• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Klimageld für soziale Gerechtigkeit

    Soziale Ignoranz

    Kommentar 

    von Anja Krüger 

    Das Klimageld soll die Kosten der Transformation gerechter verteilen. Dass nun auch Robert Habeck auf die Bremse tritt, ist fatal.  

    Robert Habeck spricht auf einem Podium, im Hintergrund das Logo der Grünen mit Sonnenblume
    • 30. 8. 2023, 15:28 Uhr

      Inflationsrate fällt auf 6,1 Prozent

      Nur langsam nach unten

      Die Verbraucherpreise lagen im August 6,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Teuerungsrate ist also leicht zurückgegangen.  

      Eine Euromünze.
      • 19. 8. 2023, 10:41 Uhr

        Streit um Stromtarife

        Sind Strompreiszonen Gift?

        Unterschiedliche Tarife in Nord und Süd schaden der Industrie, behaupten manche – zu Recht? Ein kühler Faktencheck.  Bernward Janzing

        Windräder vor Sonnenuntergng.
        • 6. 8. 2023, 17:11 Uhr

          Energiepauschale für Stu­den­t:in­nen

          Einmalzahlung oft nicht beantragt

          Über 870.000 Studierende stellten bislang keinen Antrag auf die Energiepauschale von 200 Euro. Die Bundesregierung verteidigt das Programm.  Jonas Grimm

          Ein Hörsaal
          • 7. 7. 2023, 15:03 Uhr

            Debatte über Gebäudeenergiegesetz

            Union will Tempolimit bei Gesetzen

            Die Koalition peitsche in zu kurzer Zeit zu viele Gesetze durchs Parlament, kritisiert die Opposition im Bundestag. Kritik gibt es nun auch aus dem Bundesrat.  

            Friedrich Merz steht am Rednerpult im Bundestag und gesikuliert
            • 5. 7. 2023, 08:10 Uhr

              Subventionen für Produktionsunternehmen

              Eine Frage des Standorts

              Kommentar 

              von Anja Krüger 

              Ein Strompreisdeckel für die Industrie könnte die Abwanderung aufhalten. Finanziert werden müssten die Subventionen mit einer Übergewinnsteuer.  

              Stahlwerk im abendlichen Licht
              • 31. 5. 2023, 18:03 Uhr

                Sinkende Inflationszahlen

                Weiter im Würgegriff

                Kommentar 

                von Kai Schöneberg 

                Die Teuerungsrate ist nicht mehr ganz so massiv, doch für Entwarnung ist es zu früh. Die Inflation wird so rasch nicht zu stoppen sein.  

                Ein Mann und eine Frau mit Einkaufstaschen in der Augsburger Fussgängerzone
                • 1. 3. 2023, 10:57 Uhr

                  Reallöhne sinken im Rekordtempo

                  Inflation frisst Lohnerhöhungen auf

                  Weil der Warenkorb umgepackt wurde, korrigieren Statistiker die Inflationsrate nach unten. Trotzdem bedeutet sie Reallohneinbußen von 3,1 Prozent.  

                  Gepackter Einkaufswagen zwischen verwischten Regalen
                  • 1. 3. 2023, 08:01 Uhr

                    Energiepreisbremsen greifen ab 1. März

                    Zuschüsse für Gas und Strom sind da

                    Die Preisbremsen der Regierung gelten ab sofort. Ver­brau­che­r:in­nen sollten prüfen, ob die Energielieferanten die Entlastung richtig berechnen.  Anja Krüger

                    Qualm und Dampf steigt aus zahllosen Schornsteinen und Abzügen an einem kalten Wintermorgen in der Leipziger Südvorstadt auf.
                    • 25. 2. 2023, 19:10 Uhr

                      Ukrainekrieg und Energieversorgung

                      Schmerzhafte Entscheidungen

                      Der gefürchtete Energienotstand in Deutschland ist bislang ausgeblieben. Die Lage hat sich entspannt – auf Kosten des Klimaschutzes.  Anja Krüger

                      Ein riesigen Schiff wird angelegt.
                      • 8. 2. 2023, 11:34 Uhr

                        Energiegeld für Studierende

                        Der 200-Euro-Zirkus

                        Kommentar 

                        von Ralf Pauli 

                        Seit September warten Studierende auf die versprochenen 200 Euro Energiepauschale. Doch das Geld steckt fest im Digitalisierungschaos.  

                        Portrait
                        • 15. 1. 2023, 14:05 Uhr

                          Energiepauschale für Stu­dent:innen

                          Digital second, Studierende last

                          Kolumne Starke Gefühle 

                          von Pia Pentzlin 

                          Die Zahlungen der Energiepauschale verzögern sich und verzögern sich und verzögern sich. Studierende müssen erneut die Fehler der Politik ausbaden.  

                          Student:innen in einem Hörsaal
                          • 3. 1. 2023, 17:30 Uhr

                            Abbremsen der Inflation

                            Von Weimar lernen

                            Kommentar 

                            von Kai Schöneberg 

                            Die Inflation geht leicht zurück, ist aber weiter viel zu hoch. Was tun? Das Hyperinflationsjahr 1923 hat einige Lehren parat.  

                            EZB im letzten Tageslicht, die Lichter spiegeln sich im Main
                            • 26. 12. 2022, 17:00 Uhr

                              Mangel an Fällmitteln für Klärwerke

                              Energiekrise bringt Algenblüte

                              Der Markt für sogenannte Fällmittel ist zusammengebrochen. Die Phosphatbelastung der Berliner Gewässer könnte dadurch wieder deutlich steigen.  Claudius Prößer

                              Nackter Fuß in grüner Substanz
                              • 13. 12. 2022, 12:52 Uhr

                                Teuerung in Deutschland

                                Gute Gewinne dank Inflation

                                Der Anstieg der Verbraucherpreise sank im November leicht auf 10 Prozent. Laut einer Studie nutzen Unternehmen die Teuerung, um höhere Gewinne zu machen.  

                                Eine Baustelle im Weitwinkel von unten
                                • 22. 11. 2022, 19:05 Uhr

                                  Rückwirkende Energiepreisbremse

                                  Warum erst jetzt?

                                  Kommentar 

                                  von Björn Hartmann 

                                  Die Winterlücke bei den Energiepreisbremsen wird nun doch geschlossen. Die war technisch verständlich, aber wenig sinnvoll.  

                                  Ein Gaszähler.
                                  • 21. 11. 2022, 14:59 Uhr

                                    Erzeugerpreise im Oktober gesunken

                                    Hoffnung auf Abflauen der Inflation

                                    Hersteller berechneten im Oktober 4,2 Prozent weniger als im Vormonat. Diese Erzeugerkosten gelten als ein Vorläufer der allgemeinen Preisentwicklung.  

                                    Ein geöffnetes Paket Butter.
                                    • 12. 11. 2022, 13:19 Uhr

                                      Preise für Strom und Gas

                                      Wie im Wettbüro

                                      Essay 

                                      von Anja Krüger 

                                      Die Gas- und Strommärkte sind außer Rand und Band. Es wird Zeit, eine neue Ära einzuläuten und sich von der Profitlogik der Branche zu verabschieden.  

                                      Illustrationen von Einem Spielautomaten
                                      • 6. 11. 2022, 12:01 Uhr

                                        Preisbremse für Gas und Strom

                                        Etwas mehr im Sparschwein

                                        Die Preisbremsen für Gas und Strom sind auf den Weg gebracht worden. Sie sollen Privathaushalte und die Industrie entlasten. Die Maßnahmen im Detail.  Anja Krüger

                                        Die Grafik zeigt ein Sparschwein umgeben von blauen Icons wie Windkraft, Atomenergie, Wasserkraft, Kohle, Sonnenenergie...
                                      • weitere >

                                      Energiepreise

                                      • FUTURZWEI

                                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • panter stiftung
                                            • recherchefonds ausland
                                            • taz daily
                                            • taz frisch
                                            • team zukunft
                                            • taz zahl ich
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                            • Werben in der taz
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Essen in der taz Kantine
                                            • Kaufen im taz Shop
                                            • Fragen & Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • AGB
                                            • Impressum
                                            • Datenschutz
                                            • Briefe
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln