 Uhr
                                      • Politik
                                      • Asien

                                      Angebliche Atomwaffen in Nordkorea

                                      Sprengkopf-Attrappen gegen Südkorea

                                      Die Raketentests von Nordkorea sind in erster Linie Kalkül. Das ist unverantwortlich – und die Diktatur hat sich in eine Endlosschleife manövriert.  Fabian Kretschmer

                                      Ein Videobildschirm mit dem Bild einer Rakete

                                        ca. 118 Zeilen / 3540 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • wochentaz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz lab 2023
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln