Expertengruppe nimmt Arbeit auf: Integration gestalten
Eine neue Fachkommission soll Rahmenbedingungen für gelingende Integration erarbeiten. Dabei geht es auch um die Identität als Einwanderungsland.

Der unabhängigen Fachkommission werden renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis angehören. Den Vorsitz übernehmen Derya Çağlar, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, und Ashok Sridharan, Bonner Oberbürgermeister. „Ich bin der Bundesregierung dankbar, dass die Kommission unabhängig ist und keine Denkverbote erteilt worden sind“, so Sridharan.
Hauptthemen seien Arbeit, Bildung, Sprache und Wohnraum. Es gehe auch um eine Identität als Einwanderungsland, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Deutschland habe lange damit gehadert, sich als Einwanderungsland zu bezeichnen.
Die Kommission widme ihre Arbeit nicht nur der Neuzuwanderung durch Geflüchtete. Man müsse die Perspektive weiten „und alle Zuwanderungsgruppen gleichermaßen in den Blick nehmen“, sagte Markus Kerber, Staatssekretär im Bundesinnenministerium. Es gehe auch um die Arbeitszuwanderung aus anderen EU-Staaten und Fachkräfte, die künftig nach Deutschland kämen, betonte Heil.
Die Gruppe plant sechs Arbeitssitzungen bis Mitte 2020, um danach ihre Empfehlungen an den Bundestag auszusprechen. „Ich habe die Hoffnung, dass wir aus den Ergebnissen konkrete Politik machen können“, sagte Heil.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
ACAB-Streitgespräch mit Jette Nietzard
„Herr Bohnert ist kein Bastard“
Tesla-Chef will Partei gründen
Elon Musk sagt Trump mit „Amerika-Partei“ den Kampf an
Nahost-Konflikt
Regelmäßiger Dialog reicht nicht aus
Gesellschaft in der Klimakrise
Nicht Hitze führt zu Klimabewusstsein, sondern Hilfe
Attacke auf Deutsche Welle bei Ramallah
Sender im Steinhagel
Die Bibliothek in den USA und Kanada
Auf der Grenze