■ Erzbischof von Cardiff festgenommen: Ward soll Mädchen sexuell belästigt haben
London (dpa) – Der Erzbischof von Cardiff, John Aloysius Ward, ist wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung eines kleinen Mädchens festgenommen worden. Der siebzigjährige Ward, Oberhaupt der Katholiken von Wales, sagte: „Ich bestreite diese Anschuldigungen gegen mich nachdrücklich.“ Er wurde nach seiner Vernehmung freigelassen und muß sich am 9. März bei der Polizei melden.
Ward wird von einer heute 45jährigen Frau beschuldigt, sie 1960 und 1961 sexuell belästigt zu haben. Er war von 1960 bis 1966 Gemeindepfarrer in Peckham, wo sich die Vorfälle zugetragen haben sollen. Die nicht als seriös geltende Zeitung News of the World hatte über den Brief berichtet, in dem die Frau ihre Vorwürfe an den Erzbischof erhob. Der höchste britische Geistliche, Kardinal Basil Hume, teilte mit: „Der Erzbischof hat die Behauptungen dementiert. Ich kenne ihn seit Jahren gut, und er hat meine volle Unterstützung.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen