piwik no script img

■ FRIEDENGenscher zu Nachkriegslösung

Hamburg (dpa) — Einen Tag vor seiner Reise in die Nahoststaaten Ägypten, Syrien und Jordanien hat sich Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher am Montag zu den Grundvoraussetzungen einer Nachkriegsregelung für die Golfregion geäußert. Im Deutschlandfunk sagte er, für die Bundesrepublik stehe dabei die Sicherung des Existenzrechts Israels an vorderster Stelle. Zugleich müsse das Selbstbestimmungsrecht der Palästinenser gewährleistet sein. Eine Nahostregelung ohne Beteiligung der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO ist nach seiner Ansicht nicht möglich. Grundsätzliche Inititativen müßten aus der Region selbst kommen.

BUNDESWEHR

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen