piwik no script img

Donnerstag, 25. Februar 2016

Melange

B-LageThe Land Between. Filmvorführung. 19.30 Mareschstr. 1

K-FetischFilm: Nana Dijo; Irresolute Radiography of Black Consciousness. 20.00 Wildenbruchstr. 86

Konzerthaus (203092101)Festival Frankreich: Die siebente Saite. Filmvorführung. 18.45, Musikclub Gendarmenmarkt 2

Kulturhaus Spandau (3334021)Überflieger – Zwei fliegende Nomaden über dem Amazonas und der Karibik auf dem Weg nach New York. Multivisionsshow von Andreas Zmuda und Doreen Kröber. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Museum für Naturkunde (20938591)Bioinspiration – Ideas from Nature. Wissenschaftsworkshop in englischer Sprache. 19.00-22.00 Invalidenstr. 43

SubversivKneipenquiz: Parolen, Pyro, Popcorn! 20.00 Brunnenstr. 7

VetomatVeto-Kino: Im Keller. 20.00 Scharnweberstr. 35

Z-Bar (28389121)Directors Lounge – Contemporary Art and Media. www.directorslounge.net. 21.00 Bergstr. 2

Zielona GóraPolitcafé: Kilometre Zero. Filmvorführung. 18.00 Grünberger Str. 73

Konzert

Acud Macht NeuOcculto Night: Luca Sigurtà, She Spread Sorrow. Experimental Electronics. 20.30 Veteranenstr. 21

A-Trane (3132550)Dennis Gäbel Quartet. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Szimpla (95592776)Blockhead. Hip-Hop, Rap. 21.00 Revaler Str. 99

Ballhaus Naunynstraße (75453725)Stavros Gasparatos: Expanded Piano. 20.00 Naunynstr. 27

Berghain/Kantine (29360210)LNZNDRF. Indie. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Berghain/Panorama Bar (29360210)Junior Boys, Support: Jesse Lanza. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1

Bi Nuu (69566840)Flavia Coelho. 21.00 Schlesisches Tor

FluxBau (69599090)Madeline Juno. 20.00 Pfuelstr. 5

Haus der Sinne (44049155)Marie Séférian. 20.30 Ystader Str. 10

Konzerthaus (203092101)Frankreich Festival: Ensemble United Berlin. Vladimir Jurowski, Christoph Enzel (Saxofon). 20.00, Werner-Otto-Saal; Festival Frankreich: Petit déjeuner musical. Antoine Villoutreix (Gitarre und Gesang), Francois Perdrian (Kontrabass). 8.30, Musikclub Gendarmenmarkt 2

Madame Claude (84110861)Jeudi Foster: Nikolas List, R. A. N. Ambient, Electronic. 21.30 Lübbener Str. 19

Mendelssohn-Remise (81704726)Klassik um eins (VIII): „Faustus“ von Hanns Eisler. Leseprobe mit Nino Sandow und Birgitta Wollenweber. 13.00 Jägerstr. 51

Monarch (61656003)Vice House Party. Live: Black Fawn, White Wine, Pisse, DJ: Jonas Verweijn. 20.00 Skalitzer Str. 134

Musik & Frieden (632222428)Kapelle Petra. Indie. 20.00 Falckensteinstr. 48

Musikinstrumenten-Museum (25481178)Jazz im MiM: Quint Ex Temporare. 19.30 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

Philharmonie (25488999)MusikPLUS BIO. Kreatives Projekt mit Berliner Grundschülern zu Albert Roussels Le Festin de l‘araignée. 18.30; Khatia Buniatishvili (Klavier). Werke von Mussorgsky, Liszt, Strawinsky. 20.00; Berliner Philharmoniker, Leitung: Sir Simon Rattle. Daniel Stabrawa (Violine), Werke von Roussel, Szymanowski, Rameau. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori (0176/39007753)Klavierfestival Berlin 2016: Gabriele Carcano. Werke von Scarlatti, Debussy, Brahms und Berio. 20.30 Uferstr. 8

Postbahnhof Club (61101313)Cage the Elephant, Chrome Pony. Rock. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (89617385)The Front Bottoms, Support: Above Them. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Radialsystem V (288788588)Chor@Berlin 2016 – Arvo Pärt – Kanon Pokajanen: MDR Rundfunkchor, Leitung: Risto Joost. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schlot (4482160)Donnerstagskonzert: Lauter schöne Tiere. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen (2826527)M:Soundtrack und Future Sailor: Killing Kapitalism with Kindness. Musik aus Neuseeland. 22.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61401307)Lena Stöhrfaktor. 20.00 Oranienstr. 190

Sophiensæle (2835266)Premiere: Black Hole. Musikperformance vom Solistenensemble Kaleidoskop und Martin Eder. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

(74078597)Better Person, Special Guest: Promise Keeper. 22.00 Revaler Str. 99

Klub

://about blankRetrograde. DJs: Trevino, Tasker, Hodini u. a. 23.00 Markgrafendamm 24 c

Acud Macht NeuDaniel Haaksman Album Release Party. DJs: Daniel Haaksman, Mista Wallizz. 21.00 Veteranenstr. 21

Bassy Cowboy Club (2818323)Chantals House of Shame. Show: Nikolal Tange Lange, DJs: Bürger Pe, M-attack. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Chalet (69536290)Bruno Pronsato‘s Romance Club. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

OHMBlind Vision. DJs: Die Kombination, Fata Morgana, Bauernfeind. 22.00 Köpenicker Str. 70

Prince CharlesDas Rappening #4. DJs: Maxxx, Monica Maxyhem, Joana Jordan u. a. 23.00 Prinzenstr. 85 f

Ritter Butzke (30605095)DonnersDucks. DJs: Ricardo Esposito, Michael Nadjé, A Triple Plus u. a. 23.59 Ritterstr. 26

SchwuZ (57702270)Elektronischer Donnerstag. DJs: Mashyno, 2Faro, Santiago Lecce u. a. 23.00 Rollbergstr. 26

Kunst

Arndt Art Agency (A3) (20613870)Eröffnung:Heinz Mack. Review and Outlook: A Special Selection. 18.00 Fasanenstr.28

C/O Berlin im Amerika Haus (28091925)Snapshotness. Vortrag von Ralph Goertz, Film: Stephen Shore – New Color Photography (2014, OV). 20.00 Hardenbergstr. 22-24

Deutsche Bank KunstHalle (20209311)Wagnisse des Optischen – Die subjektive Fotografie der 50er-Jahre im internationalen Kontext. Vortrag von Caroline Förster. 19.00 Unter den Linden 13-15

District (710930)Zine Launch: Queering Taste. The art of losing is not to hard to master / Curatorial Practices. 19.00 Bessemerstr. 2-14

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50585233)Eröffnung: Lorenz Rollhäuser: Die Welt vor der Tür – Szenen aus dem Görlitzer Park. Filminstallation. Di-So 10-19 19.00 Adalbertstr. 95 a

Haus am Lützowplatz (2613805)Diskussion:Notation in Bewegung. Interdisziplinäre Führung mit Yves-Simon Gloy (Textilingenieur, RWTH Aachen), Angela Lammert (Kunstwissenschaftlerin, AdK/HU Berlin) und Irene Mittelberg (Gestenforscherin, RWTH Aachen), moderiert von Jasmin Mersmann (Kunsthistorikerin, HU Berlin) und Marc Wellmann (künstlerischer Leiter HaL). 18.30 Lützowplatz 9

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (902981455)Shingo Yoshida: Night Screenings. 19.00-24.00, Raum 139 Mariannenplatz 2

KW Institute for Contemporary Art (2434590)ONE NIGHT STAND #7: i collective, L'oiseau présente. Performance. 19.00 Auguststr. 69

Laura Mars Gallery (61074630)Der Tod steht dir gut. Vom Wesen der Maske. Vortrag von Tina Born. 19.00 Bülowstr. 52

Momentum Eröffnung und Performance:Ma Li Artist-in-Residence Exhibition. 19.00 Mariannenplatz 2

Museum Reinickendorf (4044062)Eröffnung: Ursula Hanke-Förster: Vögel und andere Figuren. Skulptur, Grafik. 18.00; Eröffnung: Die Cité Foch – Reinickendorfs französische Erbschaft. Karten, Fotos, Objekte. 18.00 GalerieEtage; Eröffnung: Heim_Spiel Reinickendorf. Gruppenausstellung. 18.00, GalerieEtage Alt-Hermsdorf 35

tête (01577/3930324)6 Women – 6 Nights – 6 Performances. bis 29.2., tgl. 20.00 Schönhauser Allee 161 a

TS Art ProjectEröffnung: Mülheimer Freiheit – Papierarbeitender 80er Jahre. 18.00 Oranienburger Str. 45

Tumuult Galerie (44351020)Eröffnung: Christian Bragg: I Wish to See Where the Winds Meet. Fotografie. 19.00 Heinrich-Roller-Str. 8

Zentrum für Kunst und Urbanistik (39885840)Openhaus: Open Studios, Installations, Performances, Screenings, Concert and Artist Talks. Resident Artists Presentations. 19.00 Siemensstr. 27

Bühne

Ballhaus Ost (44039168)Premiere: Monypolo – Liebe dein System. 20.00, 2. Etage; War Zone. 20.00, Saal Pappelallee 15

Berliner Ensemble (28408155)Frühlings Erwachen. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsche Oper (34384343)Die Sache Makropulos. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (28441225)Herr der Fliegen: Survival Mode. 19.00, Kammerspiele; Nathan der Weise. 19.30; Antwort aus der Stille. 20.00, Box Schumannstr. 13 a

Dock 11 (35120312)For Movement‘s Sake. 19.00 Kastanienallee 79

English Theatre Berlin (6911211)NippleJesus. 20.00 Fidicinstr. 40

Gemeindehaus der Pauluskirche Zehlendorf (8098320)Premiere: Frau Müller muss weg. Theatergruppe Schattenlichter, Karten: 84724974. 20.00 Teltower Damm 4-8

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)o.T. – (the emotionality of the jaw). Tanzperformance von Ian Kaler. 20.00 Hallesches Ufer 32

Komische Oper (47997400)Staatsballett Berlin: Vielfältigkeit. Formen von Stille und Leere. Choreografie: Nacho Duato, Musik: J. S. Bach. 20.00 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20221115)Kleiner Mann, was nun? 19.30; Premiere: Talking Straight Entertainment. Simulation, anschließend Premierenparty. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68890777)OpenSpace Armida. Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (3124202)Schlaflos in Berlin. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100

Schaubühne (890023)Ungefähr gleich. 19.30, Studio; Westberlin. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (7895667100)Auf Messers Schneide. 20.00 Schloßstr. 48

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Dido & Aeneas. 19.30 Bismarckstr. 110

Stadttheater Cöpenick (65016234)Allerlei von der Liebe. eine szenische Lesung mit Tina-Nicole Kaiser und Jürgen Wegscheider. 19.30 Friedrichshagener Str. 9

Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (20059270)Open Spaces #1: Becoming Undone. Performance von Wilhelm Groener, ab 18.00: Video: „Becoming Undone – Part I“ im Foyer/Studio 13. 20.30, Studio 14 Uferstr. 23

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Geächtet. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theaterdiscounter (28093062)Premiere: Carmen. Musiktheater. 20.00 Klosterstr. 44

Theater Strahl/Die Weiße Rose (69599222)iOur Park! Tanz-Parkour-Stück, Choreografie: Lorca Renoux. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Theater Strahl/Probebühne (69599222)Krieg. Stell dir vor, er wäre hier. Ab 13 J. 18.00 Kyffhäuser Str. 23

Theater unterm Dach (902953817)Premiere: Die Männerspielerin. 20.00 Danziger Str. 101

Volksbühne (24065777)Judith. Tragödie von Friedrich Hebbel. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

BAIZAbwärts-Release. Mit Inés Burdow, Ronald Galenza, Eberhard Häfner. 20.00 Schönhauser Allee 26 a

Berliner Ensemble (28408155)Das literarische Quartett. TV-Aufzeichnung, Karten: ticketservice.zdf.de. 15.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1

Buchhändlerkeller (7918897)Nellja Veremej liest aus ihrem Roman „Nach dem Sturm“. 20.30 Carmerstr. 1

Dussmann (20251111)„Toni Krahls Rocklegenden“. Buchpremiere mit Toni Krahl, Moderation: Kai Suttner. 19.00 Friedrichstr. 90

Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (902394342)Gerald König liest „Auswandertag“ von Klaus Opitz. 18.30 Karl-Marx-Str. 66

Karl-Marx-Buchhandlung (297778910)Literatur versetzt Berge – Schweizer Autoren im Salon KMB. 19.30 Karl-Marx-Allee 78

Kino International (24756011)Ingrid Noll liest aus ihrem Kriminalroman „Der Mittagstisch“. Buchpremiere. 20.00 Karl-Marx-Allee 33

Kulturbrauerei – Palais (44315135)Literatur Berlin 2016: Johanna Adorján stellt ihr Buch „Geteiltes Vergnügen“ vor. Moderation: Ursula März, Karten: 01806/570070. 20.00 Knaackstr. 97

Lettrétage (6924538)Leichte Geografie: Poetische Korrespondenzen. Lesung mit Norbert Lange, Érica Zingano, Dirk Uwe Hansen u. a. 20.00 Mehringdamm 61

Literarisches Colloquium (8169960)Studio LCB: Thea Dorn liest aus ihrem Roman „Die Unglückseligen“. Die Autorin im Gespräch mit Felicitas Hoppe und Wolf Singer, Moderation: Denis Scheck. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Identität, Fremdheit, Toleranz. Wolfgang Benz im Gespräch mit Katja Petrowskaja. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (8872860)Man muß dem Skandal ins Auge blicken. Lesung und Gespräch über Pier Paolo Pasolini, mit Annette Kopetzki und Christoph Klimke. 20.00 Fasanenstr. 23

Literaturwerkstatt (4852450)Erste Bücher – Das Neue im Literaturbetrieb. Lesung und Gespräch mit Doris Plöschberger, Nikola Richter, Hubert Winkels u. a., Moderation: Tobias Amslinger. 19.00 Knaackstr. 97

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (902924106)Bildung, Wissen und Lektüren um 1800 – Wilhelmine von Lichtenau und Friedrich Wilhelm II. im geistigen Zwiegespräch. Vortrag von Ulf Jacob, Anmeldung erbeten. 18.00 Schloßstr. 55

Topographie des Terrors (25450950)„Mein Kampf – gegen Rechts“. Buchpräsentation, Lesung und Diskussion mit Uwe-Karsten Heye, Iris Berben, Robert Koall u. a., Moderation: Lutz Meier. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Lesen: Daniel Goetsch: Ein Niemand. Moderation: Gregor Gysi. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio; Spaghettihochzeit. Ab 9 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (2022007)Platypus Theater: The Clown Who Lost His Circus. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (90254284)Kälter als kalt – Coole Versuche bei -196 Grad Celsius. Treff: Veranstaltungsraum im Erdgeschoss. 15.30, 16.30 Möckernstr. 26

Die Buchkönigin (22494900)Alma Ernst: Der kleine schwarze Vogel. Märchenlesung, ab 9 J. 17.30 Hobrechtstr. 65

Grips Podewil (39747477)Müll. Ein Making-of. Ab 9 J. 10.00 Klosterstr. 68

Komische Oper (47997400)Das Gespenst von Canterville. Gruseloper. 11.00 Behrenstr. 55-57

PraterDer kleine Ritter Trenk. Von 5-10 J.. 10.00 Kastanienallee 7-9

Schaubude (4234314)Looking for Brunhild. Ab 12 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schlossplatztheater (6516516)Junge Oper Berlin: Mozart und die Zauberflöte. Ab 3. Klasse. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Schwartzsche Villa (902992212)Socke, Mond und Sterne. Materialtheater, von 2-5 J., Karten: 0174/3822176. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55775252)Forced Entertainment: Das unmöglich mögliche Haus. Von 7-11 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29

Lautsprecher

Antisexistischer Infoladen NeuköllnStörenfrida. Feministische Frauenkneipe, Filmvorführung: El tren de la libertad. 19.00 Jonasstr. 40

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (61128967)System Change not Climate Change?! Können Postwachstum und Feminismus eine Zukunft nach der Kohle bieten? Diskussion. 19.30 Sebastianstr. 21

Deutsches Technikmuseum (902540)Chernobyl – Tchernobyl – Tschernobyl: Die gesellschaftlichen Nachwirkungen des Atomunfalls in Westeuropa in vergleichender Perspektive. 17.30, 4. OG Trebbiner Str. 9

Haus der Demokratie und Menschenrechte (20165520)Menschenrechte aktuell: Die große Angst vor den Flüchtlingen. Infoveranstaltung, Vesper. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Helle Panke (47538724)Die Kinder von Golzow zwischen gestern und heute. Mit Barbara Junge und Winfried Junge, Moderation: Marlene Vesper. 15.00; Die zweite Runde in der parlamentarischen Aufklärung im NSU-Komplex. 18.00; Kapitalismus ohne Wachstum? Vortrag von Athanasios Karathanassis, Moderation: Alexander Amberger. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Ibero-Amerikanisches Institut (2662451500)„Eine Rose als Stütze“ – Hilde Domin im dominikanischen Exil. Vortrag und Gespräch mit Miguel D. Mena. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Køpi (2795916)26 Years of Squatting the House. Gespräch, Live-Musik, Performance. 20.00 Köpenicker Str. 137

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen