• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 12. 2021, 12:06 Uhr
    • Kultur
    • Buch

    Buch „Mädchenmeuterei“ von Kirsten Fuchs

    In schwerer See

    Die heile Welt bleibt zu Hause: Kirsten Fuchs’ Roman „Mädchenmeuterei“ spielt auf einem Containerschiff und ist eine Abenteuergeschichte unter Deck.  Elke Eckert

    Die Autorin Kirsten Fuchs sitzt in einem Wohnzimmer vor einer Lampe
    • 11. 2. 2021, 19:15 Uhr
    • Kultur
    • Netzkultur

    Bedrückende Coronanews

    Zeit für eine Nachrichtendiät

    Kolumne Berlin viral 

    von Elke Eckert 

    Lagerfeuer und Glühwein helfen gegen negative Gedanken in Zeiten von Corona. Und spazieren, spazieren und spazieren.  

    Lagerfeuer zwischen Steinen
    • 29. 9. 2020, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Monster in meinem Garten

    • 11. 9. 2020, 18:47 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Sechs Monate Alltag mit Corona

    Plötzlich wurde die Familie wichtig

    Der Sohn weg, die Ernte schlecht und unerwartet ein wenig Freiheit. Die taz-Kulturredaktion über das Pandemieleben. Teil 2.  Elke Eckert

    Coronamasken hängen auf einem Wäschetrockner
    • 24. 3. 2020, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Sie sind mental stark in der Mark

    • 23. 12. 2019, 08:46 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Erste Hilfe beim Prokrastinieren

    Der große Ratgeber ganz zum Schluss

    Spätkauf: schenken und schenken lassen. Acht elegante, praktikable und preiswerte Lösungsvorschläge, kurz vor Weihnachten.  

    Ein Verkäufer im grünen Overall und neongelber Schutzweste zieht einen Weihnachtsbaum aus den dicht gestellten Bäumenus
    • 5. 10. 2019, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 48
    • PDF

    berliner szenen

    Nackt oder nicht nackt?

    • 13. 9. 2019, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Alle sehen mich komisch an

    • 21. 12. 2018, 19:01 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Konsumtipps aus der taz-Redaktion

    Wer zuletzt kauft, kauft am besten

    Am Montag weihnachtet es. Vielleicht schneit's ja auch. Kurz vor knapp kommen absolut endgültige Geschenkideen für Jung und Alt.  

    Ein Mann hält ein golden eingepacktes Weihnachtsgeschenk in den Händen. Im Hintergrund ist ein Weihnachtsbaum zu sehen.
    • 20. 9. 2018, 10:11 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Atomkraftgegnerfilm „Wackersdorf“

    Er kämpft wacker mit sich

    Was bringen 3.000 Arbeitsplätze auf Kosten der eigenen Gesundheit? Oliver Haffners Spielfilm „Wackersdorf“ stellt die Gewissensfrage.  Elke Eckert

    Drei Männer stehen vor einem Absperrzaum, im Hintergrund Bereitschaftspolizisten und Wasserwerfer.
    • 5. 3. 2018, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    Brandenburg on Ice

    Wenn der See knackt und singt und bebt: Eindrücke aus Biesenthal bei Bernau, wo unsere Autorin und ihre Familie sich freuen, dass endlich richtig Winter ist  Elke Eckert

    • 9. 1. 2018, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Einer großen Sache auf der Spur

    • 15. 8. 2016, 00:00 Uhr
    • Berlin Kultur, S. 24
    • PDF

    Berliner Szenen

    Kanada in Brandenburg

    Mein Paradies  Elke Eckert

    • 16. 7. 2016, 00:00 Uhr
    • Berlin Kultur, S. 48
    • PDF

    Berliner Szenen

    Franken unterwegs

    Heimatgefühle  Elke Eckert

    • 30. 4. 2016, 00:00 Uhr
    • Berlin Kultur, S. 48
    • PDF

    Berliner Szenen

    An der Straße

    Daumen raus  Elke Eckert

    • 6. 4. 2016, 00:00 Uhr
    • Berlin Kultur, S. 24
    • PDF

    Berliner Szenen

    Im Zug

    Erich und die Ufos  Elke Eckert

    • 24. 3. 2016, 16:28 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Doku-Drama bei RTL

    These boots are made for fighting

    In „Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma“ entstehen aus einem Bruderzwist zwei Weltfirmen. Die NS-Zeit wird dabei nicht ausgespart.  Elke Eckert

    Zwei Männer stehen mit Turnschuhen in der Hand vor einem Auto
    • 16. 3. 2016, 00:00 Uhr
    • literataz, S. 22-23 ePaper 6-7 Alle,Berlin,Nord
    • PDF

    Immer wieder Liebe

    Kurz und gut Der Ex, der Norden, der Chef – alles besser als wild gewordene Kleinbürger. Gefühl und Analyse – wo wären sie und damit wir ohne Bücher?

    • 28. 11. 2015, 00:00 Uhr
    • litera.taz, S. 70 ePaper 44 Alle 56 Berlin,Nord
    • PDF

    An deinem Gaumen zerbricht der Winter

    ESSEN Vergiss den Sommer. Endlich können wir wieder ohne schlechtes Gewissen zu Hause bleiben und haben Zeit fürs Kochen und Backen. Und dem Winter treiben wir damit die dunklen Flausen aus

    • 10. 7. 2015, 00:00 Uhr
    • Berlin Kultur, S. 24
    • PDF

    Aus der Anonymität geholt

    DOKUMENTIEREN Geschichten von Roma in Berlin hat Eva-Ruth Wemme in ihrem Buch „Meine 7000 Nachbarn“ versammeltElke Eckert

  • weitere >

Elke Eckert

Autorin
Elke Eckert

Autorin und Assistentin der Kulturredaktion

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln