piwik no script img

EnergiewendeBatteriepark bei Neuruppin geplant

Im kommenden Jahr soll in Kränzlin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin ein großer Batteriespeicherpark entstehen, um Stromnetzengpässe zu vermeiden. Der Betreiber, die Re.venture GmbH mit Sitz in Berlin, teilte mit, dass die Baugenehmigung für das Projekt im Netzgebiet der Edis vorliege. Die Inbetriebnahme ist demnach 2027 geplant. Die Anlage auf einer Fläche von 1,5 Hektar habe eine Leistung von 60 Megawatt mit einer Speicherkapazität von bis zu 480 Megawattstunden. Batteriespeicher speichern Energie, wenn im Netz überschüssiger Strom zur Verfügung steht. Sie stellen diesen wieder zur Verfügung, wenn er gebraucht wird. Unternehmensgeschäftsführer Jens Kompauer sagte der Deutschen Presse-Agentur: „In Brandenburg müssen jedes Jahr erhebliche Mengen an erneuerbarem Strom abgeregelt werden, da das Netz die erzeugte Energie nicht aufnehmen kann.“ (dpa)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen