piwik no script img

Englischer Fußballklub FC Chesterfield erfindet FanTurmspitze des Eisbergs

LONDON/BERLIN dpa/taz | Der unbekannteste Fan des englischen Fußballs heißt James Higgins. Denn ihn gibt es gar nicht. Er ist eine Erfindung des immerhin schon 1867 gegründeten Drittligisten FC Chesterfield, der vor Kurzem ein Gewinnspiel gestartet hatte, bei dem als Preis eine Fahrt mit dem Klub ins Trainingslager nach Ungarn zu gewinnen war. Doch niemand wollte mit den „Turmspitzen“, wie der Spitzname der Spieler wegen des schiefen Kirchturms von Chesterfield lautet, an den Balaton. Nur vier Lose wurden verkauft, weshalb der Club-Manager Kevin Fitzgerald den Fan erfand und zum Sieger erklärte. Der arme James Higgins sei aber krank geworden und könne deshalb nicht reisen, teilte der Manager mit, der schließlich gefeuert wurde, als die Sache aufflog. Wahrscheinlich ist es nur die Turmspitze des Eisbergs. Chesterfield hat gar keine Fans. Die vier Lose wurden alle vom Pfarrer der schiefen Kirche gekauft.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen