• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 12. 2020

      Handelsabkommen von EU und GB

      Nur eine Atempause

      Kommentar 

      von Dominic Johnson 

      Das erreichte Brexit-Abkommen ist eine gute Nachricht für die diplomatischen Beziehungen. Doch viele Streitpunkte bleiben ungelöst.  

      Michael Barnier
      • 27. 12. 2020

        Was Briten nach dem Brexit blüht

        „Bleiben faktisch im Binnenmarkt“

        Die Briten haben wichtige Ziele erreicht. Dennoch wird ihr Finanzsektor um 30 Prozent schrumpfen, erwartet die Ökonomin Dorothea Schäfer.  

        Lkw-Schlangen in Dover
        • 28. 3. 2019

          Lage der Demokratie in Großbritannien

          No. No. No. No. No. No. No. No.

          Brexit-Chaos für Feinschmecker: Das Parlament lehnt die eigenen Vorschläge ab. Theresa May bietet ihren Rücktritt an. Wer blickt noch durch?  Dominic Johnson

          Ein Nashorn schaut in eine Holzkiste
          • 14. 3. 2019

            Brexit-Streit

            Unterhaus stimmt gegen No-Deal

            Das britische Parlament in London hat einen EU-Austritt ohne Abkommen abgelehnt. Am Donnerstag wird über eine Verschiebung des Brexit-Termins abgestimmt.  

            Seitliche Nahaufnahme von Theresa May, die sich in ihren Mantel zurückzieht
            • 13. 3. 2019

              Streit um Brexit

              Ende schlecht, alles gut

              Auch Theresa Mays neueste Brexit-Einigung scheitert. Aber die Premierministerin weicht von ihrem harten Kurs nicht ab.  Dominic Johnson

              Theresa May in Jacke
              • 2. 3. 2019

                Debatte Brexit und Zollunion

                Irrtum Freihandel

                Kommentar 

                von Ulrike Herrmann 

                Die Brexit-Anhänger verstehen den Kapitalismus einfach nicht. Sonst würden sie nicht den Binnenmarkt verlassen wollen.  

                Auf einer Anti-Brexit-Demonstration hält eine Frau mit EU-Mütze einen großen leuchtenden Stab in der Hand
                • 12. 2. 2019

                  Theresa May im britischen Unterhaus

                  Noch eine Atempause vor dem Brexit

                  Die Gespräche mit der EU befinden sich in der „entscheidenden Phase“, sagt die Premierministerin – und fordert Durchhaltevermögen.  Dominic Johnson

                  Die britische Premierministerin Theresa May
                  • 11. 2. 2019

                    Brexit-Vorschlag zur Zollunion

                    May erteilt Corbyn eine Absage

                    Premierministerin Theresa May hat den Vorschlag von Oppositionsführer Jeremy Corbyn zurückgewiesen, eine dauerhafte Zollunion mit der EU beizubehalten.  

                    Die britische Premierministerin Theresa May steht vor einer brittischen Flagge
                    • 11. 12. 2018

                      Ringen um den Brexit

                      Pragmatismus, please!

                      Kommentar 

                      von Dominic Johnson 

                      Ein „ungeordneter“ Brexit könnte die gesamte EU mit ins Chaos ziehen. Was die Union jetzt braucht, ist verantwortungsbewusste Politik.  

                      Ein Mann hält in der Abendsonne die britische und die europäische Flagge übereinander
                      • 11. 12. 2018

                        Verschobene Abstimmung im Parlament

                        Auf Rettungsreise

                        Nach Absage der Brexit-Abstimmung sucht Theresa May in Europa das Gespräch – aber findet dort nur höfliche Unverbindlichkeit.  Dominic Johnson

                        • 17. 11. 2018

                          Streit um Brexit-Deal

                          Minister wollen Nachverhandlung

                          Der Konflikt um das Brexit-Abkommen in Großbritannien geht weiter. Premierministerin Theresa May muss mit Revolten im Kabinett und in ihrer Fraktion rechnen.  

                          Theresa May hinter Zaunstäben
                          • 4. 11. 2018

                            Wichtige Zugeständnisse bei Irlandfrage

                            Großer Schritt nach vorne beim Brexit

                            In nur fünf Monaten will Großbritannien die EU verlassen. Doch die Brexit-Gespräche verlaufen zäh. Ist nun der Durchbruch in Sicht?  

                            Theresa May tritt zwischen den Gittern eines Zauns hervor
                            • 22. 6. 2018

                              Handelskonflikt mit Trump

                              EU verhängt Strafzölle auf US-Waren

                              Für Bourbon, Jeans und andere US-Produkte sind seit Freitag 25 Prozent Zoll fällig. Außenhandelsexperten halten die Reaktion auf Trump für falsch.  Anja Krüger

                              US-Präsident Trump sitzt im blauen Anzug mit verschränkten Armen vor einer US-Flagge
                              • 22. 5. 2018

                                Die Isle of Man und der Brexit

                                Das störende Image einer Steueroase

                                Beim EU-Austritt durften sie nicht mitreden, müssen aber mit den Folgen umgehen. Die Menschen auf der Isle of Man sehen in eine ungewisse Zukunft.  Ralf Sotscheck

                                Leuchtturm von Douglas Head

                                  EU-Zollunion

                                  • Abo

                                    Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                    Mehr erfahren
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln