Die Sozialistin Michelle Bachelet wird wieder Präsidentin. Ihren Erfolg verdankt sie der Schwäche der Rechten. Nicht-WählerInnen sind die neue Mehrheit.
Die Sozialistin Bachelet hat die absolute Mehrheit verfehlt. Nun entscheidet eine Stichwahl mit der rechten Kandidatin Matthei, wer Chile künftig regiert.
Bei der Präsidentschaftswahl im November konkurrieren zwei Offizierstöchter. Vor 40 Jahren standen sich ihre Väter gegenüber: als Putschist und Gefangener.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“