piwik no script img

Erweiterte ErgebnislisteNeues Google-Layout

Mit aufpoliertem Design und einer ständig eingeblendeten Zusatzleiste will der Suchmaschinenriese im Wettbewerb vorn bleiben - auch wenn das die Nutzer anfangs verwirrt.

"Universelle Suche" nennt der Konzern das Konzept: Den Nutzern sollen möglichst viele Google-Dienste gleich auf den ersten Blick präsentiert werden. Bild: screenshot http://3.bp.blogspot.com

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

9 Kommentare

 / 
  • U
    uniquolol

    Was mich wirklich ärgert(!!!)

    Google sucht immer mehr was es will und immer weniger was man eingibt(!!!)

     

    Ich habe gesucht: Sterine +Nüsse

    ich habe gefunden: Sterne

     

    Dann habe ich gesucht: Sterine +Nüsse -Sterne

    ich habe gefunden: Steine

     

    Dann habe ich gesucht Sterine +Nüsse -Sterne -Steine

    das kann es doch wirklich nicht sein!

  • H
    hausser

    wems nicht gefällt,

     

    http://userscripts.org/scripts/show/76060

     

    Allerdings muss die Zeile

    // @include *.google.*

    sowie

    // @include *.google.*.*

     

    gelöscht und durch

    // @include *.google.*/search*

     

    erstezt werden, sonst fehlt die Sidebar bei der Bildersuche.

     

    hth !

     

    hausser

  • X
    xxx

    Ganz ehrlich, wieso ist das jetzt überhaupt einen Artikel wert? Schreibt doch lieber einen Artikel über ecosia.org!

     

    ANMERKUNG DER REDAKTION: Schon geschehen.

    http://www.taz.de/1/netz/netzoekonomie/artikel/1/gruener-als-google/

  • NL
    na LOOGLE

    ... und ich wunderte mich, weshalb ich bei Suchergebnissen nur Ergebnisse aus dem PC Bereich erhalte. Suche nach Beleuchtung, Neon- Leuchtstoffröhre etc. und gelange an Seiten für Casemodding... pfff

    ich sag mal: ask - wefind - wolframalpha - collecta - yahoo - forestle - ixquick (obwohl) etc. ist auch möglich.

  • L
    loons

    Ich benutze Google eigentlich gerne, gerade weil sich das Layout bis jetzt immer ausschließlich auf die Ergebnisse beschränkt hat. Irgendwelche Leisten an der Seite kann ich auch bei anderen Suchmaschienen haben.

     

    @ Dirk Bedau

     

    Danke für den Link. Ist schon viel besser, aber kann ich darüber auch News, Videos, etc. suchen?

  • ????

    Warum bietet ihr google eine Werbeplattform????????

  • A
    Aaron

    Ich finde das neue Google abscheulich! Bisher hat man es wieder weggekriegt, wenn man die Cookies gelöscht hat, aber seit gestern geht das nicht mehr und man hat das neue Kotz-Design, ohne sich dagegen wehren zu können.

     

    Mein Hass auf den de facto Monopolisten Google wächst schon lange, das neue Disign hat ihm nun weitere Nahrung gegeben.

  • DB
    Dirk Bedau

    Gerade die einfache und spartanische Gestaltung des Suchdienstes,

    ist meines Erachtens eines der Erfolgsgeheimnisse von Google.

    Eine Informationsüberflutung findet man bei jedem anderen Suchdienst,

    in Bezug auf die Websuche bin ich der Ansicht weniger ist mehr.

    Eine Optionsspalte mit einem Bauchladen voll Möglichkeiten gehört mit Sicherheit nicht dazu.

    Für diejenigen die lieber mit der klassischen Oberfläche arbeiten,

    lässt sich Google als abgespeckte Version betrachten:

    www.google.de/custom

  • C
    Carsten

    Zeit, die Suchmaschine zu wechseln. Teste z.Z. ecosia.org, die einen Teil ihres Ertrages für Umweltprojekte verwenden.