• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 8. 2018

      Kohleindustrie in den USA

      Weg mit „lästigem“ Obama-Gesetz

      Trumps Umweltbehörde begünstigt Investitionen in die Stromerzeugung durch Kohle. Dafür sollen von Obama erlassene Gesetze ausgesetzt werden.  Daniella Cheslow

      Eine Flagge der USA hängt vor einem Kohlekraftwerk
      • 9. 10. 2017

        Klimaschutz in den USA

        US-Klimapolitik vor Selbstzerstörung

        Der Chef der Umweltbehörde EPA will den zentralen „Clean Power Plan“ von Obama widerrufen. Aber so einfach ist der Klimaschutz USA nicht zu killen.  Bernhard Pötter

        Das Holzmodell einer Arche steht in eine Park, im Hintergrund ist das Weisse Haus zu sehen
        • 1. 9. 2017

          Richtungsweisendes Urteil im VW-Skandal

          US-Richter weist Abgasklage ab

          Ein Richter in Wyoming verweist auf das Bundesumweltamt EPA. Die Entscheidung könnte dem Konzern Milliardenzahlungen ersparen.  

          Neben einer Straße ist ein VW-Bus zwischen Palmen auf einen Acker gemalt
          • 19. 1. 2017

            Ex-EPA-Chefin über US-Umweltschutz

            „Es ist leicht, eine Behörde zu hassen“

            Die Republikanerin Todd Whitman war bis 2003 Chefin der US-Umweltbehörde EPA. Sie bezweifelt, dass ihr Nachfolger Pruitt versteht, welche Aufgabe er vor sich hat.  

            ein reißender Fluß in den Bergen
            • 3. 11. 2015

              VW-Abgas-Betrug

              Das Spiel auf Zeit

              Kommentar 

              von Hannes Koch 

              Jetzt geht es bei VW um die großen und teuren Autos. Sollte auch hier betrogen worden sein, ist der neue Konzernchef nicht zu halten.  

              Greenpeace protestiert mit einem rosa Porsche Cayenne gegen den Autokonzern.e Cayenne Fahrzeug fährt auf einer Allee.
              • 3. 11. 2015

                Abgas-Manipulation auch bei Porsche?

                Aussage gegen Aussage

                Der VW-Skandal nimmt kein Ende: Erstmals steht auch das Tochterunternehmen Porsche unter dem Verdacht der Manipulation. VW bestreitet die Vorwürfe.  

                Ein mit einer Decke abgedecktes Auto. Darüber der Schriftzug „Porsche“.
                • 23. 12. 2014

                  Monsanto-Patent widerrufen

                  Missbrauch des Rechts

                  Das Europäische Patentamt annulliert ein Patent auf Tomatenpflanzen. Kritiker werfen Monsanto vor, bei der Anmeldung getrickst zu haben.  

                  • 1. 5. 2014

                    Einspruch gegen Tierpatent

                    Schimpansen mit Krebsgen

                    Die australische Firma Bionomics bekommt ein Patent für Krebstiere zugesprochen. Auch Menschenaffen, die mit einem Krebsgen ausgestattet wurden, fallen darunter.  

                    • 30. 8. 2013

                      Fracking verursacht Öko-Desaster

                      Methan im Trinkwasser

                      Jetzt warnt die US-Geologiebehörde vor den Folgen des Frackings. Auch kleine Lecks können ein Fischsterben auslösen, heißt es in einer Studie.  Ingo Arzt

                      • 3. 5. 2013

                        Protest gegen Schimpansen-Patent

                        Versuchstiere für Pharmaforschung

                        14.000 Menschen unterstützen den Einspruch gegen das Schimpansenpatent. Das Patent wurde erteilt, obwohl in einigen Staaten Versuche mit Menschenaffen verboten sind.  

                        • 28. 12. 2012

                          US-Umweltbehörde ohne Chefin

                          Die Industrielobby jubelt

                          Die Chefin der US-Umweltbehörde Lisa Jackson gibt ihr Amt auf. Jahrelang wurde sie erbittert bekämpft von der Industrie. Jetzt gibt sie dem Druck der Republikaner nach.  Dorothea Hahn

                          EPA

                          • Abo

                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                            Ansehen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Arbeiten in der taz
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Social Media seit 1979
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln