• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 1. 2021

      CDU-Politiker über Eishockey-WM in Belarus

      „Ich bin stolz auf die Athleten“

      Der CDU-Politiker Eberhard Gienger erklärt, warum er die Absage der Eishockey-WM in Belarus ausnahmsweise für richtig hält.  

      CDU-Politiker Eberhard Gienger im deutschen Fußballnationaltrikot im Stadion
      • 19. 1. 2021

        Eishockey-WM wurde Belarus entzogen

        Peinliches Zaudern

        Kommentar 

        von Barbara Oertel 

        Sportwettbewerbe haben selten die oft beschworene pazifierende Wirkung auf Autokraten. Die IIHF hätte sich im Fall Belarus fast selbst disqualifiziert.  

        Alexander Lukaschenko und IIHF-Chef René Fasel schütteln sich die Hände
        • 18. 1. 2021

          Nach internationalem Druck

          Keine Eishockey-WM in Belarus

          Der Eishockey-Weltverband hat Belarus die Weltmeisterschaft entzogen. Die Entscheidung sei „aufgrund von Sicherheitsbedenken“ getroffen worden.  

          Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus in Eishockey-Montur auf einer Eis-Spielfläche
          • 8. 3. 2019

            Eishockey-Bundesliga der Frauen

            Alles außer Bodychecks

            ECDC Memmingen gegen ESC Planegg: In der Eishockey-Bundesliga kommt es in den Play-offs zum Finale der Topteams der letzten Jahre.  Christiane Mitatselis

            Zwei Eishockey-Spielerinnen im Zweikampf
            • 7. 5. 2018

              Deutsches Eishockey-Team bei der WM

              Possierliche Pinscher auf dem Eis

              Die deutschen Eishockey-Helden sind nach zwei WM-Niederlagen zurück in der Realität. Aber sportlicher Erfolg ist nicht alles, was zählt.  Alina Schwermer

              Der deutsche Torhüter Timo Pielmeier liegt in einem gelben Trikot auf dem Boden vor dem Tor. Er hat gerade einen Treffer kassiert, die Scheibe liegt hinter der Linie
              • 14. 5. 2017

                Deutschland bei der Eishockey-WM

                Eine bewegliche Wucht

                Mit dem eingeflogenen NHL-Star Leon Draisaitl bezwingt Deutschland Italien. Im Team ist die Zuversicht groß, in das WM-Viertelfinale einzuziehen.  Christiane Mitatselis

                Ein Eishockeyspieler mit Schläger in Aktion
                • 7. 5. 2017

                  Eishockey-WM

                  Sturm und Drang

                  Ein Sieg gegen die USA, eine Niederlage gegen Schweden: Die deutsche Auswahl muss gegen Russland ran, will aber trotzdem um den Sieg kämpfen.  Christiane Mitatselis

                  Eishockeyspieler und ein Puck im Tor
                  • 5. 5. 2017

                    Start der Eishockey-WM

                    Die Vorbereitungsweltmeister

                    In Paris und Köln startet die gemeinsame WM. Die Franzosen wollen den Sport populärer machen, die Deutschen Geld verdienen.  Christiane Mitatselis

                    Ein Eishockeyspieler
                    • 7. 4. 2017

                      Sportmeisterschaften in Korea

                      Entspannt euch!

                      Inmitten großer politischer Spannungen treffen in diesen Tagen nord- und südkoreanische Sportteams aufeinander. Was bedeutet das?  Fabian Kretschmer

                      Nord- und südkoreanische Eishockeyspielerinnen schütteln sich nach dem Spiel die Hände
                      • 2. 1. 2017

                        Sport-Jahresvorschau 2017

                        Finnen im Buschtunnel

                        Ungemach aus der sportlichen Unstadt Hamburg, die Heiligsprechung von Beckenbauer und beste Aussichten auf den Skizirkus im Himalaja.  Bernd Müllender

                        Zelte über den Wolken auf dem Himalaja
                        • 20. 5. 2014

                          American Pie

                          Der Traum vom „German Gretzky“

                          Kolumne American Pie 

                          von Thomas Winkler 

                          Der 18-jährige Leon Draisaitl wird in der NHL so hoch gehandelt wie kein Deutscher zuvor. Auch bei der WM in Weißrussland fällt er positiv auf.  

                          • 9. 5. 2014

                            Eishockey-WM in Weißrussland

                            „Schändlicher Wettbewerb“

                            Die Vergabe der WM ins Land des Autokraten Lukaschenko wird hart kritisiert. Noch kurz vorm WM-Auftakt wurden über 20 Aktivisten festgenommen.  Barbara Oertel

                            • 9. 5. 2014

                              Eishockey-WM in Weißrussland

                              Diktator auf Kufen

                              Die Eishockey-WM in Weißrussland ist für den Staatschef Alexander Lukaschenko zweierlei: Propaganda-Coup und Herzensangelegenheit.  Christian Henkel

                              • 20. 5. 2013

                                Schweden gewinnt die Eishockey-WM

                                Schweiz verpasst historische Chance

                                Fünf Minuten lang führte Außenseiter Schweiz im Eishockey-WM-Finale und durfte vom allerersten Titel träumen. Dann kam Schweden zurück und besiegte einen Fluch.  

                                  Eishockey-WM

                                  • Abo

                                    Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                    zum Probeabo
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln