Entscheidung DFB-Schiedsgericht: Wirklich keine Lizenz für Duisburg
Der MSV Duisburg erhält endgültig keine Lizenz für die Saison 2013/14 der zweiten Fußball-Bundesliga. Das Ständige Schiedsgericht wies den Einspruch des Vereins ab.
FRANKFURT/MAIN dpa | Der MSV Duisburg erhält endgültig keine Lizenz für die Saison 2013/14 der 2. Fußball-Bundesliga. Das Ständige Schiedsgericht wies am Mittwoch nach Angaben des Deutschen Fußball-Bundes einen Einspruch des Vereins ab.
Damit wurde die Entscheidung des Lizenzierungsausschusses des Ligaverbandes bestätigt. Das Gremium hatte festgestellt, dass der Club den Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für die kommende Spielzeit nicht erbracht hat.
Der MSV hat das Urteil des Schiedsgerichts akzeptiert, hieß es in einer Mitteilung des Vereins. „Natürlich sind wir nach den Anstrengungen der vergangenen Wochen enttäuscht“, sagte Udo Kirmse, Vorstandsvorsitzender des MSV, nach dem Urteil in Frankfurt/Main, „wir mussten aber mit einer solchen Entscheidung auch rechnen.“
In den vom MSV Duisburg eingereichten Lizenzunterlagen soll es mehrere Beanstandungen gegeben haben, sogar von Rechenfehlern war die Rede. Profitieren von dem Zwangsabstieg der Duisburger wird der SV Sandhausen. Als 17. der 2. Bundesliga wird er nun nicht absteigen und in der Liga verbleiben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
80 Jahre nach der Bombardierung
Neonazidemo läuft durch Dresden
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss