: Donnerstag, 24. August 2017
Melange
Archenhold-Sternwarte (☎536 06 37 19)Als der Mond zum Schneider kam. 15.00, Foyer des Hauptgebäudes Alt-Treptow 1
bi‘bakPop-Up Cinema: Hunt for the Wilderpeople. NZ 2016, 101 Min, R: Taika Waititi, Abenteuerkomödie. 20.00 Prinzenallee 59
BundespresseamtSommerkino am Reichstagsufer: Bridge of Spies – Der Unterhändler. 20.30 Dorotheenstr. 84
Charlies Beach am Checkpoint CharlieOpen Air Kino: The King‘s Speech. 21.00 Friedrichstr. 48
IGA 2017 BerlinAllgemeine Beratung zu Wildpflanzen / naturnahen Begrünungen. 10.00; Floristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00; Endlich(es) Wachstum?! – Auf der Suche nach neuen Wirtschaftsformen. 11.00, 15.00 Hellersdorfer Str. 159
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. Treff: Besucherservice. 13.00 Gendarmenmarkt
Museum Europäischer Kulturen (☎266 42 42 42)Gartenfest zur Eröffnung der Friesischen Kulturtage. Mit der Ausstellung „InselWesen. InselAlltag“, Live-Musik von Norma & Band, Bücherstand u. a. 18.00 Arnimallee 25
Museum für Naturkunde (☎20 93 85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Sternschnuppen am Sommerhimmel. 20.00 Munsterdamm 90
Spiele-Wirtschaft (☎675 67 49)Spiel der Woche. 19.30 Martin-Luther-Str. 84
Zeiss-Großplanetarium (☎42 18 45 10)Dunkles Universum. Planetariumsshow. 12.00, Sternstunde. Live-Moderation: Planetariumsdirektor Tim Florian Horn, Planetariumsshow/Live-Programm. 16.00 Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Konzert
Arcanoa (☎691 25 64)Lobitos – Latin, Folk, Afro, Jazz, Ethno, Blues Session. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
ArtlinersBerlin (☎74 77 59 10)Heinz Fuchs & Boris. Surf Rockin‘ Blues & Boris. 20.00 Gärtnerstr. 23
ART Stalker (☎0152/58 14 00 93)Vindan with guest musicians. Roher Soul, Old-school Rhymes, staubiger Blues, afro-karibische Klänge. 20.30 Kaiser-Friedrich-Str. 67
A-Trane (☎313 25 50)Above & Beyond – Trionauts, feat.: Pat Appleton. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎283 31 23)Niogi. Jazz, Electronic, Groove. 21.00 Dircksenstr. 40
Bode-Museum (☎266 42 42 42)Berliner Klassiktage „Italien“ – Die Welt des Barock: Yasuko Fuchs-Imanaga (Flöte), Marianne Boettcher (Violine), Yuko Tomeda (Cembalo). Italienische Triosonaten von Corelli, Tartini, Vivaldi, GEminiani, Sammartini. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1
Café Lyrik (☎44 31 71 91)Django‘s Music mit Bernd Huber & Gästen. Gipsy Jazz. 19.30 Kollwitzstr. 97
frannz (☎726 27 93 33)Pop Kultur Festival 2017. 18.00 Schönhauser Allee 36
Huxleys Neue Welt (☎301 06 80 88)Life of Agony. Metal, Hardrock. 20.00 Hasenheide 107-108
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎218 50 23)In Spirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Almendra Robles. Reflexion: Martin Germer. 21.00 Breitscheidpl.
Kesselhaus (☎44 31 51 00)Pop-Kultur Festival 2017. Konzerte, DJ-Sets, Talks, Filme u. a. 18.00 Knaackstr. 97
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Young Euro Classic 2017: Internationales Tschaikowski Jugendorchester Jekaterinburg, Ltg. Bruno Weil, Dmitry Masleev (Klavier). Widmann: „Con brio“, Konzertouvertüre für Orchester; Tschaikowsky: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23; Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Madame Claude (☎84 11 08 59)Jeudi Foster: Pels, Nance. Psychedelic Rock, Dreamy Gay Folk Pop, mit DJ Intoxicat – Surf Music, Rockabilly, Exotica. 21.00 Lübbener Str. 19
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)M:Soundtrack: Academie. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎61 40 13 06)Die Partei präsentiert Superstars der Demokratie live – Legal, Illegal, Bundestagswahl: Stadtteilgruppe feat. Archi & Jacho, Mekanik Destrüktiw Komandöh, Der K.M.C., Banjo Gabi, The Not Amused, Erfolg & der beste Damenchor der Welt u. a. Mit Martin Sonneborn, MdeP. 19.00 Oranienstr. 190
Soeht 7 (ehem. Frauengefängnis Lichterfelde)Meisterkonzert: Dylan Fowler & Ian Melrose (Gitarre). Keltische Roots, Folk-Jazz. 20.00 Söhtstraße 7
St. Elisabeth-Kirche (☎44 04 36 44)Ensemble der Berlin Opera Academy, Ltg. Peter Leonhard. Richard Strauss: „Ariadne auf Naxos“, Klavierfassung. 20.30 Invalidenstr. 3
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8
Vistéls CelloMusikSalon (☎48 82 55 33)In 90 Minuten um die halbe Welt: Duo Cello Capriccioso. Eine Celloreise von Rumänien bis nach Buenos Aires. 20.00 Leipziger Str. 61
Wild At Heart (☎611 70 10)Wild Ride. Rock. 20.00 Wiener Str. 20
Zionskirche (☎44 04 36 44)Klangraum Zionskirche: Andreas Paolo Perger. Improvisierte Kompositionen für Konzertgitarre. 21.00 Zionskirchplatz
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Everybody Dance Now! 23.00 Knaackstr. 97
Astro-BarDJ Paulina Panik. 80`s, Wave, Rock Alternative. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
August FenglerDJ Danny. Indie, Soul, Rock ‚n‘ Roll. 22.00 Lychener Str. 11
Ballhaus Berlin (☎030 / 2827575)Ukraine IndepenDance Party. DJs: Hudaki Village Band, Di Grine Kuzine, DJ Yuriy Gurzhy. 20.00 Chausseestr. 102
BerghainSäule VII. 22.00 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Thundersday. DJs: Rando & Parker Lewis. 80s, Electro, Indie, Italo Disco, Postpunk. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarWippe & Schaukl (live). Techno. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎445 95 09)Aftershow Party. DJs: BBG. 23.00 Dunckerstr. 64
MokumDJ Burnout Bruno. Punkrock, Powerpop, Garage, 60er, Rock ‚n‘ Roll. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎89 75 13 27)Sing on Stage with Supernoa. . 22.00 Warschauer Str. 34
Pirates Berlin (☎030 29 35 00 00)After Work me! DJs: MadZee. 18.00 Mühlenstr. 78-80
Rosi‘sIndietanzbar. DJs: tba. Indie, Shoegaze, Post Punk, New Wave. 23.00 Revaler Str. 29
Sage Club (☎278 98 30)Rock at Sage x Popmonitor feat. Eskimo Callboy Release Party. DJs: Kate Kaputto, Sylvia & Lana, Farin Fertig, Vossi. Krashkarma + Animi Vox (live), Rock, Metal, Alternative, Indie Rock. 21.00 Brückenstr. 1
SchwuZ (☎57 70 22 70)Elektronischer Donnerstag: Stranger #5. DJs: Lucky Pierre, aMinus, Ferdiyei. Disco, House, Pop. 23.00 Rollbergstr. 26
Solar Berlin (☎0163 765 27 00)Solar Nights. DJs: Eddy Ramich. Relaxed Grooves. 21.00 Stresemannstr. 76
Soulcat BarVinylsounds. 60s Soul. 19.00 Pannierstr. 53
Stereo 33 (☎89 20 93 09)Meet Sunny – Sense of Sun. 21.30 Krossener Str. 24
Suicide CircusRituals hosted by Cristian Marras. DJs: The Effaith, Liziuz (live), Hannah Addams, Cristian Marras, Handmade, Just Marco aka Arbus Paik, Mats Wel. 23.59 Revaler Str. 99
Watergate (☎61 28 03 94)Thursdate. DJs: Nick Curly, Matthias Meyer. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Aperto Raum / Sophie-Gips-HöfeVernissage und Künstlergespräch: Lucas Gutierrez und Protey Temen: Knowledge of. 19.00, Sophienstraße 21, 2/3 Hof
aquabitArtVernissage: SummerExhibition #2: Dancing in the Smoke. Sebastian Häger, Lichtcollagen. Di-Sa, 14-20 Uhr u. n. V. bis 30.8. 19.00 Auguststr. 35
Bernheimer ContemporaryFinissage: Armin Dietrich, Jan Kuck, Daniele Sigalot: Light Rider. 17.00 Oranienburgerstr. 32
daadgalerie (☎261 36 40)mikromusik festival: Max Eastley (Kinetische Instrumente), John Butcher (Saxophon), Ute Wassermann (Stimme). Max Eastley: „Three Dimensions“, UA. 20.00, Studio Oranienstr. 161
Diehl Cube Buchpräsentation: Martin Eugen Raabenstein: Grey 19.00 Emser Str. 43
Galerie Central BerlinVernissage: Ludwig Schirmer: Das Baukastensystem. Fotografie GFMF Salon Nr.9. 19.00 Strausberger Platz 16
Galerie Art Cru Berlin (☎24 35 73 14)Vernissage: Landkarte. Torsten Holzapfel und Michael Golz. Di-Sa 12-18 Uhr bis 30.9. 19.00 Oranienburger Str. 27
Galerie Kuchling (☎12 08 52 65)Vernissage: Vineta Pavillon No. 1. Eduard Bigas, Frank Busk, Peter Johansson, Mette Juul, Yael Acher „KAT“ Modiano, Hartmut Stockter, Johanna Rossbach, Diana Vishnevskaya, Igor Zwetkow, Zeichnung, Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie, Video, Livemusik o Performance. Di-Fr 14-19 Uhr, Sa: 12-18 Uhr bis 14.9. 19.00 Karl-Marx-Allee 123
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎39 78 34 11)3D – Skulptur, Installationen und Environment. Ausstellungsgespräch. 12.00, 16.00; Kuratorenführung „Hanne Darboven. Korrespondenzen“ mit Gabriele Knapstein (Leiterin des Hamburger Bahnhofs und Kuratorin der Ausstellung) und Ina Dinter (Kuratorische Assistenz) 18.00 Foyer Invalidenstr. 50-51
Import ProjectsVernissage: DSD.DO blow_hot_and_cold 18.00 Keithstraße 10
Kim’s KaraokeRumiko Hagiwara. ABA Air Berlin Alexanderplatz # 51 Salon 19.45 Mehringdamm 32
Museum Europäischer KulturenVernissage: Mila Teshaieva: InselWesen. 18.00 Arnimallee 25
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎883 15 82)Frauensommer – Damenwahl: In My Sixties. Maren Kroymann & Band, Musik-Show. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Kriminal Theater (☎47 99 74 88)Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎202 20 07)Bis in die Puppen. Andrea Bongers. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Professor Eisenstahl & Coll.: Die Ergründung der Welt. teAtrum 7, Universal-Tutorial in 95 Thesen. 20.00 Caligaripl. 1
Comedy Café Berlin (☎0152 14 66 02 57)Joke Time! 20.30 Roseggerstr. 17
Dock 11 (☎448 12 22)What a thought is not. 19.00, Wiederaufnahme Kastanienallee 79
Friedrichstadt-Palast (☎23 26 23 26)The One – Grand Show. 19.30 Friedrichstr. 107
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Die 7 Typen Show. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Garn Theater (☎78 95 13 46)Der Bau. 20.30 Katzbachstr. 19
Gretchen (☎25 92 27 02)BratwurstHofTheater: Shylock und Porzia. 20.30, Hinterhof Obentrautstr. 19-21
HAU 1 (☎25 90 04 27)Tanz im August: Unwanted. Dorothee Munyaneza. 19.00 Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎25 90 04 27)Tanz im August: Dark Field Analysis. Jefta van Dinther. 21.00 Hallesches Ufer 32
Haus der Berliner Festspiele (☎25 48 91 00)Tanz im August: Kreatur. Sasha Waltz & Guests. 21.00 Schaperstr. 24
Instituto Cervantes (☎257 61 80)Let me in – Festival. Performances/Tanz mit Yotam Peled («Boys don‘t cry»), Kunstwollen Label / Celia Stroom, CIE Sapharide („Pucie»), Angela Lamprianidou («Pure») und Vivian Chan («The red threat»). 20.00 Rosenstr. 18-19
Kabarett Charly M. (☎030 42020434)Dit kannste unter Ulk verbuchen! 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Faust. 19.00; Macbeth. Tragödie. 21.00, Amphitheater Monbijoustr. 3
Prime Time Theater (☎49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 111: Das große Schwitzen. 20.15 Müllerstr. 163
Scheinbar Varieté (☎784 55 39)Open Stage Varieté. Cloosy (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Funny Money. 20.00 Schlossstr. 48
Shakespeare Company Berlin (☎21 75 30 35)Macbeth! 20.00 Prellerweg 47-49
Stachelschweine (☎261 47 95)Hauptstadtaffären. 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Theater des Westens (☎01805 44 44)Disney: Der Glöckner von Notre Dame – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12
Theater im Palais (☎20 10 693)Otto Reutter: Und so komm‘n wir aus der Freude gar nicht raus. 19.30 Am Festungsgraben 1
ufaFabrik (☎75 50 30)Bartleby, der Schreiber. Ton & Kirschen Wandertheater. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
Wintergarten (☎588 433)Sayonara Tokyo. 20.00 Potsdamer Str. 96
Zeiss-Großplanetarium (☎42 18 45 10)Queen Heaven. Musikshow – Hommage an Freddie Mercury und Queen. 20.00 Prenzlauer Allee 80
Zukunft (☎0176 57 86 10 79)Sommertheater im Waldgarten: Die Mitschuldigen. 19.30 Laskerstr. 5
Wort
LaLuz (☎45 08 92 30)Brauseboys – Die Vorleseshow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium Berlin (☎816 99 60)Studio LCB. Ingo Schulze, mit Gespräch: Wiebke Porombka und Lothar Müller. 20.00 Am Sandwerder 5
ocelot, not just another bookstore (☎97 89 45 92)Blaupause. Theresia Enzensberger, Mod.: Maria-Christina Piwowarski. 20.00 Brunnenstr. 181
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Schneckiges im Sommergarten. Basteln und mehr! ab 4 J. 10.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Archenhold-Sternwarte (☎536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. ab 4 bis 6 J. 14.00; Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. ab 6 bis 10 J. 15.00, Als der Mond zum Schneider kam. ab 7 bis 10 J. 16.00; Sterne über Treptow: Führung durch das Himmelskundliche Museum. Treff: Foyer des Hauptgebäudes ab 8 J. 20.00 Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Britzer Garten (☎700 90 60)Ferienprogramm: Makunaima 2017 – Bauen und Spielen mit Lehm. 10.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1
C/O Berlin (☎284 44 16 62)Zoo-Safari – Fotoworkshop. ab 10 bis 13 J. 11.00 Hardenbergstr. 22-24
Deutsches Historisches Museum (☎20 30 40)Familienprogramm: Sommerferien im Deutschen Historischen Museum. 14.00, Zeughaus/Martin-Gropius-Bau Unter den Linden 2
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53 69 51 50)Das Rübchen – und andere Geschichten zum Großwerden. Puppentheater Parthier ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16a
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎61 40 21 64)Karibuni – Weltmusik für Kinder. ab 4 bis 12 J. 11.00 Am Juliusturm 62
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Rumpelstilzchen. 17.00 Oranienburger Str. 32
IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, Naturerfahrungsraum am Kienberg Hellersdorfer Str. 159
Jüdisches Museum Akademiesaal (☎25 99 33 00)Sommerferienprogramm: App durchs Museum – Action-Schnitzeljagd 2.0. 10.00 Lindenstr. 91
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00; Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 10.00; Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎74 77 82 00)Finde Deine Mitte – Bleib in Balance: Lerne deine Balance zu halten. 10.00; Brauner Bison – Schokoeis selbstgemacht. mit unserer Eismaschine aus Uromas Zeiten, ganz ohne Strom. 16.00 Senefelderstr. 5
Martin-Gropius-Bau (☎25 48 60)Sommerferienprogramm im „Luthereffekt“. Kinderführung ab 6 J. 15.00 Niederkirchnerstr. 7
Museum für Kommunikation (☎20 29 42 05)Ferienprogramm: Darin flüstert der Sommerwind. Luftige Windräder und Windspiele erfinden. ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16
Ökowerk Berlin (☎30 00 05-0)Sommerferien im Ökowerk – Spannende Naturerlebnisse. Dina Schmidt ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Der Regenbogenfisch und seine Freunde. ab 4 J. 10.30, Abenteuer Planeten. ab 7 J. 12.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎44 67 35 30)Marionettenzirkus Piccoli e Grandi. 10.00, 17.00 Schivelbeiner Str. 45
rbb Fernsehzentrum (☎97 99 31 24 97)Ferienführungen für SchülerInnen und Familien. ab 6 bis 14 J. 14.00 Masurenallee 16-20
Theater Mirakulum (☎449 08 20)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. ab 4 bis 13 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Werkstatt Hortensienstraße (☎266 42 22 42)Street-Fotografie – Entlang der historischen Zollmauer. ab 12 bis 17 J. 10.00, Fotolabor Hortensienstr. 29 a
Zeiss-Großplanetarium (☎42 18 45 10)Mit Raketen zu Planeten. ab 7 J. 10.30; Raumschiff Erde. Planetariumsshow ab 5 J. 14.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
ZKR – Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum Schloss Biesdorf (☎266 42 22 42)Komische-Pflanzen-Trickfilm: Mit Digitalkamera und Computer Bildern das ‚Laufen lehren‘. ab 8 bis 12 J. 10.00 Alt-Biesdorf 55
Lautsprecher
August-Bebel-Institut (☎46 92 121)Sommergespräch: „Berlin im Humboldt Forum“. Alphan Tuncer, Gökhan Tuncer, mit Cécile Bründlmayer und Martin Düspohl. 19.00 Müllerstr. 163
Deutsches Spionagemuseum (☎398 20 04 51)Orwells Visionen – 1984 vs. 2017: Sind wir nur noch fremdgesteuerte Karotten? Frank Rieger. 19.00 Leipziger Platz 9
f.a.q.Infoveranstaltung zur Mobilisierungen gegen den für den am 16.9.2017 geplanten „Marsch für das Leben“ der selbsternannten „Lebensschützer“ in Berlin. 19:30 Jonasstr. 40
IGA 2017 BerlinDer Naschgarten – Obst, Gemüse und Kräuter für Balkon, Terrasse & Hochbeet. Brigitte Hölscher. 11.00; Naturnahes Grün im Garten. 12.00, 14.00; Gesundheit aus dem Garten. Brigitte Hölscher. 13.00; Gärten für Menschen mit Demenz. Brigitte Hölscher. 15.00 Hellersdorfer Str. 159
jW-Ladengalerie (☎53 63 55-56)Venezuela nach der Wahl. Carolus Wimmer, mit Diskussion. 19.00 Torstr. 6
LaidakVortrag und Diskussion mit Stefan Dietl, Autor des Buches „Die AfD und die soziale Frage - Zwischen Marktradikalismus und völkischem Antikapitalismus“. Moderation: Markus Ströhlein (Jungle World) 19.00 Boddinstraße 42
Pangea-HausZusammenhalt stärken. Gespräch mit Andreas Geisel und Tim Renner zu den Herausforderungen der Gesellschaft durch Rechtspopulismus und extremistischen Terror 19.30 Trautenaustraße 5
RaumerweiterungshalleFilmvorführung: Bike Diva: Ovarian Psycos (Joanna Sokolowski, Kate Trumbull-LaValle und The Ovarian Psycos Cycle Brigade) 19.00 Markgrafendamm 24c
Uferstudios (☎46 06 08 87)Tanz Körper Erweiterung | Stretching the Physicality of Dance – Konferenz zu künstlerischen Dimensionen körperlicher Verschiedenheit. 10.00, Uferstudio 11 Uferstr. 23
Zielona GoraPolitisches Café. Film: „Economia Col-lectiva - Europas letzte Revolution“ 18.00 Grünbergerstr. 73
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
 
