• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 10. 2021, 13:13 Uhr

      Fehlende Impfkontrollen am BER

      Easy in den Jet

      Nicht viel läuft rund am BER: Anders als in Portugal kommen Reisende auch ungeimpft an Bord. Dennoch ist nicht alles schlecht am neuen Flughafen.  Uwe Rada

      Man sieht Warteschlangen
      • 27. 6. 2020, 15:50 Uhr

        Kritik an Flugwerbung

        Ehre, wem Ehre gebührt

        Die Biligfluglinie Easyjet wirbt für Flüge in den italienischen Süden. Und muss sich entschuldigen. Denn Mafiawitze kommen dort nicht so gut an.  Ambros Waibel

        Ein Mann in der Sonnen liege am Strand
        • 22. 11. 2019, 16:56 Uhr

          Greenwashing von Flugunternehmen

          Mit 30 Cent gegen die Scham

          Kommentar 

          von Heba Alkadri 

          Die Flugzeugairline Easyjet will den CO2-Ausstoß ihrer Flüge ausgleichen. So sollen Kund*innen endlich wieder ohne schlechtes Gewissen fliegen können.  

          Ein Flugzeug der Fluglinie Easyjet befindet sich in der Luft.
          • 27. 6. 2018, 19:25 Uhr

            Entschädigungen für Reisende

            Immer mehr Flugausfälle

            Etliche Airlines lassen ihre Passagiere am Flughafen stranden. Doch beim Thema Entschädigungen schalten viele Firmen auf stur.  Anja Krüger

            Zwei Reisende blicken auf eine Anzeigetafel am Flughafen, auf der zahlreiche annullierte Flüge stehen
            • 31. 3. 2018, 12:00 Uhr

              Berliner Wochenkommentar I

              „It ain’t over till it’s over“

              Der Senat beschließt nun auch ganz offiziell, Tegel dichtzumachen, wenn der BER eines Tages öffnen sollte. Derweil fliegt eine weitere Airline ab Tegel.  Stefan Alberti

              • 28. 10. 2017, 11:15 Uhr

                Aus für Air Berlin

                Easyjet übernimmt Teile des Geschäfts

                Air Berlin ist Geschichte. Die letzte Linienmaschine der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft ist am Freitagabend in Berlin-Tegel gelandet.  

                Menschen zwischen Sitzreihen in einem Flugzeug unter einem Schild, auf dem „Exit“ steht
                • 12. 10. 2017, 08:30 Uhr

                  Übernahme von Air Berlin

                  Maschinen gerne, Menschen nicht

                  Am Donnerstag entscheidet sich, wer Teile von Air Berlin kauft. Flugzeuge sind begehrt, Mitarbeiter*innen nicht – für sie gibt es eine Jobmesse.  Hanna Voß

                  Air-Berlin-Mitarbeiterinnen mit rotem Schirm und Warnwesten protestieren
                  • 24. 7. 2017, 13:27 Uhr

                    Konkurrenzkampf der Billigflieger

                    Ryanair will Alitalia kaufen

                    Europas größte Fluggesellschaft will die Konkurrenz mit noch billigeren Tickets unter Druck setzen. Außerdem haben die Iren Interesse an Italiens früherer Staatslinie.  

                    Ein Flugzeug von Ryanair startet
                    • 3. 7. 2017, 08:36 Uhr

                      Gepäckpreise bei Easyjet

                      Höhere Gebühr ohne Vorwarnung

                      Easyjet verschweigt, dass Aufgabegepäck je nach Buchungstag teurer wird. Wie die höheren Preise zustandekommen, ist unklar.  Jost Maurin

                      eine Easyjet-Maschine beim Start

                      Easyjet

                      • FUTURZWEI

                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                        Lesen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Aktuelles
                            • Hausblog
                            • Stellen
                            • Presse
                            • abo
                            • genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • panter stiftung
                            • recherchefonds ausland
                            • taz daily
                            • taz frisch
                            • team zukunft
                            • taz zahl ich
                            • Aktuelle
                            • Vor Ort
                            • Live im Stream
                            • Vergangene
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Blogs
                            • Le Monde diplomatique
                            • Werben in der taz
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Essen in der taz Kantine
                            • Kaufen im taz Shop
                            • Fragen & Hilfe
                            • Mastodon
                            • AGB
                            • Impressum
                            • Datenschutz
                            • Briefe
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln