piwik no script img

Donnerstag, 2. Juni 2016

Melange

Kraftwerk Berlin (☎ 23005100)Eröffnung: DMY International Design Festival Berlin. 18.00 Köpenicker Str. 70

Lido (61101313)Science Slam. Kurzvorträge von Nachwuchswissenschaftlern. 20.30 Cuvrystr. 7

Museum für Naturkunde (20938591)Bioinspiration – Ideas from Nature. Wissenschaftsworkshop in englischer Sprache. 19.00-22.00 Invalidenstr. 43

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Workshop für Senioren: Juliette. 16.00 Bismarckstr. 110

Konzert

Acud Macht NeuFaces. DJs: Ipek Moon, Taman, Noor. 20.00 Veteranenstr. 21

Badehaus Szimpla (95592776)Mothers, Globelamp. 21.00 Revaler Str. 99

Berghain/Kantine (29360210)Walls & Birds, Fabian. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Bi Nuu (69566840)Filter, Rabia Sorda. 23.00: Timeless Thursday. 20.00; Rap am Mittwoch. Battle. 21.00 Schlesisches Tor

Café Lyrik (44317191)JeanneBe Urzendowsky, Stan Juraschewski (Klavier). Chansons. 19.30 Kollwitzstr. 97

Cassiopeia (29362966)Bongripper, Ghold. 23.00: Thunders Day. 19.00 Revaler Str. 99

Chesters (85713255)R.U.O.K. Live-Electro. 10.00 Glogauer Str. 2

FluxBau (69599090)Weaves. 20.00 Pfuelstr. 5

HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (203092101)Collage Concerts. Studentische Konzertreihe. 13.00, Galakutschen-Saal II Schloßplatz 7

Jazzkeller 69 (67928177)Max Andrzejewski´s HÜTTE and the Homegrown Organic Gospel Choir. Special Guest: Dorrey Lin Lyles. *Premiere*. 20.00 Aufsturz-Klub Oranienburger Str. 67

KlunkerkranichCommon Sense Showcase. Mit Eveline Fink, Danilo Schneider, Cem Orlow & David Delgado. 10.00 Karl-Marx-Str. 66

Konzerthaus (203092101)Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Nathalie Stutzmann. Philippe Jaroussky (Countertenor), Anna Prohaska (Sopran), Werke von Schubert, Durante, Pergolesi. 20.00, Großer Saal; Berliner Klavierfestival 2016: Nikolai Demidenko. Werke von Prokofjew, Chopin. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Kühlspot Social ClubCapTar. An interactive performance with paint, music, and dance music. Emilio Gordoa, Klaus Kürvers, Oscar Bachtold, Yuko Kaseki u.a. 20.30 Lehderstr. 74-79

Kulturbrauerei – Kesselhaus (44315151)10. Festival Jazzdor Berlin: Naïssam Jalal & Rhythms of Resistance; Théo Ceccaldi, Valentin Ceccaldi, Ronny Graupe, Christian Lillinger; Electric Vocuhila. 20.00 Knaackstr. 97

Musik & Frieden (632222428)Lonely The Brave. 20.00; Bleached, Support: Gurr. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (25488999)Deutsches Kammerorchester Berlin, Leitung und Violine: Gabriel Adorján, David Orlowsky (Klarinette). Werke von Bartholdy, Golijov u. a.. 20.00; Berliner Philharmoniker, Leitung: Sir John Eliot Gardiner. Werke von Strawinsky. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Rickenbackers Music Inn (0179/3231886)12 Bars Later. Blues. 21.00 Bundesallee 194 b

Sage Club (2789830)Rock at Sage: Kyles Tolone, Anne Ecke. DJs: Dennis Concorde, Hauptstadtrocker, ill O. u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76

Schokoladen (2826527)Los Pepes, Candy and the Stripes. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61401307)Solikonzert für KOP: Lena Stoehrfaktor, Support: Alice Dee und MXiML, Blank und Manuskript. DJs: Lenya, Sinok. 19.30 Oranienstr. 190

Tipi am Kanzleramt (39066550)Burghart Klaußner & Band: Je chante. 20.00 Große Querallee

Universität der Künste/Bundesallee (31852450)crescendo2016: Brandenburger Symphoniker, Leitung: Bayona, Neller, Pawlisz u. a. Werke von Beethoven, Schostakowitsch, Rossini u. a. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Lisa Morgenstern. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

WestGermany Samuel Blaser Trio. 21.00 Skalitzer Str. 133

Yaam (6151354)Chico Trujillo, Support: La Mula Santa. 21.00 An der Schillingbrücke

Klub

://about blankPoint Blank. DJs: Iaac, Traumer, Tigerhead. 23.00 Markgrafendamm 24 c

ChaletRPM. DJs: Dave Harrington (DJ set), Valentin Stip, Visuals u.a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Farbfernseher (53091711)Ein Donnerstag im Farbfernseher. DJs: Tim Vitá, Nico Fiftyfour, mYroom. 23.00 Skalitzer Str. 114

frannz club (72627930)Red RHYTHM – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36

[ips ]BE-AT.TV presents Monaberry Open Air with Super Flu and Bebetta. 20.00 Vor dem Schlesischen Tor 2

KosmonautBerlin Residents Opening. DJs: Asem Shama, Bee Lincoln, dede u.a. 23.00 Wiesenweg 1-4

Minimal BarElectronic.Thursday mit Larose. 19.00 Rigaer Str. 31

OHMBrutaż in Berlin #3. DJs: Lutto Lento, AARPS (live), Jules Venturini B2B RRRKRTA u.a. 23.00 Köpenicker Str. 70

Ritter Butzke (30605095)DonnersDucks. DJs: Gunnar Stiller, Leon Licht, Don Brazo u. a. 23.30 Ritterstr. 26

Rosi‘sIndietanzbar. DJ: Christian. 23.00 Revaler Str. 29

Salon zur Wilden RenateQuer. DJs: Maya Schenk, Acid Washed, Juan Ramos. 23.00 Alt Stralau 70

SchwuZ (57702270)Elektronischer Donnerstag: Boyola. House, Acid, DJs: Mauro Feola, Omer, Bigote. 23.00 Rollbergstr. 26

Suicide CircusRituals. DJs: Jay Quentin, Hanford Beachbar DJ Team, Pripyat AR. 23.00 Revaler Str. 99

Kunst

Between BridgesEröffnung: Between Broadcast, kuratiert von Marianna Liosi & Between Bridges. 19.00 Keithstr. 15

CenterEröffnung: Lutz Braun & Isabelle Fein – pocket call. 19.00 Kurfürstenstr. 174

Exile (76233061)Eröffnung:Ulrich Wulff – Wo soll das noch hinführen. 19.00 Kurfürstenstr. 19

Galerie für moderne Fotografie Eröffnung: Honey-Suckle Company – Das Buch. 19.00 Schröderstr. 13

Galerie Nordenhake (2061483)Eröffnung: Christian Andersson – Put the cobwebs back in place. 18.00 Lindenstr. 34

Haus am Kleistpark (902776964)Eröffnung: Anja Schäfer: Millionaires of Time ... Fotografie. 19.00, Projektraum Grunewaldstr. 6-7

Import ProjectsEmpfang und Diskussion: Virtually Physical – Collecting Digital Institutions. Ausstellungstour mit den Künstlern: DiMoDA: The Digital Museum of Digital Art; Michael Mandiberg: Print Wikipedia. 17.00 Keithstr. 10

janinebeangallery (41767168)Eröffnung: Anya Janssen. 18.00 Torstr. 154

Julia Stoschek Collection BerlinEröffnung: Welt am Draht. 11.00 Leipziger Str. 60

Kulturhaus Spandau (3334021)Eröffnung: Fotogruppe Dinafo des Hans-Carossa-Gymnasiums Spandau: Natürlich Spandau. 19.00 Mauerstr. 6

Literaturhaus Berlin (8872860)Eröffnung: Johannes Schenk. Der Dichter als Maler. 20.00 Fasanenstr. 23

Open Walls GalleryEröffnung: Vermibus. 18.00 Schröderstr. 11

Schinkel Pavillon (☎ 20886444)Eröffnung: Goshka Macuga – Now this, is this the end… the end of the beginning or the beginning of the end? (part 1). 19.00 Oberwallstr. 1

SexauerEröffnung: Jeewi Lee – Blinder Beifall. 18.00 Streustr. 90

Bühne

AckerStadtPalast (4410009)I Want to Talk with U. 20.00 Ackerstr. 169/170

Admiralspalast (22507000)Ich bin Edith Piaf. In russischer Sprache. 20.00, F 101 Friedrichstr. 101

BAIZKulturbühne: Kopfstand. Musikalische Lesebühne mit Sahra B., Paul Geigerzähler. 20.00 Schönhauser Allee 26 a

Ballhaus Ost (44039168)Hauptrolle. 20.00, Saal Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (8831582)Die Geschwister Pfister: Wie wär‘s, wie wär‘s? Musikshow. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28408155)Kaspar. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (2022007)Evers & Eichhorn: Bezirkslieder. Musikkabarett. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (4714001)Die Känguru-Chroniken – Ansichten eines vorlauten Beuteltiers. Von Marc-Uwe Kling. 20.00 Caligariplatz

Deutsches Architektur Zentrum (27879928)Still Motion. Tanzperformance von Asphalt Piloten. 18.00, 20.00, 22.00 Köpenicker Str. 48-49

Deutsches Theater (28441225)Premiere: Born Digital – Die Welt im Endgerät. 19.00, Box; Hiob. 19.30 Schumannstr. 13 a

Halle Tanzbühne (44044292)cie. toula limnaios: wound. 20.30 Eberswalder Str. 10-11

Hebbel am Ufer/Hau 1 (25900427)Premiere: Normal Dance. Tanzperformance von Antonia Baehr. 19.00 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)Real Magic. Performance in englischer Sprache von Forced Entertainment. 20.30 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (56821333)Nacktbadestrand. Regie: Rosa von Praunheim, Karten: 61101313. 19.30 Karl-Marx-Str. 141

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)Hundewetter. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kookaburra (48623186)Till Reiners: Auktion Mensch. 20.30 Schönhauser Allee 184

La vie en rose (6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (20221115)Zaldiak eta beren Itzakal – Die Pferde und ihre Schatten. 20.30, Studio; Remote Mitte. Kollektiver Audiowalk von Rimini Protokoll, Treff: Invalidenfriedhof, Eingang Scharnhorsstr. 16.00 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (6915099)Die Fil Show. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (68890777)Letterland. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

O-TonArt (37447812)Zeha Schmidtke: Schweinisch für Anfänger. 19.30 Kulmer Str. 20 a

Pfefferberg Theater (44354870)Der zerbrochne Krug. 19.30 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 104: Alle allein zu Haus. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Renaissance-Theater (3124202)Die Hose. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schlosspark Theater (7895667100)Einer flog über das Kuckucksnest. 20.00 Schloßstr. 48

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Juliette. Oper in drei Akten von Bohuslav Martin. 19.30 Bismarckstr. 110

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Backbeat – Eine Beatles-Geschichte. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theaterdiscounter (28093062)Fux gewinnt 3/3. 20.00 Klosterstr. 44

Theater Größenwahn (2511096)Hollaender and Friends. 20.00 Meinekestr. 24

Theater Strahl/Die Weiße Rose (69599222)Klasse Klasse. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Theater unterm Dach (902953817)Die wohlpräparierte Frau. 20.00 Danziger Str. 101

Uferstudios (46060887)b12 – The New Workshop Festival for Contemporary Dance and Performance Art. Information: www.b12.space. bis 4.6., Studios 1, 6 und 14 Uferstr. 23

wilde Oscar (23369087)Christl & Älexis – Das kleine Musical mit den großen Schulterpolstern. 19.30 Niebuhrstr. 59/60

Wort

Bibliothek am Wasserturm (902953937)André Kubiczek liest aus „Skizze eines Sommers“. Buchpremiere. 20.00 Prenzlauer Allee 227-228

Botschaft des Großherzogtums Luxemburg (26395737)„Lieber Noerden ...!“ Lesung zum 25. Todestag von Jos Noerden. Mit Désirée Nosbusch, Hermann Treusch, Marc Limpach und Michel Reis, Anmeldung erf.: www.luxemburg-veranstaltungen.eu. 18.30 Klingelhöferstr. 7

Buchhändlerkeller (7918897)Thomas von Steinaecker liest aus seinem Roman „Die Verteidigung des Paradieses“. 20.30 Carmerstr. 1

Literarisches Colloquium (8169960)Stewart O‘Nan liest aus „Westlich des Sunset“. Lesung und Gespräch in englischer Sprache, deutsche Lesung: Leo Solter, Moderation: Thomas Böhm. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Hans-Ulrich Treichel liest aus „Tagesanbruch“. Lesung und Gespräch mit Sigrid Löffler. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (8872860)Frank Arnold liest Gedichte von Johannes Schenk. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

TU Berlin – Gebäude Thermodynamik und KältetechnikKoehler & Amelang: „We Love Code! Das kleine 1 0 1 des Programmierens“. Buchpräsentation. 19.00, AStA PlenariumStraße des 17. Juni 135

Z-Bar (28389121)OWUL – Ohne Wenn und Laber. Lesebühne mit Bastian Mayerhofer, Thomas Manegold, Marien Loha u. a. 20.15 Bergstr. 2

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Grenzenlos. ab 10 J. 10.00; Ronja Räubertochter. Ab 8 J. 10.30, 18.00, Saal Luxemburger Str. 20

Bibliothek Tiergarten-Süd (23003088)Vorlesestunde. 4-12 J. 16.00 Lützowstr. 27

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Das Entchen. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Finnland-Institut (520026010)Into the Wind! Nordische Kinder- und Jugendliteraturtage. Programm: www.kulturkind-into-the-wind.com. bis 3.6. Georgenstr. 24

Hans Wurst Nachfahren (2167925)Der hässliche Riese. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Helene Nathan Bibliothek (902394342)Vorlesestunde. 4-12 J. 16.00 Karl-Marx-Str. 66

Konzerthaus (203092101)Das kleine Ich bin ich. Ab 4 J. 10.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

MachMit! Museum (74778200)Eiszeit. Eisherstellung mit Uromas Eismaschine. 15.00 Senefelderstr. 5

Meine Bühne (4483354)Theaterwochen: Dantons Tod. Ab 16 J. 19.00 Greifswalder Str. 88

Puppentheater Berlin (3421950)Paul will nicht in die Schule! Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Schwartzsche Villa (902992212)Mila und der Mob. Ab 4 J., Karten: 99542824. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadttheater Cöpenick (65016234)21. Theaterfestspiele der Kinder und Jugendlichen: Glück gehabt. 11.30 Friedrichshagener Str. 9

Theater o.N. (4409214)Der verliebte kleine Stier. Ab 5 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Kollwitzstr. 53

Theater Mirakulum (4490820)Peter und der Wolf – Sinfonie der Puppen. Von 4-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35

Theater Zitadelle (3353794)Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Das Weite Theater, ab 4 J. 10.00 Am Juliusturm 64

Lautsprecher

Ballhaus Naunynstraße (75453725)Critical Moves: Latin American Visual Narratives. Podiumsdiskussion. 20.00 Naunynstr. 27

Café Cralle (4553001)Hände weg vom Wedding-Tresen: Organize! Praktiken autonomer Organisierung in Santiago de Chile. 20.30 Hochstädter Str. 10 a

EUREF-CampusNachhaltigkeit und Energie – Was sind die Herausforderungen der Zukunft?. Diskussion mit Hildegard Müller, Claudia Kemfert, Jürgen Trittin u. a., Moderation: Christoph Schwennicke, Anmeldung: nachhaltig@cicero.de. 19.30 Torgauer Str. 12-15

Humboldt-Universität (20930)„Gewisse Rivalitäten“ – Zum Verhältnis von Staat und NSU im postnazistischen Deutschland. Vortrag von Daniel Poensgen. 19.30, Raum 2002; Heterogene Vorstellungswelten: Die didaktischen Imaginationen pluralisierter Gesellschaften* Fachtagung 18.00 Unter den Linden 6

Linienstr. 206Linocut Prisoner Support. 20.00

Martin-Gropius-Bau (254860)Digital Maya: Resisting the silencing of indigenous voices in Yucatán. Vortrag von Genner Llanes Ortiz, in englischer Sprache. 19.00 Niederkirchnerstr. 7

Schwartzsche Villa (902992212)Myanmar: Aktuelle Prozesse des Wandels. Vortrag: Frauke Kraas. 18.00. Großer Salon Grunewaldstr. 55

Topographie des Terrors (25450950)Die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin. Vortrag von Peter Longerich. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8

Volksbühne (24065777)Be.Bop 2016: Black Europe Body Politics – Call & Response. Festival der dekolonialen Praxis, ab 11.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen