Der vietnamesische Innenminister To Lam wollte Präsident werden, ist aber im Parlament gescheitert. Das ist gut, denn To Lam ist kriminell.
Sicherheitskräfte in Burkina Faso haben eine großangelegte Suche eingeleitet: 50 Frauen sollen von mutmaßlichen Dschihadisten entführt worden sein.
Trinh Xuan Thanh wurde 2017 von Berlin nach Hanoi entführt wurde. Ein mutmaßlicher Helfer des vietnamesischen Geheimdienstes steht nun vor Gericht.
2017 entführte Vietnams Geheimdienst Funktionär Thanh. Seither ist er inhaftiert. Die Reise von Kanzler Scholz konnte nichts bewirken.
Wie in Dresden ermittelt wird, macht in der Regel Spaß. Diesmal erwartet die Zuschauer ein Kommentar zur Lage der Nation.
Am Sonntag fliegt Bundeskanzler Olaf Scholz nach Vietnam. Dabei dürfte es auch um den 2017 von Berlin nach Hanoi entführten Trinh Xuan Thanh gehen.
Der Film „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ erzählt die Reemtsma-Entführung nach. Regisseur Hans-Christian Schmid über das Problem, echte Leben zu verfilmen.
2017 entführte Vietnams Geheimdienst den Ex-Politiker Trinh Xuan Thanh in Berlin. Jetzt begann der Prozess gegen einen mutmaßlichen Helfer.
Vietnam bestreitet, dass Trinh Xuan Thanh entführt wurde. In Berlin steht nun ein weiterer Prozess gegen einen mutmaßlichen Entführungshelfer an.
Coronaleugner wollten Karl Lauterbach entführen. Nun wurde eine weitere mutmaßliche „Rädelsführerin“ festgenommen – eine 75jährige Reichsbürgerin.
Vor fünf Jahren wurde Trinh Xuan Thanh in Berlin entführt. Seine Frau Tran Duong Nga spricht erstmals über ihr Exil, Diplomatie und Hoffnung.
Die Bundesregierung hat 2017 die Entführung von Trinh Xuan Thanh als Rechtsbruch verurteilt, die meisten Sanktionen aber wieder aufgehoben.
Vietnamesische Geheimdienstler sollen 2017 einen Ex-Funktionär aus Berlin verschleppt haben. Nun wurde ein mutmaßlicher Helfer in Prag festgenommen.
Gegner der Coronapolitik wollten mutmaßlich einen politischen Umsturz herbeiführen. Sie organisierten sich über den Messenger-Dienst Telegram.
Die Polizei hat Verdächtige einer rechtsextremistischen Gruppe festgenommen. Offenbar planten sie die Entführung von Gesundheitsminister Lauterbach.
Die ukrainische Journalistin Irina Dubtschenko ist seit dem 26. März verschwunden. Wurde sie von russischen Militärs entführt?
Vor gut 20 Jahren wurde Drach für die Entführung von Jan Philipp Reemtsma verurteilt. Jetzt steht er erneut wegen diverser Straftaten vor Gericht.
Tschetscheniens Oppositionelle fürchten Verfolgung auch im Ausland. So wie Achmed Seriev, der von Deutschland nach Russland abgeschoben werden soll.
Belutschistan ist rohstoffreich und wirtschaftlich relevant. Doch die mutmaßlichen Entführungen von Aktivisten sind dort ein großes Problem.
In Südafrika mehren sich Entführungen von Schulkindern – oft am helllichten Tag. Eltern trauen sich nicht mehr, ihre Kinder in die Schule zu schicken.