• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 1. 2023, 10:44 Uhr

      Regierungskrise in Vietnam

      Schlappe für den Schurken

      Kommentar 

      von Marina Mai 

      Der vietnamesische Innenminister To Lam wollte Präsident werden, ist aber im Parlament gescheitert. Das ist gut, denn To Lam ist kriminell.  

      Innenminister To Lam
      • 17. 1. 2023, 11:39 Uhr

        Burkina Faso

        Mindestens 50 Frauen entführt

        Sicherheitskräfte in Burkina Faso haben eine großangelegte Suche eingeleitet: 50 Frauen sollen von mutmaßlichen Dschihadisten entführt worden sein.  

        Uniformierte auf einen Pick-up
        • 28. 12. 2022, 10:00 Uhr

          Entführung nach Vietnam

          Erdrückende Beweislage

          Trinh Xuan Thanh wurde 2017 von Berlin nach Hanoi entführt wurde. Ein mutmaßlicher Helfer des vietnamesischen Geheimdienstes steht nun vor Gericht.  Marina Mai

          Mann in Handschellen wird von zwei Uniformierten geführt
          • 1. 12. 2022, 16:28 Uhr

            Entführung von Trinh Xuan Thanh

            Haftentlassung nicht in Sicht

            2017 entführte Vietnams Geheimdienst Funktionär Thanh. Seither ist er inhaftiert. Die Reise von Kanzler Scholz konnte nichts bewirken.  Marina Mai

            Trinh Xuan Thanh wird von Polizisten geführt.
            • 20. 11. 2022, 12:06 Uhr

              „Tatort“ aus Dresden

              Mehr Mut zur Kürze

              Wie in Dresden ermittelt wird, macht in der Regel Spaß. Diesmal erwartet die Zuschauer ein Kommentar zur Lage der Nation.  Andreas Hergeth

              unheimliche Katzen-Maske
              • 11. 11. 2022, 08:13 Uhr

                Kanzler Scholz reist nach Vietnam

                Hoffnung für Trinh Xuan Thanh

                Am Sonntag fliegt Bundeskanzler Olaf Scholz nach Vietnam. Dabei dürfte es auch um den 2017 von Berlin nach Hanoi entführten Trinh Xuan Thanh gehen.  Marina Mai

                Trinh Xuan Than im roten Shirt ist in einem Fernsehbildschirm zu sehen
                • 3. 11. 2022, 08:52 Uhr

                  Hans-Christian Schmid über Reemtsma-Film

                  „Da ist protestantische Disziplin“

                  Der Film „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ erzählt die Reemtsma-Entführung nach. Regisseur Hans-Christian Schmid über das Problem, echte Leben zu verfilmen.  

                  Ein Junge schaut auf ein Blatt Papier, eine Frau steht hinter ihm
                  • 2. 11. 2022, 19:50 Uhr

                    Prozess um entführten Vietnamesen

                    Erdrückende Beweise gegen Anh Tu L.

                    2017 entführte Vietnams Geheimdienst den Ex-Politiker Trinh Xuan Thanh in Berlin. Jetzt begann der Prozess gegen einen mutmaßlichen Helfer.  Marina Mai

                    Trinh Xuan Thanh wird von zwei vietnamesischen Polizisten eskortiert
                    • 31. 10. 2022, 14:23 Uhr

                      Entführung von Trinh Xuan Thanh

                      Prozessauftakt gegen Ausspähhelfer

                      Vietnam bestreitet, dass Trinh Xuan Thanh entführt wurde. In Berlin steht nun ein weiterer Prozess gegen einen mutmaßlichen Entführungshelfer an.  Marina Mai

                      Der angeklagte Geschäftsmann Trinh Xuan Thanh (M), steht am 11.01.2018 in Hanoi bei seinem Prozess wegen Korruption.
                      • 13. 10. 2022, 12:19 Uhr

                        Geplante Lauterbach-Entführung

                        Weitere Verdächtige verhaftet

                        Coronaleugner wollten Karl Lauterbach entführen. Nun wurde eine weitere mutmaßliche „Rädelsführerin“ festgenommen – eine 75jährige Reichsbürgerin.  Konrad Litschko

                        Portrait von Karl Lauterbach
                        • 22. 7. 2022, 16:08 Uhr

                          Trinh Xuan Thanhs Frau über Entführung

                          „Ich darf keine Schwäche zeigen“

                          Vor fünf Jahren wurde Trinh Xuan Thanh in Berlin entführt. Seine Frau Tran Duong Nga spricht erstmals über ihr Exil, Diplomatie und Hoffnung.  

                          Eine Frau mit dunklen Haaren und einer gelben Bluse steht mit dem Rücken zur Betrachter:in des Bildes vor einem Fenster
                          • 22. 7. 2022, 16:07 Uhr

                            Entführung von Trinh Xuan Thanh

                            Alles fast wieder normal

                            Die Bundesregierung hat 2017 die Entführung von Trinh Xuan Thanh als Rechtsbruch verurteilt, die meisten Sanktionen aber wieder aufgehoben.  Marina Mai

                            Ein Mann in blauem Hemd und blauer Jacke steht zwischen anderen Männern in grünen Uniformen
                            • 2. 6. 2022, 17:22 Uhr

                              Verschleppung von Trinh Xuan Thanh

                              Neue Verhaftung in Entführungsfall

                              Vietnamesische Geheimdienstler sollen 2017 einen Ex-Funktionär aus Berlin verschleppt haben. Nun wurde ein mutmaßlicher Helfer in Prag festgenommen.  Marina Mai

                              Der vietnamesische Geschäftsmann, Trinh Xuan Thanh vor Gericht.
                              • 15. 4. 2022, 15:43 Uhr

                                Entführung von Karl Lauterbach geplant

                                U-Haft für vier Beschuldigte

                                Gegner der Coronapolitik wollten mutmaßlich einen politischen Umsturz herbeiführen. Sie organisierten sich über den Messenger-Dienst Telegram.  David Muschenich

                                Kar Lauterbach steigt in ein Auto
                                • 14. 4. 2022, 12:04 Uhr

                                  Entführung von Lauterbach gescheitert

                                  Rechtsextremisten planten Anschlag

                                  Die Polizei hat Verdächtige einer rechtsextremistischen Gruppe festgenommen. Offenbar planten sie die Entführung von Gesundheitsminister Lauterbach.  

                                  Karl Lauterbach gestikuliert
                                  • 31. 3. 2022, 18:00 Uhr

                                    Pressefreiheit und Ukrainekrieg

                                    Keine Spur von Reporterin

                                    Die ukrainische Journalistin Irina Dubtschenko ist seit dem 26. März verschwunden. Wurde sie von russischen Militärs entführt?  Bernhard Clasen

                                    Das Feuer einer Haubitze
                                    • 1. 2. 2022, 17:35 Uhr

                                      Reemtsa-Entführer Thomas Drach

                                      Keine Reue

                                      Vor gut 20 Jahren wurde Drach für die Entführung von Jan Philipp Reemtsma verurteilt. Jetzt steht er erneut wegen diverser Straftaten vor Gericht.  Jan Feddersen

                                      • 24. 1. 2022, 10:07 Uhr

                                        Menschenrechte in Tschetschenien

                                        Kadyrows langer Arm

                                        Tschetscheniens Oppositionelle fürchten Verfolgung auch im Ausland. So wie Achmed Seriev, der von Deutschland nach Russland abgeschoben werden soll.  Bernhard Clasen

                                        Einige Demonstranten mit Schildern
                                        • 4. 1. 2022, 14:07 Uhr

                                          Proteste in pakistanischer Provinz

                                          Kampf gegen das Verschwindenlassen

                                          Belutschistan ist rohstoffreich und wirtschaftlich relevant. Doch die mutmaßlichen Entführungen von Aktivisten sind dort ein großes Problem.  Zahra Kazmi

                                          Nasrullah Baluch und protestierende halten Fotos von Verschwundenen in den Händen
                                          • 9. 12. 2021, 11:28 Uhr

                                            Kindesentführungen in Südafrika

                                            Vor der Schule ins Auto gezerrt

                                            In Südafrika mehren sich Entführungen von Schulkindern – oft am helllichten Tag. Eltern trauen sich nicht mehr, ihre Kinder in die Schule zu schicken.  Tintswalo Baloyi

                                            Vier Jungen tragen Schulrucksäcke und gehen eine Straße entlang
                                          • weitere >

                                          Entführung

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln