• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 2. 2023, 17:52 Uhr

      EU-Außenminister zu Russland

      Wie von der Resterampe

      Die EU-Außenminister ringen in Brüssel um neue Sanktionen gegen Russland. Auch Pekings mögliche Waffenlieferungen an Moskau sind Thema.  Eric Bonse

      Joseph Borell mit einer Glocke in der Hand schaut skeptisch nach links
      • 20. 2. 2023, 09:28 Uhr

        +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

        Biden besucht Kyjiw

        US-Präsident Biden besucht auf dem Weg nach Warschau Selenski in Kyjiw. Die EU-Außenminister planen das zehnte Sanktionspaket gegen den Aggressor.  

        Biden und Selenskyj vor einem Kirchengemälde
        • 23. 1. 2023, 17:57 Uhr

          Treffen der EU-Außenminister

          Streit um Leopard-2-Panzer

          Wird Deutschland der Ukraine Kampfpanzer liefern? Beim EU-Außenministertreffen stand das Thema nicht auf der Agenda – war aber doch in aller Munde.  Eric Bonse

          Olaf Scholz steht vor einem Leopard 2 Panzer und hält eine Rede vor einem Rednerpult auf dem das Wort "Heer" steht
          • 20. 1. 2023, 08:12 Uhr

            Sanktionen gegen Irans Revolutionsgarden

            Streit um EU-Terrorliste

            Die EU-Staaten streiten über weitere Iran-Sanktionen. Es soll die Revolutionsgarden treffen – für die iranische Wirtschaft wäre das ein harter Schlag.  Jean-Philipp Baeck

            Außenministerin Baerbock
            • 4. 11. 2022, 11:31 Uhr

              Treffen der G7-Außenminister:innen

              Weniger Protestierende als erhofft

              In Münster findet die G7-Au­ßen­mi­nis­te­r:in­nen­kon­fe­renz statt. Die Demos gegen russische Uranlieferungen und für den Frieden waren eher klein.  Andreas Wyputta

              Annalena Baerbock , Außenministerin, James Cleverly (l), Außenminister von Großbritannien, Antonio Tajani (2.v.l.), Außenminister von Italien, Antony Blinken, Außenminister der USA und Catherine Colonna, Außenministerin von Frankreich kommen zu einer Arbeitssitzung im Friedenssaal des Historischen Rathauses
              • 17. 10. 2022, 17:56 Uhr

                Treffen der EU-Außenminister

                EU verhängt Sanktionen gegen Iran

                Mehrere Organisationen des Regimes sind auf die Sanktionsliste gesetzt worden. Auch die Kamikazedrohnen von Russland waren Thema.  Eric Bonse

                Mitglieder der iranischen paramilitärischen Basij-Miliz in Kampfanzügen nehmen an einem Trauerzug teil
                • 31. 8. 2022, 18:45 Uhr

                  EU-Außenministertreffen zu Russland

                  Visa-Abkommen ausgesetzt

                  Die EU-Außenminister setzen das Abkommen über Visa-Erleichterungen für Russland aus. Doch ein kompletter Bann für russische Touristen kommt nicht.  Eric Bonse

                  Männer hinter einer Glasscheibe am Flughafen bekommen einen russischen Pass zugeschoben
                  • 18. 7. 2022, 17:49 Uhr

                    Treffen der EU-Außenminister in Brüssel

                    Nicht alles Gold beim EU-Außenrat

                    In Brüssel einigen sich die EU-Außenminister darauf, den Import von russischem Gold zu verbieten. Doch die Einigkeit bröckelt.  Eric Bonse

                    Belgiens Außenministerin Hadja Lahbib und ihre EU-Kollegen am Montag in Brüssel
                    • 20. 6. 2022, 17:53 Uhr

                      Erweiterung der EU

                      Dilemmata mit dem Kandidatenstatus

                      Die EU-Außenminister ringen mit der Erweiterung in Richtung Westbalkan und Ukraine. Der Außenbeauftragte äußert sich zudem zur Weizenexport-Blockade.  Eric Bonse

                      Vor dem G7-Gipfel in Elmau: Der Sicherheitszaun, der das Schloss umgibt
                      • 12. 4. 2022, 17:02 Uhr

                        EU-Ausbildungsmission in Mali

                        Vorerst auf Eis gelegt

                        Die Ausbildungstätigkeit für Armee und Nationalgarde in Mali werde gestoppt, sagte EU-Chefaußenpolitiker Borrell. Berlin will den Einsatz formal fortsetzen.  Dominic Johnson

                        Zwei Soldaten üben unter Anleitung mit dem MG
                        • 24. 1. 2022, 18:28 Uhr

                          EU-Außenminister über Ukraine-Krise

                          Zwischen Dialog und Panikmache

                          Die Nato kündigt die Verlegung weiterer Kampfverbände nach Osteuropa an. Die EU sucht noch nach einer eigenen Antwort in Richtung Russland.  Eric Bonse

                          Ein schwedischer Panzer rollt neben dem Meer
                          • 17. 11. 2021, 11:32 Uhr

                            Krise in Bosnien und Herzegowina

                            Drohende Sanktionen wirken

                            Bundesaußenminister Maas hat EU-Sanktionen gegen Serbenführer Dodik ins Spiel gebracht. Vor allem Ungarn, Polen und Slowenien sperren sich dagegen.  Erich Rathfelder

                            Außenminister Heiko Maas vor Mikrofonen.
                            • 18. 8. 2021, 10:47 Uhr

                              EU nach Abzug aus Afghanistan

                              Hilflosigkeit und Angst

                              Kommentar 

                              von Eric Bonse 

                              Groß ist die Sorge in der EU vor neuen Flüchtlingen aus Afghanistan. Brüssel signalisiert frühzeitig eine Kooperation mit Ankara, Islamabad und Teheran.  

                              Josep Borrell schaut skeptisch in die Höhe
                              • 12. 10. 2020, 18:54 Uhr

                                EU-Außenminister für Sanktionen

                                Minsk und Moskau im Visier

                                Die Europäische Union plant neue Sanktionen. Sie richten sich gegen den belarussischen Diktator Lukaschenko und gegen russische Nawalny-Tatverdächtige.  Eric Bonse

                                Außenminister Heiko Maas unterhält sich mit Jean-Yves Le Drian und Jean Asselborn.
                                • 13. 7. 2020, 18:05 Uhr

                                  Konflikte mit China und der Türkei

                                  Nachsicht aus Brüssel

                                  Erstes Treffen der Außenminister unter deutscher Ratspräsidentschaft: EU sucht in Sachen Hongkong, Libyen, Istanbul und Zypern weiter den Dialog.  Eric Bonse

                                  Ein Arbeiter bringt das nationale chinesische Symbol am neuen sicherheitsministerium in Honkong an
                                  • 19. 11. 2018, 17:13 Uhr

                                    Gemeinsame EU-Verteidigung

                                    Brüssel bastelt europäische Armee

                                    Deutschland und Frankreich sind die Treiber für ein gemeinsames EU-Militär. Wann die Truppe steht, ist allerdings fraglich.  Eric Bonse

                                    Der französische Präsident Emmanuel Macron bei einem Besuch in Kopenhagen zu Ehren gefallener Soldaten
                                    • 19. 1. 2016, 18:59 Uhr

                                      EU-Beschluss zu israelischen Siedlern

                                      Die Verwischung der Grenzen

                                      Abkommen zwischen Israel und der EU sollen nicht für Israelis in Palästinenergebieten gelten. Die Resolution richtet sich gegen Siedler.  Susanne Knaul

                                      Ein Soldat steht neben einem Militärfahrzeug, eine Schafherde näher sich ihnen
                                      • 3. 9. 2015, 11:07 Uhr

                                        Flüchtlingspolitik in Europa

                                        Hilfe ist ein dehnbarer Begriff

                                        Die EU-Verteidigungsminister beraten über einen verstärkten Kampf gegen Schlepper. Die UN prüft eine Resolution dazu. Doch Einigkeit gibt es in Europa nicht.  

                                        Schlafende Flüchtlinge in der Bahnhofsstation Keletin in Budapest
                                        • 22. 6. 2015, 12:45 Uhr

                                          EU-Einsatz gegen Schleuser

                                          Erste Phase Überwachung

                                          Die EU-Außenminister haben ein militärisches Vorgehen gegen Schlepper beschlossen. Da ein UN-Mandat fehlt, startet die Mission vorerst in eingeschränkter Form.  

                                          Zwei Politiker bei einem Treffen in Luxemburg.
                                          • 22. 6. 2014, 12:22 Uhr

                                            Krise in der Ukraine

                                            Poroschenko verspricht mehr Rechte

                                            Der ukrainische Präsident will dem Osten der Ukraine eine größere Eigenständigkeit zugestehen. Die Außenminister der EU beraten am Montag über die Krise.  

                                          • weitere >

                                          EU-Außenminister

                                          • LE MONDE diplomatique

                                            Papier + Digital + Audio

                                            Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                                            Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • taz lab 2023
                                                • Info
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln