• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 7. 2022

      Saisonauftakt in der zweiten Bundesliga

      Der Kampf ist eröffnet

      Der Betzenberg kocht wieder zweitklassig und Lautern gewinnt. Hannover zeigt phasenweise, dass man es dieses Jahr mal mit Fußball probieren möchte.  Christoph Ruf

      Fünf Kasyerslauterner Spieler umhalsen sich nach dem Siegtreffer
      • 1. 5. 2022

        Werders Rückschlag im Aufstiegsrennen

        Werner stolpert über alte Liebe

        Ole Werner hat das Team von Werder Bremen entfesselt. Völlig richtig, auch wenn das gegen Kiel schief ging und der Aufstieg nun in Gefahr ist.  Ralf Lorenzen

        Werder-Trainer Ole Werner spreizt die Hände, als wolle er bremsen
        • 20. 3. 2022

          Werder Bremen in der 2. Liga

          Mit Not-Elf an die Spitze

          Mit 1:0 siegt Werder Bremen über Darmstadt 98. Nun stehen die Bremer punktgleich mit dem FC St. Pauli auf dem zweiten Tabellenplatz.  Ralf Lorenzen

          Ein Fußballspieler in gelb-blauem Trikots kämpft mit zwei Fußballspieler in grün-weißen Trikot rechts und links von iohm
          • 20. 2. 2022

            St. Pauli verliert 0:3 gegen Hannover

            Auch Elfmeter helfen nicht

            Der FC St. Pauli geht in der 2. Männerfußball-Bundesliga gegen Hannover 96 mit 0:3 unter und rutscht aus den Aufstiegsrängen.  Jan Kahlcke

            Hannovers iklas Hult fliegt über St. Paulis Daniel-Kofi Kyereh
            • 20. 12. 2021

              Neuer 96-Trainer Christoph Dabrowski

              Gekommen, um zu bleiben

              Hannovers Trainer Christoph Dabrowski darf wohl bleiben, trotz der 4:1 Niederlage gegen Werder. Er ist der Kumpeltyp, den die Mannschaft braucht.  Christian Otto

              Trainer Christoph Dabrowski steht am Spielfeldrand und hebt in Richtung seiner Spieler einen Daumen
              • 28. 11. 2021

                Chance für Nachwuchs-Fußballer

                Der HSV entdeckt die Jugend

                Allmählich pirschen sich die Männer des HSV wieder an die Spitzengruppe der 2. Fußballbundesliga heran. Einige von ihnen sind fast noch Jungen.  Frank Heike

                HSV-Spieler Faride Alidou hebt nach seinem Tor zum 1:0 den rechten Arm
                • 28. 11. 2021

                  Nach der Niederlage bei Holstein Kiel

                  Werder holt Kiels Ex-Coach

                  Nach der Niederlage bei Holstein Kiel stellte Werder Bremen seinen neuen Trainer vor: Ole Werner, der vor zwei Monaten in Kiel zurückgetreten war.  Andreas Geidel

                  Christian Brand und Marcel Rapp stehen am Rand der Coaching-Zone im Kieler Holsteinstadion
                  • 19. 9. 2021

                    HSV gewinnt Zweitliga-Derby in Bremen

                    Oldies vermasseln es bei Werder

                    In einem hitzigen Kampfspiel mit zwei Platzverweisen gewinnt der HSV das erste Derby bei Werder Bremen in der 2. Liga verdient mit 2:0.  Ralf Lorenzen

                    Zwei Fußballspieler umarmen einen dritten
                    • 2. 8. 2021

                      Holstein Kiel verpatzt Saisonstart

                      Störche am Boden

                      Holstein Kiel verliert auch das zweite Spiel in der Zweiten Fußball-Bundesliga mit 0:3. Offenbar wiegen die Abgänge von drei Leistungsträgern schwer.  Andreas Geidel

                      Schalkes Torwart Michael Langer umarmt Kiels Fabian Reese.
                      • 24. 7. 2021

                        Viktoria Berlin spielt nun Dritte Liga

                        Die neue Nummer Drei

                        Wenn die Dritte Liga am 25. Juli startet, ist mit dem FC Viktoria 1889 erstmals wieder ein Berliner Club dabei. Eine himmelblaue Erfolgsgeschichte.  Erik Peter

                        Ein paar FUßballspieler des Clubs Viktoria umarmen sich auf dem Spielfeld (ein Foto aus einem Spiel der Regionalliga Nordost): der Berliner Club ist in die Dritte Liga aufgestiegen
                        • 12. 5. 2021

                          Nahost-Konflikt bei FC St. Pauli

                          Antisemitismusvorwurf gegen Spieler

                          Der Fußballer Omar Marmoush hat sich online zum Nahost-Konflikt geäußert. Damit spaltet er die linke Fanszene seines Vereins FC St. Pauli.  Marco Carini

                          Omar Marmoush und Rodrigo Zalazar beim Jubeln
                          • 26. 4. 2021

                            FC St.Pauli besiegt Greuter Führt

                            Rückrunden-Wunder hält an

                            Der FC St. Pauli schlägt den Aufstiegsaspiranten Fürth souverän mit 2:1 und kann in der Tabelle sogar noch den HSV abfangen.  Marco Carini

                            Guido Burgstaller legt den Ball am Fürther Torwart vorbei zum 2:1
                            • 2. 3. 2021

                              FC St. Pauli schlägt HSV im Derby

                              Feuerwerk und Freudentanz

                              Der FC St. Pauli gewinnt das Hamburger Derby mit 1:0 und darf sich weiter Stadtmeister nennen. Der HSV zeigt im Aufstiegskampf wieder einmal Nerven.  Marco Carini

                              St. Paulis Daniel-Kofi Kyereh macht einen Salto
                              • 28. 2. 2021

                                Vor dem Zweitliga-Duell in Hamburg

                                Derby ohne Derbystimmung

                                Das 103. Spiel zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV findet ohne Zu­schaue­r*in­nen statt. Und der HSV gilt nicht als Favorit.  Marco Carini

                                St. Pauli-Mannschaft mit Fanbanner
                                • 24. 1. 2021

                                  Traditions-Duell Braunschweig gegen HSV

                                  Harte Landung für die Eintracht

                                  Zwei Traditionsclubs in der Zweiten Liga: Nur kurz konnte Aufsteiger Eintracht Braunschweig dem Herbstmeister HSV Paroli bieten.  Marc Halupczok

                                  Ein Fußballspieler scheint sitzend in der Luft zu schweben
                                  • 21. 12. 2020

                                    Heimniederlage für den FC St. Pauli

                                    Euphorische Talfahrt

                                    Neuanfang einstweilen gescheitert: Nach einer 0:3-Klatsche gegen Fortuna Düsseldorf findet sich der FC St. Pauli tief im Zweitliga-Keller wieder.  Marco Carini

                                    Auf dem Rasen liegender und stehender, sprachloser St.Pauli-Spieler
                                    • 1. 11. 2020

                                      Derby zwischen dem HSV und St. Pauli

                                      Schale Stadtmeisterschaft

                                      In Zeiten der Corona-Einschränkungen ist das Hamburger Derby keines. Dabei folgt das Spiel der perfekten Dramaturgie für ein Duell ewiger Rivalen.  Jan Kahlcke

                                      Ein Fußballspieler krabbelt über einen anderen Fußballspieler und irgendwo muss auch der Ball sein.
                                      • 19. 9. 2020

                                        Hamburg kauft Stadion-Grundstück zurück

                                        46.999.999 Prozent Rendite für HSV

                                        Kommentar 

                                        von Jan Kahlcke 

                                        Für 23,5 Millionen Euro kauft Hamburg das Areal zurück, das die Stadt dem HSV für eine Mark verkauft hat. Ein Deal, den man immer wieder machen kann.  

                                        Ein Stadion bei Nacht, am Dach steht in großen Lettern "AOL-Arena".
                                        • 28. 6. 2020

                                          Bundesliga-Aufstieg wieder verstolpert

                                          Dem HSV ist nicht mehr zu helfen

                                          Trotz Bielefelder Schützenhilfe vergeigt der HSV den Aufstieg: Das 1:5 gegen den SV Sandhausen zeigt, dass der Club in der 2. Liga gut aufgehoben ist.  Daniel Jovanov

                                          Fußballspieler David Kinsombi von HSV kniet gesenkten Kopfes auf dem Rasen
                                          • 14. 6. 2020

                                            Abstiegskampf 2.Liga

                                            Der fluchende Holländer

                                            Der FC St. Pauli kommt mit einem 2:1-Sieg gegen Aue dem Klassenerhalt nahe. Doch Leistung und Kader lassen sorgenvoll in die Zukunft blicken.  Marco Carini

                                            Jubelnde St.Pauli-Spieler
                                          • weitere >

                                          2. Bundesliga

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln