Entscheidung DFB-Schiedsgericht: Wirklich keine Lizenz für Duisburg
Der MSV Duisburg erhält endgültig keine Lizenz für die Saison 2013/14 der zweiten Fußball-Bundesliga. Das Ständige Schiedsgericht wies den Einspruch des Vereins ab.
FRANKFURT/MAIN dpa | Der MSV Duisburg erhält endgültig keine Lizenz für die Saison 2013/14 der 2. Fußball-Bundesliga. Das Ständige Schiedsgericht wies am Mittwoch nach Angaben des Deutschen Fußball-Bundes einen Einspruch des Vereins ab.
Damit wurde die Entscheidung des Lizenzierungsausschusses des Ligaverbandes bestätigt. Das Gremium hatte festgestellt, dass der Club den Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für die kommende Spielzeit nicht erbracht hat.
Der MSV hat das Urteil des Schiedsgerichts akzeptiert, hieß es in einer Mitteilung des Vereins. „Natürlich sind wir nach den Anstrengungen der vergangenen Wochen enttäuscht“, sagte Udo Kirmse, Vorstandsvorsitzender des MSV, nach dem Urteil in Frankfurt/Main, „wir mussten aber mit einer solchen Entscheidung auch rechnen.“
In den vom MSV Duisburg eingereichten Lizenzunterlagen soll es mehrere Beanstandungen gegeben haben, sogar von Rechenfehlern war die Rede. Profitieren von dem Zwangsabstieg der Duisburger wird der SV Sandhausen. Als 17. der 2. Bundesliga wird er nun nicht absteigen und in der Liga verbleiben.
Fairplay fürs freie Netz
Auf taz.de finden Sie unabhängigen Journalismus – für Politik, Kultur, Gesellschaft und eben auch für den Sport. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Inhalte auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich leisten kann, darf gerne einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Klage gegen Tierrechtler*innen
Das System der Einschüchterung
Rechtes Paradoxon
Warum AfD und Junge Freiheit plötzlich gegen eine Abschiebung sind
Jan van Aken
„Keine Solidarität mit Hungermördern“
Zahlen der Jobcenter
Keine Belege für eine große Bürgergeld-Mafia
Neonazis feiern Sonnenwende
Ein Feuer wie beim Führer
Unglück beim Bergsteigen
Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist tot