piwik no script img

Eröffnung der Baseball World SeriesStahlkocher gegen Finanzhaie

Am Mittwoch beginnt die World Series zwischen Philadelphia und den NY Yankees. Sportlich spannend und symbolisch aufgeladen, wird sie wohl die aufregendste seit langem.

Ein Patriarch wie aus dem Buch: New York Yankees-Eigentümer George Steinbrenner. Bild: rtr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

2 Kommentare

 / 
  • BB
    bekennender Baseballfan

    Wenn man bedenkt, dass das Niveau der MLB mit keiner anderen Baseball-Liga in der Welt auch nur annähernd vergleichbar ist (und Baseball ist eine der beliebtesten Sportarten weltweit, nicht nur in Nordamerika), dann hat die Bezeichung schon eine gewisse Berechtigung: in der World Series messen sich die beiden besten Mannschaften der Welt.

     

    In der sogenannten "Champions" League spielen übrigens auch nicht nur richtige Meister mit.

  • RI
    Reissack in China umgefallen

    "World" Series - schon der Name ist lachhaft.