piwik no script img

■ FRANKREICHGemüse-Demos

Paris (dpa) — In Frankreich bahnt sich eine offene Konfrontation zwischen der Regierung und protestierenden Bauern an. Das Pariser Innenministerium machte am Samstag unmißverständlich klar, daß es die für den kommenden Dienstag geplante „Blockade von Paris“ nicht hinnehmen werde. Die von einer „Landkoordination“ — ihr gehören nach eigenen Angaben etwa 7.000 Mitglieder an — angeführten Bauern wollen in der Nacht zum Dienstag mit Traktoren damit beginnen, die Zufahrtsstraßen in die Hauptstadt weiträumig zu blockieren. Der Protest richtet sich gegen die jüngste Entscheidung der Europäischen Gemeinschaft, die Erzeugerpreise drastisch zu senken. Die großen Argrarverbände unterstützen die Aktion nicht. Zugleich gingen die Proteste gegen die Brüsseler Agrarpolitik weiter. Im südfranzösischen Arles verhinderte die Polizei am Samstag, daß sich Demonstranten der Wohnung von Justizminister Vauzelle näherten. Die Bauern kippten Gemüse und Obst vor ein ehemaliges Büro des Ministers.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen