piwik no script img

Donum vitae gründet Stiftung

BONN epd ■ Die katholische Laienorganisation „Donum vitae“ will eine Stiftung gründen, um ihre Schwangerenberatung langfristig abzusichern. Die Zuschüsse der Landesregierungen und Spenden reichten zur Deckung der Kosten für die bundesweit 84 Beratungsstellen nicht aus, sagte Pressesprecherin Birgit Mock gestern in Bonn. Das Stiftungskapital betrage 100.000 Mark, weitere Zustifter würden gesucht. Die konstituierende Sitzung findet heute in Bonn statt. Vorstandsvorsitzende der Stiftung ist nach Angaben von „Donum vitae“-Geschäftsführer Theo Hell die Bundesvorsitzende des Vereins, Rita Waschbüsch. Dem Stiftungskuratorium gehören unter anderen die Unionspolitiker Bernhard Vogel und Erwin Teufel, die Grünen-Politikerin und frühere Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Christa Nickels, sowie Ex-Bundesbankpräsident Hans Tietmeyer an.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen