: Donnerstag, 3. September 2015
Melange
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)The Halfmoon Files (D 2007). Film und Publikumsgespräch mit Claudia Basrawi u. a. 20.00 Naunynstr. 27
Grüntuch Ernst LABRoom in Room: Raum und Szene. Film und Gespräch mit Peter Welz und Marc Glöde. 19.00 Auguststr. 11-13
Park am Gleisdreieck (☎70090641)Radioeins-Parkfest. Radio live, Musik, Theater, Talk, Sport, Lesungen. bis 5.9.
Villa KuriosumFlammkuchen Attack! 18.00 Scheffelstr. 21
Konzert
Astra Kulturhaus (☎61101313)Forever Now Festival: Patrice. 20.00Revaler Str. 99
Berghain/Kantine (☎29360210)Janus. DJs: Timm Völker, Ole Verstand, 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎2833123)Vein. Modern Piano-Jazz. 21.00Rosenthaler Str. 13
FischladenBettie Akkemaai, Dave Hughes. Folkpunk. 21.00 Rigaer Str. 86
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Chor der Kulturen der Welt: „Mein treuer Heiland“. Mit Hans-Joachim Roedelius, Arnold Kasar, Tim Story, Christopher Chaplin und Stefan Schneider. 20.00John-Foster-Dulles-Allee 10
Haus der Sinne (☎44049155)Tr[y]kka. Irish Folk, Klezmer. 20.30Ystader Str. 10
Lido (☎61101313)Guy Sebastian, Eveline. Singer-Songwriter. 20.00 Cuvrystr. 7
LoopholeShameless/Limitless: Russo, Torn Hawk. 21.00 Boddinstr. 60
Monarch (☎61656003)Yano2d & Täsh Potatoes & Super Jock Güzel: K383 Weltfunk. Liverap, DJ-Sets. 20.00 Skalitzer Str. 134
Neue HeimatForever Now Festival: Taksim Trio, Alice Phoebe Lou, Gnucci u.a. 20.00 Revaler Str. 99
Posh Teckel (☎61629962)Michael Lane. Singer-Songwriter, Karten: www.greywood-records.de/tickets. 20.00 Pflügerstr. 4
Postbahnhof Club (☎61101313)Berliner Pilsner Music Awards feat. Ohrbooten. Finale mit drei Bands. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8
Quasimodo (☎318045670)Mike Russell‘s Funky Soul Kitchen. Funk, Soul; DJ Coffee Garner. 22.00 Kantstr. 12 a
Sage Club (☎2789830)Rock at Sage: Samba Cemetery, Pandora‘s Bliss. DJs: Guess, ill O., Sylvia & Schmolli u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schokoladen (☎2826527)M:Soundtrack: Daniel Knox. 20.00Ackerstr. 169-170
Tommy-Weisbecker-Haus (☎2512943)3 Jahre Offbeat XPlosion. Live: Port Royal, Wonderska. 20.30 Wilhelmstr. 9
Volksbühne (☎24065777)Existenz Palast – Theo Altenberg: Eröffnungskonzerte. Mit Jaki Liebezeit, Theo Altenberg und Hans Joachim Irmler, dazu Videoanimationen. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wild at Heart (☎6117010)Dr.Hell, Lupen Tooth. Horrorpunk. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Bassy Cowboy Club (☎2818323)Chantals House of Shame. Show: The Mundus, DJs: Divinity, Maringo, S-Tee. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
frannz club (☎72627930)Red Rhythm – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36
Matrix (☎29369990)United Campus. Hip-Hop, House; DJs: Size, Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18
Prince CharlesSámi Contemporary Nights. DJs: Mette Henriette, Sofia Jannok, Ylfa u. a., Anmeldung erforderlich: www.eventbrite.com. 20.00 Prinzenstr. 85 f
Ritter Butzke (☎30605095)DonnersDucks. DJs: Exercise One, Rekyl, Tyler Brunton u. a. 23.00 Ritterstr. 26
Rosi‘sIndietanzbar. DJs: Christian (Karrera Klub). 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57702270)Elektronischer Donnerstag – Boyola. DJs: Mauro Feola, Debbie Upper, Nic Fisher. 23.00 Rollbergstr. 26
Suicide CircusRituals. DJs: Subkutan, Perm, THNTS. 23.59 Revaler Str. 99
Urban Spree (☎74078597)Bleepstreet Presents Ctrix. DJ Computadora. 23.00 Revaler Str. 99
Kunst
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Eröffnung: Fritz Balthaus: "Fritz, I like the way you grasp the situation by its balls“. Interventionen. Di-So 11-19 18.30 Hanseatenweg 10
Architektur Galerie Berlin (☎78897431)Eröffnung: Duplex Architekten: Mit den Augen der Anderen. Di-Fr 14-19, Sa 12-18 19.00 Karl-Marx-Allee 96
Brotfabrik (☎4714001)Eröffnung: Eine Nacht in Bogota. Gruppenausstelung. tgl. 16-20 19.00 CaligariplatzGalerie im Rathaus Tempelhof (☎902776964)Eröffnung: Tatjana Schülke: Under Cover. Plastik, Relief, Collage. Mo-Fr 9-18 19.00 Tempelhofer Damm 165
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎902391416)Eröffnung: ImPuls e. V.: Farbenfroh mit Pinsel & Co. Malerei. Di-Sa 10-21 18.00Bat-Yam-Platz 1
Gotisches Haus (☎3339388)Eröffnung: Jörg Menge: Aus dem Leben eines Fauns. Malerei, Zeichnung. Mo-Sa 10-18 19.00 Breite Str. 32
Heinrich-Böll-Stiftung (☎285340)Eröffnung: Helden im Wilden Osten. Wanderausstellung. Mo-Fr 8-20 19.00Schumannstr. 8
Martin-Gropius-Bau (☎254860)Eröffnung: Piet Mondrian: Die Linie. Mi-Mo 10-19 19.30 Niederkirchnerstr. 7
Museum Ephraim-Palais (☎24002162)Eröffnung: Tanz auf dem Vulkan – Das Berlin der 20er-Jahre im Spiegel der Künste; 3. Etage: IA-Duft: Schwarzlose & das Berliner Parfum. Di, Do-So 10-18, Mi 12-20 19.00 Poststr. 16
Museum für Fotografie (☎266424242)Eröffnung: Zartrosa und Lichtblau – Japanische Fotografie der Meiji-Zeit (1868-1912). Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 19.00 Jebensstr. 2
Urban Spree (☎74078597)Eröffnung: HZB Bazant: Nusle. tgl. 12-19 19.00 Revaler Str. 99
Zwitschermaschine (☎0178/4418783)Eröffnung: Till Könneker: Golden Land. Rauminstallation. Mo-Mi 13-17, Do+Sa 15-19 19.00 Potsdamer Str. 161
Bühne
Ballhaus Ost (☎44039168)Bodieslanguage. Tanzperformance von Nicola Mascia, Matan Zamir und Gal Naor. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Idil Baydar: Deutschland, wir müssen reden! 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28408155)Es wechseln die Zeiten ... Brechts Stücke in Liedern und Gedichten. 20.00; Hans im Glück. 20.00, PavillonBertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48
Brotfabrik (☎4714001)Der Bär. Parktheater Edelbruch. 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎4000590)Wunderkammer. 20.00Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225)Götter – The Lost Ring, Ten Believers, Suppe und Brot, Wasser und Wein. Treff: Spiegelfoyer. 19.00; Drei Hunde Nacht. Trilingual, mit deutschen Übertiteln. 19.30, Hinterbühne Schumannstr. 13 a
Distel (☎2044704)Impro Berlin: Die Ding Show. 19.30, Studio; Wie geschmiert! – Neues aus dem Lobbykeller. 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎35120312)Premiere: Topo. Tanzperformance von Maria Colusi, Edgardo Rudnitzky, Ayaka Azechi. 20.00 Kastanienallee 79
Garn-Theater (☎78951346)Das Lächeln am Fuße der Leiter. 20.30 Katzbachstr. 19
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎25900427)Tanz im August: Retrospektive Rosemary Butcher: Scan. Performance. 19.00, 21.00 Stresemannstr. 29
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Der Kurschattenmann. 20.00Kurfürstendamm 206
Mehringhof-Theater (☎6915099)Tilman Birr: Holz und Vorurteil – Zwischen Brett und Kopf. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Monbijou-Theater (☎ 288866999)Tartüff. 19.30; Hamlet. 21.30 Monbijoustr. 3
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎ 70090624)Zurückbleiben bitte. Tanztheater, 18.30Sommernachtstraum! Shakespeare Company Berlin, 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Die Akte Carmen. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎3124202)Ewig jung – ein Songdrama. 20.00Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023)Stück Plastik. 20.00, Saal C; Tanz im August: The Ghosts. Tanzstück von Constanza Macras/DorkyPark. 21.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎7895667100)Amadeus. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎2835266)Premiere: Ibsen: Peer Gynt. Performance des Theaterkollektivs Markus&Markus. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Theater am Kurfürstendamm (☎88591188)Der Mann, der sich nicht traut. 20.00Kurfürstendamm 206
Theaterforum Kreuzberg (☎70071710)Crossover Projekt: begegnungen. Tanzabend von Isabel Gotzkowsky und Freunden. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater Größenwahn (☎2511096)Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Humoresken und Sketche. 20.00 Meinekestr. 24
Theater unterm Dach (☎902953817)Hard Candy. 20.00 Danziger Str. 101
Wühlmäuse (☎30673011)Horst Evers: Hinterher hat man‘s meist vorher gewusst. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎200571000)Ulrich Peltzer: Das bessere Leben. Lesung und Gespräch mit Helmut Böttiger. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4
Buchhändlerkeller (☎7918897)Hansjörg Schertenleib liest aus seinem Roman „Jawaka“. Buchvorstellung. 20.30 Carmerstr. 1
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎50585233)Alles schick in Kreuzberg?!? – „sprache/stadt/erleben ohne orientierung“. Lesung mit Ralf B. Korte und D. Holland-Moritz. 19.30, Dachgeschoss Adalbertstr. 95 a
Karl-Marx-Buchhandlung (☎297778910)Karin Kalisa: Zungs Laden. Buchpremiere. 19.30 Karl-Marx-Allee 78
Kulturbrauerei – Palais (☎44315135)Anne Kanis: Nichts als ein Garten. Lesung, Moderation: Gesa Ufer. 20.00 Knaackstr. 97
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Friedrich Kröhnke liest aus seiner neuen Novelle „Diebsgeschichte“. Lesung und Gespräch, Moderation: Paul Jandl. 20.00 Chausseestr. 125
Museum Pankow (☎902953917)Sarah Haffner liest aus eigenen Texten. 19.00 Prenzlauer Allee 227/228
Tertianum Residenz (☎ 219920)
Afrika in Europa? Eine Geschichte. Vortrag von Lutz van Dijk, anschließend Gespräch mit dem Autor. 19.00, Atrium Passauer Str. 5-7
Z-Bar (☎28389121)OWUL – Ohne Wenn und Laber. Lesebühne mit Matthias Niklas, Thomas Manegold, Marien Loha u. a. 20.15 Bergstr. 2
Kinderhort
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Mäuseken Wackelohr. Ab 4 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16 a
Hans Wurst Nachfahren (☎2167925)Kasper und der grüngelbe Kakadu. Gastspiel Kaspertheater Wunderhorn, ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Initiativhaus der KMA (☎25295163)Mars-Camp Berlin. Vorbereitung für eine Besiedlung des Planeten Mars, ab 10 J. bis 24.9., donnerstags 16.00-20.00, Dachterrasse Friedrichstr. 1
Lautsprecher
August-Bebel-Institut (☎46920)Julius Leber – Ein Sozialdemokrat zwischen Vaterlandstreue und Tyrannenmord?. Diskussion mit Ruth Möller, Heiner Wörmann, Anmeldung erbeten: anmeldung@august-bebel-institut.de. 19.00 Müllerstr. 163
Café Cralle (☎4553001)„Es lebe die Freiheit!“ Kobane und der Aufbau basisdemokratischer Strukturen in Nord-Kurdistan. Infoveranstaltung. 20.00Hochstädter Str. 10 a
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎20165520)Spurensuche in Moskauer Archiven. Gepräch und Buchvorstellung mit Elke Scherstjanoi, Detlev Brunner, Natalja Jeske u. a. 17.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen