Der FC Bayern hat es geschafft, seine eigene Meisterfeier zu ruinieren. Der neue Klubchef Dreesen will deshalb erstmal das Grundlegendste angehen.
Salihamidžić steht als Sportvorstand des FC Bayern zunehmend infrage. Verliert das Team gegen Manchester City, wird es eng für ihn.
In der Champions League treffen sich mit Bayern München und Manchester City nicht nur zwei Teams, sondern auch zwei sehr ähnliche Trainer.
Freiburg nervt den FC Bayern mit verdichteter Defensive und wirft die Münchner aus dem Pokal. Am Samstag treffen beide erneut aufeinander.
Bayern München schießt sich mit 4:2 gegen Borussia Dortmund wieder an die Spitze. Beim Rekordmeister sind alle froh. Außer ein Sky-Experte.
Mikaela Shiffrin bricht alle Bestmarken. Dennoch ist die einzigartige Karriere der US-amerikanischen Skirennläuferin von vielen Zweifeln begleitet.
Bei ihrer schon siebten Ski-WM gewinnt Lena Dürr Bronze. Nach vielen Rückschlägen ist dies ihre erste Einzelmedaille. Ein Lohn für Beharrlichkeit
Der Schweizer Marco Odermatt sorgt für Genugtuung bei den Eidgenossen: Der 25-Jährige gewinnt bei der alpinen Ski-WM die Goldmedaille in der Abfahrt
Bei der Ski-WM bleiben die deutschen Männer im Super-G Mittelmaß.Vermisst werden Wettkampftypen, wie sie neuerdings Kanada hat
Am Montag beginnt die alpine Ski-WM. Abfahrer Thomas Dreßen über lange Verletzungspausen, seine Ziele und das Herantasten an eine Strecke
Rosi Mittermaier wurde nach ihrem Olympia-Triumph 1976 zur „Gold-Rosi“ der Nation. Zum Erfolg fand sie auch, weil sie ihn nicht verbissen suchte.
Die Vorbereitung auf eine alpine Ski-Saison wird immer aufwendiger. Das Training auf Gletschern überall auf der Welt ist Standard – trotz Klimakrise.
Was bis vor ein paar Wochen noch das große Problem des FC Bayern zu sein schien, gilt mit einem Mal als wahre Stärke: die üppig ausgestattete Offensivabteilung ohne Superstürmer. Beim 6:2 gegen Mainz berauscht sich das Team an sich selbst
Beim Weltcup-Auftakt in Sölden gibt es Kritik am Internationalen Skiverband. Es geht um den Rennkalender in Zeiten des Klimawandels – und TV-Rechte.
Beim 1:1 von Mönchengladbach beim FC Bayern überragt Borussen-Torwart Yann Sommer. In München erklären es sich einige mit dem Schiri.
Der deutsche Meister FC Bayern scheitert im Viertelfinale der Champions League. Weil er nicht wettbewerbsfähig ist, fordert der Trainer Neuzugänge.
Beim Unentschieden gegen Bayer zeigt Niklas Süle großes Engagement. Bayern-Bosse hatten das zuletzt infrage gestellt, weil er nach Dortmund wechselt.
Der deutsche Skifahrer Linus Straßer gewinnt den Weltcup-Slalom von Schladming. Er zählt nun unweigerlich zu den olympischen Medaillenfavoriten.
Dass Simon Jocher ein guter Skifahrer ist, wusste man. Mit Platz acht in Gröden zeigt er, dass er nun reif ist für Erfolge in der Abfahrt.
In der Männer-Bundesliga unterliegt der SC Freiburg nur knapp mit 1:2 gegen den FC Bayern. Der muss sich des Gegners erwehren