■ Ein schlechter Witz zuviel: SWR wirft Moderator Elmar Hörig raus
Baden-Baden (AP) – Elmar Hörig hat es sich mit dem Südwestrundfunk endgültig verscherzt: Nach einem Schwulenwitz in der Sendung „SWR3 HitHop“ am Sonntag erhielt der 49jährige Moderator, der in den 19 Jahren bei der Popwelle für seine Fans zur Kultfigur geworden ist, die Kündigung mit sofortiger Wirkung. Hörig habe erneut gegen die Programmgrundsätze des Senders verstoßen, erklärte der SWR gestern. SWR3-Chef Hug warf Hörig vor, er habe die unterste Schublade der Schwulenwitze gezogen. Anlaß war eine Meldung der Deutschen Bahn, künftig auch homosexuelle Paare in den Genuß verbilligter Fahrkarten kommen zu lassen. Hörig hatte erst vor kurzem ein zweiwöchiges Mikrofonverbot bei SWR3 bekommen, weil er Anfang Januar im Zusammenhang mit Adenauers 123. Geburtstag einen Ausschnitt aus einer Hitler-Rede gesendet hatte. Danach hatte Hörig sich verpflichtet, in seinen Sendungen diskriminierende Äußerungen über Minderheiten zu unterlassen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen