Geboren 1985 in Mannheim, Medienkulturwissenschaftler, freier Journalist, Autor und Redakteur. Ausbildung zum Redakteur bei Kulturaustausch - Zeitschrift für internationale Perspektiven (Institut für Auslandsbeziehungen); Studium der Kulturwissenschaftlichen Medienforschung an der Bauhaus-Universität Weimar sowie der Europäischen Kultur- und Ideengeschichte am KIT Karlsruhe. Promoviert zur Mediengeschichte der smarten Stadt.
Weltweit arbeitet man an der Smart City. Viele Ideen wie die kybernetischen Entwürfe von Nicolas Schöffer sind aus der Avantgarde des 20. Jahrhunderts.
Ist der Osten rassistischer als der Westen? Ivan Krastev über seinen neuen Essay „Europadämmerung“ und die Frage, warum die EU ihr Selbstbewusstsein verloren hat.