piwik no script img

■ FÜRINNENMINISTERSchwierige Verwaltungsreform

Potsdam. Die anvisierte Verwaltungsreform sei das schwierigste Kapitel in der Arbeit des Innenministers, offenbarte SPD-Ressortchef Ziel gestern. »Es gibt für die Kreisgebietsreform noch keine lupenreinen Lösungen«, so der Minister. Für den Aufbau effektiver Verwaltungen wird der Brandenburger Landtag auf seiner nächsten Sitzung einen Gesetzentwurf des Stolpe-Kabinetts behandeln; nach Ziel »ein Grundgesetz, das den zweistufigen Verwaltungsaufbau festlegt«. Brandenburg habe damit eine Vorreiterrolle in den neuen Bundesländern übernommen. Die Regierung stimmte zugleich der Änderung der Kommunalverfassung für die anvisierte Kreisgebietsreform zu.

AUFTRÄGE

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen