piwik no script img

Donnerstag, 23. Juni 2016

Melange

Køpi (2795916)Videokino Peliculoso: Something wild. 21.00 Köpenicker Str. 137

Literarisches Colloquium (8169960)Das Mädchen – Was geschah mit Elisabeth K.? (DE 2014). Dokumentarfilmvorführung und Gespräch mit Wolfgang Jacobson und Eric Friedler. 19.00 Am Sandwerder 5

n.b.k. – Neuer Berliner Kunstverein (2807020)Über Holger Meins – ein Versuch, unsere Sicht heute (1982). Filmprojektion und Diskussion mit Gerd Conradt, Hartmut Jahn, Moderation: Siegfried Zielinski. 19.00 Chausseestr. 128-129

Silent Green Kulturquartier (46067324)Die Abenteuer des Prinzen Achmed. Filmvorführung, DJ: Jan Brauer. 20.00 Gerichtstr. 35

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Verleihung n-ost Reportagepreis 2016. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Konzert

Acud Macht NeuAggregate 3: Gamut inc feat. Hacklander, Hatam. 20.00 Veteranenstr. 21

Berghain/Kantine (29360210)Ninet. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ (54704144)Celloduo Capriccioso. Werke von Chopin, Dvorak, Mendelssohn Bartholdy u. a. 20.00 Marzahner Promenade 52-54

Italienische Botschaft (254400),Der Zauber von Stradivari und Busoni in Berlin: Gennaro Cardaropoli (Stradivari-Geige „Il Toscano“). Anmeldung erbeten: giese@artworksberlin.de. 19.00 Hiroshimastr. 1

Konzerthaus (203092101)musica reanimata – Gesprächskonzert: Auch in Paris nicht mehr sicher – Alexandre Tansman zwischen Polen, Frankreich und den USA. 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2

Lido (61101313)Wild Nothing, Olivier Heim. 20.00 Cuvrystr. 7

Österreichisches Kulturforum (20287114)Ensemble Platypus. 19.30 Stauffenbergstr. 1

Philharmonie (25488999)62. Musische Wochen der Berliner Schulen. Information: anke.vogeley@senbwf.berlin.de. 18.00, Kammermusiksaal; Berliner Philharmoniker, Leitung: Yannick Nézet-Séguin. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Ritter Butzke (30605095)Gebrüder Teichmann & Mohammad Reza Mortazavi. DJ Ahu. 22.00 Ritterstr. 26

Tipi am Kanzleramt (39066550)The 12 Tenors. 20.00 Große Querallee

Villa KuriosumBye Bye Dubai, Baby B, The Run of The Great Geococcyx. 20.00 Scheffelstr. 21

Werkstatt der Kulturen (6097700)Woka Kuma Festival: Zusammenkommen. Mit Fotoausstellung, Diskussion, Party u. a., Information und Programm: www.woka-kuma.de. bis 23.6. Wissmannstr. 32

Klub

://about blankAbsolute Gegenwart – Book Launch Party. 19.00; Point Blank. DJs: Silva Rmyd, Cio D‘Or, Inner8. 23.00 Markgrafendamm 24 c

Bi Nuu (69566840)Timeless Thursday. 23.00 Schlesisches Tor

Cassiopeia (29362966)Thunders Day. 80s, Pop, Electro. 23.00 Revaler Str. 99

KlunkerkranichLet‘s Go Into Space. DJs: Jay, Chrisse Kunst, Thomas u. a. 16.00 Karl-Marx-Str. 66

KosmonautBerlin Residents! DJs: Foolik (Sisyphos), Ryan Mathiesen (Dantze), High Had (HighLife, Chalet). 23.00 Wiesenweg 1-4

Möbel OlfeNo:sler. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Monarch (61656003)Vice House Party. 20.00 Skalitzer Str. 134

SchwuZ (57702270)Elektronischer Donnerstag: Suruba. DJs: Projekt Gestalten, Sankt Göran. 23.00 Rollbergstr. 26

Kunst

Akademie der Künste/Pariser Platz (200571000)Performance: Schwarmwesen | (geopathologos) | Prussian Chronostrophy [ 6.1.5 ]. Von Johannes Paul Raether. 16.00, 17.00, 18.00; Launch: DISCREET Insecurity Counseling. 19.00 Pariser Platz 4

Aurel Scheibler Galerie (25938607)Eröffnung: Michael Wutz: Ossa Loquuntur. 18.00 Schöneberger Ufer 71

Bourouina Gallery (75512477)Eröffnung: Jani Hänninen: Perfect Blue. 18.00 Carmerstr. 11

DNA (28599653)Eröffnung: Christine Jackob-Marks: Es muss im Leben mehr als alles geben. bis 31.7. Auguststr. 20

Freizeitforum Marzahn (5427091)Eröffnung: Die Nulis Maske. 17.30 Marzahner Promenade 55

Galerie im Turm (☎4229426)Eröffnung: Stephanie Keitz – Überreste. 19.00Frankfurter Tor 1

Galerie Mehdi Chouakri (28391153)Eröffnung: Gerwald Rockenschaub: Surf. 18.00 Invalidenstr. 117, Eingang Schlegelstr. 26

Hamburger Bahnhof (266424242)Schwarze Jahre – Künstlerinnen und Künstler im Atelierhaus Klosterstraße Berlin. Vortrag von Angela Lammert. 18.00 Invalidenstr. 50-51

Haus am Lützowplatz (2613805)Eröffnung: Der feine Riss – Zeitgenössische Malerei auf dem historischen Feld. Gruppenausstellung. 19.00 Lützowplatz 9

Kunststiftung Poll (2849620)Eröffnung: Andreas Kaps. Malerei, Zeichnung. 18.00 Gipsstr. 3

Rockelmann &Talk: &. Rockelmann & Momentum Worldwide. 19.00 Schönleinstr. 5

Schering Stiftung (20622965)Eröffnung: Jenny Brockmann: Wissensraum „Irreversibler Moment“. 19.00 Unter den Linden 32-34

SchwerbelastungskörperEröffnung: Gesche Würfel: Oppressive Architecture. Fotografie. 18.00 General-Pape-Str./Ecke Löwenhardtdamm

Schwules Museum (69599050)Eröffnung: „Am I Dandy?“ Anleitung zum extravaganten Leben. 19.00 Lützowstr. 73

SpektrumEröffnung: States of Matter. 18.00 Bürknerstr. 12

ZK/U (39885840)Open House. 19.00 Siemensstr. 27

Bühne

Ballhaus Ost (44039168)Das gute Leben. 20.00, 3. Etage; Das Theater der infamen Menschen. 20.00, Saal Pappelallee 15

Berliner Ensemble (28408155)Warten auf Godot. 19.30, Probebühne; Sechs Personen suchen einen Autor. Gastspiel Théâtre de la Ville, Paris. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (2022007)Robert Alan: Die Robert Alan Show. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (4714001)Gesinnungshemmer. 20.00 Caligariplatz

Chamäleon (4000590)Roots Circus Stories. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (34384343)Elektra. Oper von Richard Strauss. 20.00; Underline. Musiktheater. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (28441225)Autorentheatertage: der herzerlfresser. 20.00, Box Schumannstr. 13 a

Halle OstkreuzThe Basement. Tanztheater, Karten: 69599222. 11.00, 19.00 Marktstr. 9-13

Halle Tanzbühne (44044292)Falten der Nacht. 20.30 Eberswalder Str. 10-11

Hebbel am Ufer/Hau 3 (25900427)T/HE/Y. Tanzperformance von Performance Josep Caballero García, Black Cracker, Océan LeRoy. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Kleisthaus (185271793)René van Roll: Der will doch nur spielen. 19.00 Mauerstr. 53

Komische Oper (47997400)Heute Nacht oder nie. Die Spoliansky-Revue mit den Geschwistern Pfister. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)Der Pantoffel-Panther. 20.00 Kurfürstendamm 206

Maxim Gorki Theater (20221115)Der Kirschgarten. 19.30; Frutas Afrodisíacas. Performance. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Monbijou-Theater (288866999)Die lustigen Weiber von Windsor. 19.00 Monbijoustr. 3

Natur-Park Schöneberger Südgelände (70090624)Wie es euch gefällt! Shakespeare Company Berlin. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Neuköllner Oper (68890777)Premiere: Stella. Singspiel. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (44354870)Der Geizige. 10.00; Der zerbrochne Krug. 19.30 Schönhauser Allee 176

Polnisches Institut (2475810)Usland. Auf den Spuren von Leonardo Z. Performance. 19.00 Burgstr. 27

Postbahnhof Club (61101313)Dr. Mark Benecke: Serienmord. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 104: Alle allein zu Haus. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (890023)Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs. 19.30, Saal C; Fear. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (2835266)Curtain Call! Performance von Judith Rosmair und Uwe Dierksen. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Staatsballett Berlin: Duato/Kylián. Zweiteiliger Ballettabend. 19.30; Infektion!: Premiere: Die Luft hier: Scharfgeschliffen. Musiktheater von Matthias Hermann und Ernst Poettgen. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (34391291)His Masters‘ Voices. Karten: 34391291. 20.00 Prinzenstr. 85 f

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Backbeat – Eine Beatles-Geschichte. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theaterforum Kreuzberg (70071710)Zwei Gentlemen aus Verona. Theater Reissverschluss. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater Größenwahn (2511096)Marlene Dietrich im Café Größenwahn. 20.00 Meinekestr. 24

Theater unterm Dach (902953817)Festival: Ein Stück – Tschechien 2016: Die Anhörung. Theater Komorní scéna Aréna. 20.00 Danziger Str. 101

Vaganten Bühne (3124529)Moby Dick. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (24065777)P14 – Wenn Du mein Filius wärst, würde ich Dir das Rauchen verbieten. 19.00, 3. Stock; Die (s)panische Fliege. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Alte Welt Siralti (61204336)West-östlicher Rosengarten: Die Welt ist zu klein für mich ... Michael Reinhard Heß stellt Gedichte des Dichters Nesimi vor. 19.30 Wissmannstr. 44

Berliner Ensemble (28408155)Das literarische Quartett. TV-Aufzeichnung, Karten: ticketservice.zdf.de. 14.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1

Buchhändlerkeller (7918897)Jan Snela liest aus „Milchgesicht. Ein Bestiarium der Liebe“. 20.30 Carmerstr. 1

DTK- Wasserturm KreuzbergLiteraturfest Berlin, Verlag Bibliothek der Provinz. 19.00 Kopischstr. 7

Georg-Büchner-Buchladen (4421301)Mano Bouzamour stellt seinen Roman „Samir, genannt Sam“ vor. Moderation: Astrid Kaminski. 19.30 Wörther Str. 16

Haus der Demokratie und Menschenrechte (20165520)Tatjana Ansbach liest aus „Fremd“. Lesung und Gespräch. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heimathafen Neukölln (56821333)Güner Balci: Das Mädchen und der Gotteskrieger. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Inselgalerie (2791808)Udo Tiffert liest aus „Die Lausitz-Geschichten: Zaun zum Aufstützen“. Lesung und Gespräch. 19.00 Torstr. 207

Lettrétage (6924538)inter_poems: Aymen Hacen, Hans Thill. Lyrik, Moderation: Daniel Graf. 20.00 Mehringdamm 61

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Abend zu Bob Dylan. Gespräch und Buchvorstellung mit Heinrich Detering und Ulrich Peltzer, Moderation: Uwe Schütte. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (8872860)Ferdinand Hardekopf: Berlin-Feuilletons und andere Texte. Szenische Lesung. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Luftbrücke CaféRoland Siegloff liest aus seinem Roman „Nächster Halt: Südkreuz“. Buchvorstellung und Gespräch. 17.00 Manfred-von-Richthofen Str. 18

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio; Ben liebt Anna. 10.30 Luxemburger Str. 20

FEZ-Berlin (530710)Die drei Räuber. Ab 4 J. 10.00; Pippi Langstrumpf. Ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Katze Minki findet Freunde. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Freilichtbühne an der Zitadelle (3334021)1x1 mit Rumpelstil. Eine Mathematik-Show, von 3.-4. Klasse. 10.30 Am Juliusturm 62

Hans Wurst Nachfahren (2167925)Grüffelo. 10.00 Gleditschstr. 5

MachMit! Museum (74778200)Eiszeit. Eisherstellung mit Uromas Eismaschine. 15.00 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (20938591)Abenteuercamp im Nothosaurusmeer. Zweitägiges Programm für Schulklassen, Information und Anmeldung: www.museumspark.de. bis 24.6. Invalidenstr. 43

Stadttheater Cöpenick (65016234)Die kleine Raupe. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (55775252)Reise zum Mittelpunkt der Erde. 9-13 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29

Theater Mirakulum (4490820)Zilli, Billi, Willi – die drei Schweinchen. Von 3-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35

Theater Zitadelle (3353794)Das Rotkäppchen. Ab 5 J. 10.00 Am Juliusturm 64

Lautsprecher

BAIZSeenotrettung auf dem Mittelmeer. Infoabend. 20.00 Schönhauser Allee 26 a

Helle Panke (47538724)Chancen für den Frieden in Kolumbien. Vortrag von Alberto Pinzón Sánchez, Moderation: Lucie Matting. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Ibero-Amerikanisches Institut (2662451500)160 años de relaciones bilaterales entre Alemania y Uruguay. Vortrag in spanischer Sprache von Gerardo Caetano, Anmeldung erforderlich. 20.00, Otto-Braun-Saal Potsdamer Str. 37

Rathaus Schöneberg (75600)Jüdische Juristinnen bis 1933 – Avantgarde für kurze Zeit im männlich dominierten Beruf. Vortrag von Simone Ladwig-Winters, Moderation: Uta Hallmann-Häbler. 19.00 John-F.-Kennedy-Platz

Station urbaner KulturenDas unaufhörliche Anschwellen des NSU-Komplex. Gespräch. 19.00 Cecilienplatz 5

taz-Café (25902164)Wege aus der Marginalisierung. Gespräch mit Fatima Mellal, Abderrahmane Ammar, Moderation: Thomas Hartmann. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Topographie des Terrors (25450950)Die „Falange“ und das Franco-Regime in Spanien. Vortrag von Walther L. Bernecker, Moderation: Stefanie Schüler-Springorum. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen