• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 9. 2021, 12:06 Uhr

      Gründungsrektor über 50 Jahre Uni Bremen

      „Wer Geld bringt, hat das Sagen“

      Um die Lehre zu reformieren, wurde die Uni Bremen gegründet, sagt der erste Rektor Thomas von der Vring. Heute gehe es nur noch um Drittmittel.  

      Ein Kind mit Schulranzen steht vor einem Bauschild für die Uni Bremen (Schwarz-Weiß-Bild)
      • 18. 1. 2021, 11:01 Uhr

        Debatte in Bremer Klima-Enquete

        Privat oder politisch?

        Ob die Politik den Konsument*innen vorauseilen muss und ob Essen eigentlich Privatsache ist, beschäftigte am Freitag die Bremer Klima-Enquete.  Alina Götz

        Ein Feld wird mit einer großen Landmaschine gedüngt
        • 9. 10. 2020, 14:33 Uhr

          Bremer FDP sorgt sich um Waffenbauer

          Ein Herz für Rüstung

          Die FDP macht sich Sorgen um die Zukunft von Bremens „Verteidigungsindustrie“ und beklagt mangelnde Rechtssicherheit bei Rüstungsexporten.  Simone Schnase

          Ein Maschinengewehr im Vordergrund, ein Soldat im Hintergrund
          • 18. 5. 2020, 12:00 Uhr

            Blutspenden von Homosexuellen

            Bremer Bürgerschaft will Reform

            Die rot-grün-rote Koalition will den faktischen Ausschluss schwuler Männer von der Blutspende beenden und fordert Änderungen auf Bundesebene.  Alina Götz

            Blutspende-Situation
            • 3. 3. 2020, 13:25 Uhr

              Bio-Essen an Bremer Hochschulen

              Keine Bevormundung

              Kommentar 

              von Alina Götz 

              Dass sich die Regierung weniger Fleisch und mehr Bio in den Unimensen wünscht, ist keine Bevormundung, sondern völlig selbstverständlich.  

              Die rein vegetarische Mensa in Berlin
              • 31. 5. 2019, 19:07 Uhr

                Sondierungsgespräche in Bremen

                Nur wer lieb ist, koaliert

                Nach der Bürgerschaftswahl in Bremen starten die Sondierungsgespräche. Rein rechnerisch sind zwei Dreierbündnisse möglich.  Benno Schirrmeister

                Der Mund von Maike Schäfer auf einem Wahlplakat. Ein Teil ist abgerissen und scheinbar mit Bleistift nachgemalt worden
                • 11. 5. 2019, 10:00 Uhr

                  Wahlkampf in Bremen

                  Etwas Besseres als Schwarz-Rot?

                  In zwei Wochen wählt Bremen einen neuen Landtag. Die SPD blinkt in Richtung CDU, doch Rot-Grün-Rot ist die wahrscheinlichere Koalition  Benno Schirrmeister

                  • 3. 5. 2019, 18:07 Uhr

                    Fahrradkontrollen in Bremen

                    Ordnungshüter im Jagdfieber

                    Der Bremer Ordnungsdienst kontrolliert zur Zeit verstärkt RadfahrerInnen – und verhängt auch Bußgelder, wo gar keine Vergehen vorliegen.  Simone Schnase

                    • 14. 2. 2019, 11:25 Uhr

                      Bürgerschaftswahl in Bremen

                      FDP für mehr Ellenbogen

                      Die FDP fordert in ihrem Programm zur Bremer Bürgerschaftswahl, die Schulen auf Leistung zu trimmen und die Gewerbesteuer zu senken.  Stefan Simon

                      Die Spitzenkandidatin der Bremer FDP, Lencke Steiner, lächelt bei einer Pressekonferenz im Jahr 2015.

                      FDP Bremen

                      • Abo

                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                        Ansehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln