Shorttracktrainer Leon Kaufmann-Ludwig erklärt, was trotz einiger Bedenken für Matthias Große als Eisschnelllauf-Präsidenten spricht.
Wie Interimspräsident Matthias Große den Verband der Eisschnellläufer nach seinen Vorstellungen umkrempelt. Und Kritiker zum Einlenken bringt.
Matthias Große ist nur kommissarischer Präsident der Eisschnellläufer. Aber der Partner von Claudia Pechstein entlässt gleich den Bundestrainer.
Claudia Pechsteins Partner ist neuer Präsident der deutschen Eisschnellläufer. Athletensprecher Moritz Geisreiter hält Matthias Große für ungeeignet.
Die hochbegabte Eisschnellläuferin Victoria Stirnemann, 18, eifert ihrer Mutter, der legendären Gunda Niemann-Stirnemann, nach. Mit deren Hilfe.
Dem deutschen Eisschnelllaufverband geht es schlecht. Streitlustig wollen Claudia Pechstein und ihr hemdsärmeliger Partner ihn retten.
Bald startet die Weltcup-Saison. Jetzt ist ein Machtkampf um die Führung der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft entbrannt.
Die Olympia-Bilanz der deutschen Eisschnellläufer ist wieder mies. Deutlich blamabler ist das Auftreten von Sportdirektor Robert Bartko.
Der Stil von Ireen Wüst ist unnachahmlich, ihre Erfolge sind einzigartig. Im Finale der Teamverfolgung will sie zum sechsten Mal Gold.
Eisläuferin Claudia Pechstein als Fahnenträgerin bei Olympia in Südkorea? Es gibt Unbehagen, doch niemand wagt zu widersprechen.
Dem Deutschen Eisschnelllauf fehlt es an jungen Talenten. Der Verband macht deshalb Druck. Zu viel, meint Trainer Robert Lehmann.
Urteile des Internationalen Sportgerichtshofes bleiben in Deutschland unanfechtbar. Die Eisschnellläuferin ist mit ihrer Klage gegen den Eislauf-Verband ISU gescheitert.
Claudia Pechstein präsentiert das Männerteam für die Winterspiele 2018. Mit dabei: ein Ungar, ein Norweger, ein Japaner, ihr Lebensgefährte.
Der Schiedszwang zwischen Sportlern und ihren Verbänden ist nicht rechtens, entscheidet ein Gericht. Schadensersatz für Claudia Pechstein gibt es deswegen trotzdem nicht.
Sie wollte nach ihrer Dopingaffäre endlich gewinnen. Dann wird Claudia Pechstein nur Fünfte – und staunt dennoch angesichts ihres Alters über die gute Zeit.
Die Nordischen Kombinierer behindern sich in der entscheidende Rennphase selbst – und holen nur Bronze. Holland dominiert weiter den Eisschnelllauf.
Er ist ein Alptraum. Matthias Große ist der Freund von Claudia Pechstein. Und ein echter Superkumpel, sagt zumindest Jenny Wolf.
Das Massenstartrennen der Biathleten fällt den schlechten Sichtbedingungen zum Opfer. In der Halle rocken dagegen die Holländerinnen auf Kufen.
Niemand brauchte eine Medaille so dringend wie Claudia Pechstein. Am Ende wurde die Polizeimeisterin über 3.000 Meter nur Vierte. Eine Katastrophe.
Claudia Pechstein verpasste ihre zehnte olympsiche Medaille, Matthias Mayer holte überraschend Gold bei der alpinen Abfahrt. Dazu: Verletzte unter den Slopestylerinnen.
Der sture Kampf um ihr Recht hat die deutsche Eisschnelllauflegende wieder stark werden lassen. Nun will sie mit 42 ihren Groll vergolden.
Fünf Entscheidungen gab es am ersten Wettkampftag: Den Eisschnelllauf beherrschten die Niederländer und ein 40-jähriger Norweger überraschte alle.
Weltklasse-Athletin Pechstein streitet sich mit mächtigen Eisschnelllauf-Institutionen vor Gericht. Der Ausgang könnte weitreichende Folgen haben.
Claudia Pechstein und ihr Freund Matthias Große genießen die Lust der Provokation. Und es gibt niemanden, der das Duo aufhält - schon gar nicht der Eisschnelllauf-Verband.
Claudia Pechstein attackiert Teamkollegin Stephanie Beckert. Sie wirft der Olympiasiegerin aus Erfurt „vorsätzliche Arbeitsverweigerung“ vor.