• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 5. 2021

      Grüne Außen- und Sicherheitspolitik

      Unbedingt abwehrbereit

      Robert Habeck erntet viel Kritik für seinen Vorstoß, der Ukraine Waffen zu liefern – auch intern. Was ist von den Grünen außenpolitisch zu erwarten?  Ulrich Schulte

      Robert Habeck in der Ukraine
      • 4. 10. 2020

        Nachruf auf Otfried Nassauer

        Beharrlich für den Frieden

        Man muss sich mit dem Militär auskennen, um es effektiv zu kritisieren, fand Otfried Nassauer. Nun ist er im Alter von 64 Jahren gestorben.  Ulrike Winkelmann

        Porträtfoto Orfried Nassauer vor einem Gemälde
        • 17. 2. 2019

          Kommentar Sicherheitskonferenz

          Europa muss anders stark sein

          Die militärische Logik hat die Weltpolitik zurückerobert. Der Schutz der USA ist passé und so sucht Europa seine Kraft als eigener Akteur.  Barbara Junge

          • 19. 11. 2018

            Gemeinsame EU-Verteidigung

            Brüssel bastelt europäische Armee

            Deutschland und Frankreich sind die Treiber für ein gemeinsames EU-Militär. Wann die Truppe steht, ist allerdings fraglich.  Eric Bonse

            Der französische Präsident Emmanuel Macron bei einem Besuch in Kopenhagen zu Ehren gefallener Soldaten
            • 16. 11. 2018

              Die Wahrheit

              Schlimmer als der Song Contest

              Was sagen die Soldaten zur Idee einer europäischen Armee? Eine dringend notwendige Erkundung auf dem Feld der Ehre.  Cornelius Oettle

              Viele popstars
              • 13. 11. 2018

                Angela Merkel vor dem EU-Parlament

                Unter Beifall und Buhrufen

                Die Kanzlerin fordert in Straßburg, die Pläne einer EU-Armee weiter zu verfolgen. Noch-Kommissionschef Jean-Claude Juncker regiert begeistert.  Eric Bonse

                Merkel steht am Rednerpult, im Hintergrund ist die EU-Flagge. Die Sterne stehen über ihrem Kopf und sehen aus wie ein Heiligenschein
                • 15. 3. 2015

                  Kolumne Macht

                  EU-Armee, weiter eine schlechte Idee

                  Kolumne Macht 

                  von Bettina Gaus 

                  Die Gründung einer europäischen Armee wird wieder mal vorgeschlagen. Leider wird diese Idee nicht besser, wenn man sie wiederholt.  

                    Europäische Armee

                    • lab

                      Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                      Interessiert mich
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln