• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 12. 2022, 08:19 Uhr

      Alternativen für WM-Muffel

      Singendes Eis

      Für diejenigen, die die Fußball-WM boykottieren, testet die taz Alternativen. Dieses Mal ein Sport, mit dem eine Stadt schöner wird.  Tobias Müller

      Schlittschuhfahrer auf einem vereisten Kanal in Amsterdam
      • 15. 11. 2022, 11:00 Uhr

        Wintersport in Berlin

        Eishallen leiden unter Energiekrise

        Die Eissportsaison beginnt deutlich später dieses Jahr. Grund sind die hohen Energiekosten. Es gibt aber Ausnahmen.  Marina Mai

        Eislaufen Eisschnelllauf Öffnungszeiten Berlin 2022 Energiekrise
        • 13. 2. 2022, 14:04 Uhr

          Zugang zu chinesischen Olympiasiegern

          Nationale Nischen

          Es ist nicht einfach, sich chinesischen Olympiasiegern wie dem Eisschnellläufer Gao Tingyu zu nähern. Eigentlich ist das auch gar nicht vorgesehen.  Andreas Rüttenauer

          Gao Tingyu mit chinesischer Fahne auf der Eislaufbahn
          • 24. 2. 2021, 18:52 Uhr

            Pionierin beim Schlittschuhrennen

            Ohne Widerstände übers Eis

            Kolumne Erste Frauen 

            von Elke Wittich 

            Die holländische Dienstbotin Jitske Gaastra lief als erste Frau 1912 beim Elfstedentocht-Rennen mit. Sie wurde gleich zum Star der Veranstaltung.  

            Gruppe von Frauen mit Schlittschuhen auf Eis
            • 21. 1. 2021, 15:15 Uhr

              Eisschnellläufer beklagen Missstände

              Revolte der Gleiter

              Der Führungsstil und die Umbaumaßnahmen des Eisschnelllauf-Präsidenten Matthias Große erregen einmal mehr Unmut unter den Athleten.  Markus Völker

              Eisschnellläufer beim 500m-Wettbewerb auf dem Eisoval
              • 14. 9. 2020, 11:47 Uhr

                Coach über Krise im Eisschnelllauf

                „Viel Veränderung nötig“

                Shorttracktrainer Leon Kaufmann-Ludwig erklärt, was trotz einiger Bedenken für Matthias Große als Eisschnelllauf-Präsidenten spricht.  

                Shorttracker Kaufmann-Ludwig in der Kurve des Eisovals
                • 12. 9. 2020, 19:26 Uhr

                  Radikaler Umbau im Eisschnelllauf

                  Ein Kufenträumchen

                  Wie Interimspräsident Matthias Große den Verband der Eisschnellläufer nach seinen Vorstellungen umkrempelt. Und Kritiker zum Einlenken bringt.  Markus Völker

                  Matthias Große und Claudia Pechstein. Im Hintergrund das Innere einer Eislaufhalle
                  • 2. 7. 2020, 16:17 Uhr

                    Eisschnelllauf als Ein-Mann-Unternehmen

                    Große Show

                    Matthias Große ist nur kommissarischer Präsident der Eisschnellläufer. Aber der Partner von Claudia Pechstein entlässt gleich den Bundestrainer.  Johannes Kopp

                    Mann sitzt vor Mikrophonen an einem Tisch mit weißter Decke
                    • 21. 6. 2020, 18:05 Uhr

                      Aktivensprecher über Eisschnelllauf-Chef

                      „Ich bin skeptisch“

                      Claudia Pechsteins Partner ist neuer Präsident der deutschen Eisschnellläufer. Athletensprecher Moritz Geisreiter hält Matthias Große für ungeeignet.  

                      Männer mit alter Militärkleidung
                      • 15. 2. 2020, 17:21 Uhr

                        Dynastie auf dem Eis

                        Ambivalenz als Antrieb

                        Die hochbegabte Eisschnellläuferin Victoria Stirnemann, 18, eifert ihrer Mutter, der legendären Gunda Niemann-Stirnemann, nach. Mit deren Hilfe.  Markus Völker

                        Stirnemann im Wettkampf vor Konkurrentin
                        • 23. 11. 2019, 09:40 Uhr

                          Krise im deutschen Eisschnelllauf

                          Fehde auf dünnem Eis

                          Dem deutschen Eisschnelllaufverband geht es schlecht. Streitlustig wollen Claudia Pechstein und ihr hemdsärmeliger Partner ihn retten.  Markus Völker

                          Pechstein mit Partner vor Eislaufbahn
                          • 14. 11. 2019, 14:25 Uhr

                            Pechstein-Freund will Präsident werden

                            Pachulke und die vielen Nulpen

                            Kommentar 

                            von Markus Völker 

                            Bald startet die Weltcup-Saison. Jetzt ist ein Machtkampf um die Führung der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft entbrannt.  

                            Unternehmer Matthias Große
                            • 26. 2. 2018, 15:09 Uhr

                              Krise der Eisschnelläufer bei Olympia

                              Unwissend und reformresistent

                              Die Olympia-Bilanz der deutschen Eisschnellläufer ist wieder mies. Deutlich blamabler ist das Auftreten von Sportdirektor Robert Bartko.  Jann-Luca Zinser

                              Eisschnellläufer in Aktion
                              • 21. 2. 2018, 09:09 Uhr

                                Niederländische Eisschnellläuferin

                                Eine Kategorie für sich

                                Der Stil von Ireen Wüst ist unnachahmlich, ihre Erfolge sind einzigartig. Im Finale der Teamverfolgung will sie zum sechsten Mal Gold.  Jann-Luca Zinser

                                Ireen Wüst auf dem Eis
                                • 21. 1. 2018, 09:33 Uhr

                                  Kolumne Pressschlag

                                  Kuschen vor Pechi

                                  Eisläuferin Claudia Pechstein als Fahnenträgerin bei Olympia in Südkorea? Es gibt Unbehagen, doch niemand wagt zu widersprechen.  Markus Völker

                                  Claudia Pechstein auf der Eisbahn
                                  • 14. 11. 2017, 13:20 Uhr

                                    Nachwuchssorgen beim Eisschnelllauf

                                    Eiserne Zeiten

                                    Dem Deutschen Eisschnelllauf fehlt es an jungen Talenten. Der Verband macht deshalb Druck. Zu viel, meint Trainer Robert Lehmann.  Markus Völker

                                    Mehrere Eisschnelläuferinnen auf der Bahn
                                    • 7. 6. 2016, 11:26 Uhr

                                      Entscheidung des Bundesgerichtshofes

                                      Niederlage für Claudia Pechstein

                                      Urteile des Internationalen Sportgerichtshofes bleiben in Deutschland unanfechtbar. Die Eisschnellläuferin ist mit ihrer Klage gegen den Eislauf-Verband ISU gescheitert.  

                                      Claudia Pechstein im Gerichtsaal neben mehreren Kameraleuten
                                      • 26. 5. 2016, 10:50 Uhr

                                        Eisschnelllauf in Deutschland

                                        Internationale Schlittschuh-Union

                                        Claudia Pechstein präsentiert das Männerteam für die Winterspiele 2018. Mit dabei: ein Ungar, ein Norweger, ein Japaner, ihr Lebensgefährte.  Andreas Rüttenauer

                                        Eine Frau, Claudia Pechstein, und ein Mann
                                        • 26. 2. 2014, 17:22 Uhr

                                          Die Folgen des Pechstein-Urteils

                                          Beben für die Sportsgerichtbarkeit

                                          Der Schiedszwang zwischen Sportlern und ihren Verbänden ist nicht rechtens, entscheidet ein Gericht. Schadensersatz für Claudia Pechstein gibt es deswegen trotzdem nicht.  

                                          • 19. 2. 2014, 19:04 Uhr

                                            Pechsteins letzter Lauf in Sotschi

                                            Die Nullnummer

                                            Sie wollte nach ihrer Dopingaffäre endlich gewinnen. Dann wird Claudia Pechstein nur Fünfte – und staunt dennoch angesichts ihres Alters über die gute Zeit.  Andreas Rüttenauer

                                          • weitere >

                                          Eisschnelllauf

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln