: Donnerstag, 4. August 2016
Melange
Alexanderplatz9. Berlin lacht! 2016. Internationales Straßentheater Festival. Informationen und Programm: berlin-lacht.de. 12.00-22.00
Alte Welt Siralti (☎61204336)West-östlicher Rosengarten: Istanbul um 1900 – eine Sommerreise in Bildern. Mit Felix Schönrock und Thomas Weiberg. 19.30 Wissmannstr. 44
Begine (☎2151414)Fossi-Treff. Offener Stammtisch, nur für Frauen. 18.00; Schriftstellerinnentreff. Nur für Frauen. 18.30 Potsdamer Str. 139
Bikini BerlinSommer auf dem Dach. Radioeins-Dachlounge mit Livemusik, Cocktails und interessanten Gästen. 19.00-21.00 Budapester Str. 38-50
Café Cralle (☎4553001)Hände weg vom Wedding-Tresen: Linksradikaler Spieletresen. 20.00 Hochstädter Str. 10 a
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (☎3009030)50 Jahre „Star Trek“ – Wie aus technischen Visionen Realität wurde. Vortrag von Hubert Zitt. 19.00 Potsdamer Str. 2
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Sternschnuppen am Sommerhimmel. Sternenhimmel live & aktuell. 20.00 Munsterdamm 90
Scherer8Soli für Schlafplatzorga vom Oplatz. Soliküche. 20.00 Schererstr. 8
St.-Johannes-Evangelist-Kirche MitteOsmodrama: Erstes Festival für Geruchskunst. Information und Programm: www.osmodrama.com. bis 18.9. Auguststr. 90
Konzert
Art Stalker (☎22052960)Amistat. Folk, Singer-Songwriter. 21.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
A-Trane (☎3132550)A-Trane Sommer-Wochen-Konzerte: David Haynes Group. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Szimpla (☎95592776)Maxine Kazis. 20.00 Revaler Str. 99
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Sharon Brauner und Band. 20.00 Schaperstr. 24
b-flat (☎2833123)Morgenstern von Ipanema. Brasil, Jazz & Fusion. 21.00 Dircksenstr. 40
Bröhan-Museum (☎32690600)Junge Musiker begegnen dem Jugendstil: Daniel Weltlinger (Violine), Janko Lauenberger (Gitarre). Gypsy-Swing von Django Reinhardt u. a. 14.00 Schloßstr. 1 a
Cassiopeia (☎29362966)Graf Orlock, Ghostlimb, Fabrik Fabrik. Noise, Grind, Hardcore; 23.00: Thunders Day, DJ Parker Lewis. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎4459509)Gnadenlos kostenlos Konzerte: The Grand Journey. 22.00 Dunckerstr. 64
Französische Friedrichstadtkirche (☎2041507)Orgelkonzert mit Dietmar Hiller. Werke von Bach, Froberger, Sköld. 20.00 Gendarmenmarkt 5-6
HermannplatzRixpop Musikfestival Neukölln: Seraleez. Nu-Soul, Hip-Hop. 13.00
Junction Bar (☎6946602)Medulla, Krautstomper. Rock. 21.00 Gneisenaustr. 18
Madame Claude (☎84110861)Jeudi Foster: Yogo Treno. 21.30 Lübbener Str. 19
Prachtwerk (☎40985635)Rixpop Musikfestival Neukölln: Kileza, Trio. Nu-Soul, Electro, Pop. 20.00 Ganghoferstr. 2
Privatclub (☎89617385)Mark Wilkinson, Support: Luutzen. Singer-Songwriter. 19.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎0179/3231886)The Corvettes. Rock ‚n‘ Roll. 21.00 Bundesallee 194 b
Sage Club (☎2789830)Rock at Sage featuring Blues Pills Release Party: Shoshin, Working Class Monkeys. DJs: Lars Action Hero, Bruno, Nic Sleazy u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schloss Charlottenburg – Große Orangerie (☎2581035123)Tango Pasión – Argentinische Klänge. 20.00 Spandauer Damm 22-24
Schlot (☎4482160)Donnerstagskonzert: Sanna Ruohoniemi & Band. 21.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎2826527)Thristy & Miserable: Sleep Routine, Boeflower, Descubriendo a Mr Mime, DJane Bettibo Bikepunk. Emo, Post-HC, Screamo. 19.00 Ackerstr. 169-170
X-B-Liebig (☎4224691)Violent Stomp, Gopnik. 20.00 Liebigstr. 34
Klub
://about blankPoint Blank: Natascha Kann Invites Florian Kupfer & Stanley Schmidt. 23.59 Markgrafendamm 24 c
BohnengoldBooze. 80s, 90s, Hip-Hop u. a. 23.00 Reichenberger Str. 153
Clärchens Ballhaus (☎2829295)Cha-Cha, Walzer & Co. 21.00 Auguststr. 24
Else (☎25041426)Hänsel und Brezel. 14.00 An den Treptowers 10
frannz club (☎72627930)Red RHYTHM – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36
GriessmühleDuckwater Headquarter. DJs: Cinthie, Ricardo Esposito & Michael Nadjé u. a. 23.00 Sonnenallee 221
LoopholeLoophole‘s Midsummer Night‘s Dream. DJs: Nunofyrbeeswax, Ononon, Maybecyborgs. 20.00 Boddinstr. 60
Möbel OlfeLuigi Di Venere. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Monarch (☎61656003)Club Nutri presents: OMGHB. DJs: Anika, No Bullying DJs Adi & Michael P, Heatsick u. a. 22.00 Skalitzer Str. 134
Ritter Butzke (☎30605095)DonnersDucks. DJs: Ori Kenneth (Alek Lee), Lt. Dan. 23.55 Ritterstr. 26
Rosi‘sIndietanzbar. DJ: Christian. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57702270)Elektronischer Donnerstag: Boyola. House, Acid, DJs: Mauro Feola, Reno, Crame. 23.00 Rollbergstr. 26
SoulcatSoul und R&B with the Bartender. 19.00 Pannierstr. 53
Suicide CircusRituals Hosted by Robot Army. DJs: Ro, Kriek, Baeks u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎61280395)Thursdate. DJs: Osunlade, Jimi Jules. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
White Trash (☎50348668)DJ The Shredder. Rock, Punk, Glam, Trash. 20.00 Am Flutgraben 2
Kunst
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎200571000)9. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst. Mi-Mo 11-19, Do 11-21 bis 18.9. Pariser Platz 4
Alte MünzeHieronymus Bosch – Visions Alive. Multimedia-Ausstellung. tgl. 10-20 bis 30.10. Molkenmarkt 2
Bauhaus-Archiv (☎2540020)Textildesign heute – Vom Experiment zur Serie. Mi-Mo 10-17 bis 5.9. Klingelhöferstr. 14
Berlinische Galerie (☎78902600)Kunst in Berlin 1880-1980. Sammlungspräsentation. Mi-Mo 10-18 Alte Jakobstr. 124-128
Berlinische Galerie (☎78902600)Eröffnung: Dada Afrika – Dialog mit dem Fremden. 19.00 Alte Jakobstr. 124-128
Bruch & DallasProject Space Festival: Layout. 15.00-22.30 Ecke Freifläche hinter dem Kiosk neben der Neuen Nationalgalerie, Potsdamer Straße & Sigismundstraße
Freilichtbühne WeißenseeFilmvorführung: Pilvi Takala: Real Snow White. Im Rahmen der Kurzfilmreihe „Davor“. 21.15 Große Seestraße 8-10
Galerie im Tempelhof Museum (☎902776964)6. Tempelhofer Kunstausstellung. Gruppenausstellung. Mo-Do 10-18, Fr 10-14, So 11-15 bis 28.8. Alt-Mariendorf 43
Galerie im TurmEröffnung: Lola Güller: KOMPOSITA AK PK 16. 19.00 Frankfurter Tor 1
Galerie Leo.Coppi (☎2835331)Eröffnung: Michael Jastram, Klaus Schiffermüller, Wolfgang Leber. Bronzen, Malerei. 18.00 Auguststr. 83
Gehag-Forum (☎897860)Marion Eichmann, Karsten Kusch, Andreas Theurer. Mo-Fr 9-19 bis 9.9. Mecklenburgische Str. 57
Gemäldegalerie (☎266424242)El Siglo de Oro – Die Ära Velázquez. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 30.10. Matthäikirchplatz
Internationale Bauakademie Berlin (☎3277980)Museumsvisionen. Der Wettbewerb zur Erweiterung der Museumsinsel 1883/84. Di-So 12-19 bis 11.10. Schinkelplatz 1
Kommunale Galerie Berlin (☎902916704)175 Jahre Verein Berliner Künstler – Aufbruch nach 1945. Di-Fr 10-17, Mi 10-19, So 11-17 bis 21.8. Hohenzollerndamm 176
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (☎390090)6. Realismus-Biennale. Mo-Sa 10-18 bis 27.8., Schlämmereigebäude Wegelystr. 1
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎902981455)contesting/contexting SPORT 2016 – to reclaim the field with art and activism. Gruppenausstellung. tgl. 11-20 bis 28.8. Mariannenplatz 2
Kunstverein Neukölln (☎56821964)Sascha Brylla, Martin Maeller: Nix. Mi-So 14-20 bis 28.8. Mainzer Str. 42
Museum für Kommunikation (☎202940)Freiraum – ein Future Lab. Di 11-20, Mi-Fr 11-17, Sa+So und feiertags 10-18 Leipziger Str. 16
Open Walls GalleryEröffnung: Madame: Urban Zoo. Di-Fr 12-18, Sa 14-18 18.00 Schröderstr. 11
Project Space Festival BerlinBis 31. 8., 31 Projekträume, jeden Tag ein Raum, ein Event. Programm: www.projectspacefestival-berlin.com/festival-2016-de.
Raumerei – Galerie für LebensfreudeEröffnung: Dorit Bearach: Golden Cage. Mo, Di+Fr 9-18, Mi 8-20, Do 12-18, 1. Sa im Monat 11-15 19.00 Boxhagener Str. 122
The Impossible Project LaboratoryEröffnung: Berlin is for Lovers. 19.30-23.30 Potsdamer Str. 87
Zitadelle Spandau (☎3549440)Sommerfrische -Berliner Künstler in Schwalenberg (1890-1950): Sommerfrische_reloaded – Zeitgenössische Positionen aus dem Verein Berliner Künstler. tgl. 10-17 bis 25.9., Ausstellungssäle Bastion Kronprinz Am Juliusturm
Bühne
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Außer Kontrolle. Kriminelle Komödie von Ray Cooney, Regie: Wolfgang Rumpf. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Marcus Jeroch: Seh Quenzen. Solo-Varieté. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎4000590)Roots Circus Stories. Kompanie Cirk La Putyka, Akrobatik, Puppenspiel, Tanz und Schauspiel. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Circus Rogall (☎25209060)Circensische Sommerferienshow. 17.00 Rudower Chaussee am Kaufland
Distel (☎2044704)Wer früher zockt ist länger reich. Regie: Hans Kieseier, mit Edgar Harter, Matthias Felix Lauschus, Michael Nitzel. 20.00 Friedrichstr. 101
Dunkelrestaurant Nocti Vagus (☎74749123)Krimi-Dinner. Erlebnisabend. 18.00 Saarbrücker Str. 36-38
Estrel Festival Center (☎68316831)Michael – A Tribute to the King of Pop. 20.30 Sonnenallee 225
Garn-Theater (☎78951346)Brief an den Vater. 20.30 Katzbachstr. 19
Halle Tanzbühne (☎44044292)cie. toula limnaios: short stories. 20.30 Eberswalder Str. 10-11
Monbijou-Theater (☎288866999)Die lustigen Weiber von Windsor. von William Shakespeare. 19.00; Die Mitschuldigen. 21.00 Monbijoustr. 3
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎70090624)In einem fremden Garten. Tanztheater. 19.00, Giardino Segreto; Der Kaufmann von Venedig! Shakespeare Company Berlin. 20.00, bei Regen in der Lokhalle Am S-Bhf. Priesterweg
Neuköllner Oper (☎68890777)Stella. Singspiel. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 105: Der Sommernachtstrip. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Quatsch Comedy Club (☎01806/999000969)Die Live-Show: Marcel Kösling, Götz Frittrang, Olaf Bossi, Wolfgang Trepper. Moderation: Michael Genähr. 20.00 Friedrichstr. 107
Schlosspark Theater (☎7895667100)Honig im Kopf. 20.00 Schloßstr. 48
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Stage Theater des Westens (☎01805/4444)Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12
St.-Johannis-Kirche Moabit (☎3943498)Glaube Liebe Hoffnung. Nach Horváth und Gandersheim. Gastspiel aufBruch-Außenensemble. Regie: Peter Atanassow. 20.00 Alt-Moabit 25
Tempelhofer FeldDie große Reise. Irrgarten aus Licht und Poesie vom Theater Anu, Karten: www.theater-anu.de. bis 7.8., 21.15-24.00
Theater im Palais (☎20453450)Berliner Geschichten: Kästner: Das Glück ist keine Dauerwurst. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Cabaret – Das Musical. Regie: Vincent Paterson, mit Sophie Berner, Guido Kleineidam u. a. 20.00 Große Querallee
Ufa-Fabrik (☎755030)Kiezgeschichten – ein echt Berliner Mix. 20.00, überdachte Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
Wintergarten (☎588433)All Night Long – Die Soul Varieté Show. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30673011)Hammerfrauen – Mehr als ein Baumarkt-Musical. Regie: Craig Simmons, mit Caroline Beil, Isabel Varell, Julia Klotz u. a. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Brotfabrik (☎4714001)Nicht ohne meine Mutter. Musikalische Lesung mit Meral Al-Mer. 19.30 Caligariplatz
DDR Museum (☎847123731)10 Jahre DDR Museum: Geschichten aus dem alten Ost-Berlin – Jan Eik stellt sein Erinnerungsbuch „Ost-Berlin, wie es wirklich war“ vor. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1
Kaffee Burger (☎28046495)Couchpoetos. Lesebühne mit Jan von Im Ich, Karsten Lampe, Sarah Bosetti, Daniel Hoth, Ingo Starr. 20.30 Torstr. 58-60
La Luz (☎45089230)Die Brauseboys. Vorleseshow mit Thilo Bock, Paul Bokowski, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gästen. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium (☎8169960)Romane in der Rotunde (1): „Frohburg“. Lesung: Guntram Vesper, Moderation: Jens Bisky. 20.00 Am Sandwerder 5
Museum The Kennedys (☎20653570)Ingo Juchler stellt sein Buch „Amerikaner in Berlin. Der historische Reiseführer“ vor. Lesung und Gespräch. 18.30 Auguststr. 11-13
Primobuch (☎70178715)Andrea von Treuenfeld: Zurück in das Land, das uns töten wollte. 19.00 Herderstr. 24
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎536063719)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Ab 6 J. 14.00; Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 7-10 J. 15.00 Alt-Treptow 1
Berlinische Galerie (☎78902600)Vom Essig-Gürkchen zum Monument. Sommerferienkurs zur Ausstellung Erwin Wurm: Bei Mutti. Skulpturen entdecken und entwickeln, von 10-14 J., Anmeldung: Tel. 266 42 22 42. bis 4.8., Mo-Do 10.00-15.00 Alte Jakobstr. 124-128
Botanischer Volkspark Pankow (☎7009060)Wald- und Wiesenwoche 2. Ferienprogramm, von 6-11 J., Anmeldung: 40576787. bis 5.8., 9.00-16.00 Blankenfelder Chaussee 5
Britzer Garten (☎70090680)Makunaima 2016. Bauen und Spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 2.9., Di-Fr 10.00-17.00, Sa+So 13.00-18.00 Sangerhauser Weg 1
Deutsches Historisches Museum (☎203040)Sommerferien-Programm: Ritter, Burgen und Turniere. Kinderführung, von 5-10 J. 14.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎902540)Sommerferienprogramm: Seifenkisten-Workshop. Ab 8 J. 10.30-11.00; Sommerferienprogramm: Der Traum vom Fliegen. Familienführung, ab 6 J., Treff: Foyer. 11.00 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎90254284)Sommerferienprogramm: Wir bauen einen Elektromotor. Von 8-12 J., Treff: Workshopraum im Erdgeschoss, Anmeldung: www.sdtb.de/spectrum. 10.30, 15.30 Möckernstr. 26
FEZ-Berlin (☎530710)FEZitty – Die Hauptstadt Kinder. 10.00-17.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Lillebi und Lillebo. Trollmärchen ab 4 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎3334021)Julianes Wilde Bande: Ich mache Musik an! Lieder zum Tanzen, ab 4 J. 11.00 Am Juliusturm 62
Galli Theater (☎27596971)Der Froschkönig. Märchentheater, ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32
Hamburger Bahnhof (☎266424242)Sommerferienprogramm: Ein spitzen Ort! Von 6-12 J., Anmeldung erforderlich. bis 4.8., Di-Do 10.00-13.00 Invalidenstr. 50-51
Heckmann-HöfeSommertheater-Open-Air-Festival: Froschkönig. Ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32
Jüdisches Museum (☎25993300)App durchs Museum – Action-Schnitzeljagd 2.0 im Jüdischen Museum Berlin. 7-10 J., Treff: Eingang der W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums Berlin. 10.00-15.00 Lindenstr. 9-14
Kreativhaus Fischerinsel (☎2380913)Sonja Sommer und der Feuerkobold. Mit- und Nachspiel-Theaterstück von 4-10 J. 10.00 Fischerinsel 3
Labyrinth Kindermuseum (☎800931150)Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis 18.4., Mo-Fr 9.00-18.00, Sa+So 11.00-18.00; Oi Brasil – Kreative Sommerferien: Ramba Zamba im Regenwald – Musik und Tanz aus Brasiliens. Workshop, von 3-11 J. bis 7.8., Mo-Fr 10.00-17.00, Sa+So 11.00-17.30 Osloer Str. 12
MachMit! Museum (☎74778200)Eiszeit. Eisherstellung mit Uromas Eismaschine. 15.00; geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museen Dahlem (☎266424242)Sommerferienprogramm: Geheime Geschichten. Von 9-12 J., Anmeldung erforderlich. bis 4.8., Di-Do 11.00-14.00 Lansstr. 8
Museum für Kommunikation (☎202940)Ferienprogramm: Komische Sprüche. Mach Deinen eigenen Comic. Von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00 Leipziger Str. 16
Ökowerk (☎3000050)Sommerzeit ist Abenteuerzeit im Ökowerk. Entdecken, Basteln u. a., 7 bis 12 J., Anmeldung: 3000050. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Das kleine 1x1 der Sterne. Ab 6 J. 10.30; Die Entdeckung des Weltalls. Ab 8 J. 12.00 Munsterdamm 90
Schaubude (☎4234314)Eine Reise in die Urzeit. Ab 5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Tempelhofer FeldAuf der Wiese unterwegs. Sommerferienworkshop, von 7-11 J., Treff: Haupteingang Columbiadamm, Anmeldung: 7033020. Bis 4.8., Mi+Do 11.00-16.00
Theater Mirakulum (☎4490820)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Von 4-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
Varia Vineta (☎43723244)Hans im Glück. 16.00 Berliner Str. 53
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Stop-Motion-Lab – Wie aus Bildern ein Film entsteht. Workshop, ab 7 J., Anmeldung erforderlich: 90226103. bis 5.8., Do+Fr 10.00-13.00, Kinderbibliothek Blücherplatz 1
Lautsprecher
Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎61128967)Wohin steuert die Türkei? Diskussionsabend. 19.00 Sebastianstr. 21
Körnerpark100 Jahre Körnerpark: „Who the Franz is Körner?“ – Eine Spurensuche zwischen Ägypten und Britz. Vortrag von Henning Holsten und Patrick Helber, Anmeldung: 627277716. 18.00, Kreativraum Schierker Str. 8
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Peter-Weiss-Woche: Erinnerungspolitk/Zukunftspolitik – Das „Kurze Zwanzigste Jahrhundert“ mit Peter Weiss begreifen. Podiumsdiskussion mit Karl Heinz Götze und Karen Hvidtfeldt Madsen, Moderation: Ingar Solty. 20.00 Chausseestr. 125
M 99Marathonkundgebung gegen die Zwangsräumung des M 99. 18.00-22.00 Manteuffelstr. 99
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen