Nach einer gelungenen Saison kommen die Fußballer der FC St. Pauli in dieser Spielzeit nicht in die Spur. Nun verlor das Team auch in Braunschweig.
In einem vor allem auf den Tribünen hitzigen Niedersachsenderby entführte Eintracht Braunschweig einen Punkt.
Mit Eintracht Braunschweig bekommt die Zweite Fußball-Bundesliga der Männer einen Farbtupfer in der neuen Saison. Am Ende gewann aber doch der HSV.
Um nicht irgendwann missmutig in der Irgendwas-Arena sitzen zu müssen, erwerben Anhänger von Eintracht Braunschweig den alten Stadionnamen.
Eintracht Braunschweig verliert gegen den SV Meppen. Und erreicht trotzdem den Wiederaufstieg, weil der 1. FC Kaiserlautern überraschend verliert.
Osnabrück und Braunschweig trennen sich 1:1. Insolvenz des Dritt-Liga-Konkurrenten Türkgücü München wirft Osnabrück stärker zurück als Braunschweig.
Die Leistung von Eintracht Braunschweig schwankt. Eigentlich fehlt nicht viel für den Aufstieg. Doch dann ist da plötzlich diese Unsicherheit.
Vor 50 Jahren begannen Werder, der HSV und Braunschweig, den Fußball zu kommerzialisieren. Heute ist keiner der Kommerz-Pioniere noch in der 1. Liga.
Das Abstiegsderby verlor der VfL Osnabrück gegen Braunschweig. Der VfL muss langsam für die Dritte Liga planen.
Zwei Traditionsclubs in der Zweiten Liga: Nur kurz konnte Aufsteiger Eintracht Braunschweig dem Herbstmeister HSV Paroli bieten.
Montaigne, Bier und der Fußball: Schön, wenn so unterschiedliche Dinge im Namen der Philosophie doch so nahe beieinander liegen.
Eintracht Braunschweig hat den Aufstieg in die Zweite Fußball-Bundesliga klargemacht. Aber ob Trainer Marco Antwerpen bleibt, ist ungewiss.
Eintracht Braunschweigs Präsident Sebastian Ebel kündigt seinen Rückzug an. Damit ist die komplette alte Führungsriege des Fußball-Drittligisten weg.
Die Fans von Eintracht Braunschweig sind leidgeprüfte Wesen. Aber sie kehren immer zurück an den Ort, wo die Bratwürste auf dem Platz unterwegs sind.
So oft sah es danach aus, immer geschah am Ende ein Wunder. Diese Saison nicht mehr: Der HSV steigt ab und spielt nicht mehr in der Fußball-Bundesliga mit. Na und?
Der Übergang von so manchen Körperregionen zu immateriellen Kulturgütern gestaltet sich auch im Jahr 2017 äußerst interessant.
Die Polizei durchsuchte 101 Wohnungen von Fußballfans in Hannover und Braunschweig. Dagegen wollen die Betroffenen juristisch vorgehen.
Die linken Ultras sind in Braunschweig letztlich am Kampf gegen rechts zerbrochen. Der Verein sagt aber, es habe nie ein Problem mit einer rechten Szene gegeben.
Die Polizei hat die Partie Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96 als Hochsicherheitsspiel eingestuft. Die Fans der Teams mögen sich gar nicht.