„Emilia Pérez“ ist ein Musical im mexikanischen Narco-Milieu mit einer Transperson als Hauptfigur. Regisseur Jacques Audiard sagt, warum er das darf – und was ihn an Gewaltdarstellungen im Kino stört.
Der mexikanische Bundesstaat Chiapas ist Schauplatz blutiger Kämpfe. Die Zapatist*innen vor Ort haben sich ihren internationalistischen Blick erhalten.
Das Europäische Polizeiamt legt erstmals einen Bericht zum Organisierten Verbrechen vor. Die Kriminalität habe auch Auswirkungen auf das Leben gewöhnlicher EU-Bürger.
Regisseur Malik Bader setzt in seinem Film über die New Yorker Unterwelt auf viel Grausamkeit. Das Geballer lässt kalt – denn es fehlt eine wichtige Zutat.
Am Mittwoch läuft Ludwig Kendzias „Revier der Paten – Mafia in Mitteldeutschland“ im TV. Warum es so schwer ist, über organisierte Kriminalität zu berichten.
Trotz Festnahmen von Drogenbossen dauert die Gewalt in Mexiko an. In den Bundesstaaten Michoacán und Guerrero wurden am Wochenende 24 Leichen gefunden.
Mehrere Hundert Ordnungshüter wollen im Bundesstaat Guerrero die Bevölkerung vor Entführungen, Überfällen und Morden schützen. Menschenrechtler sind skeptisch.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole