piwik no script img

Donnerstag, 15. September 2016

Melange

Ibero-Amerikanisches Institut (2662451500)Don Quijote cabalga de nuevo (ES/MX 1973, OV). Filmvorführung. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Kulturbrauerei – Alte Kantine (44341952)Seitenquiz. 20.00 Knaackstr. 97

MoosGarten Kulturcafé (77329892)Donato Plögert: Hab‘n Sie schon jehört? 19.00 Lorenzstr. 61

St.-Johannes-Evangelist-Kirche MitteOsmodrama: Film und Geruch: „Continuity“; „NO(I)SE“. 20.00 Auguststr. 90

Konzert

A-Trane (3132550)A-Trane Sommer-Wochen-Konzerte: Chris Bennett Group. Vocal Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Szimpla (95592776)Maximilian Hecker: The Best of Tour. 20.00 Revaler Str. 99

Berghain/Kantine (29360210)Chris Cohen. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (2833123)Berlin Big Band. Big Band Jazz & Fusion. 21.00 Dircksenstr. 40

Café Lyrik (44317191)Aletchko Trio. Klezmer. 19.30 Kollwitzstr. 97

Cassiopeia (29362966)Steak Number Eight, hedger. Postrock, Sludge, Progressive, 23.00: Thunders Day. 19.00 Revaler Str. 99

Deutsche Oper (34384343)Lieder und Dichter I: Clémentine Margaine, Nora Gomringer. 20.00 Bismarckstr. 35

Dorfkirche Alt-Staaken (3632603)Alexander Vitlin (Klavier), Konrad Other (Violine), Scheitzbach (Cello). Werke von Strauß, Wagner, Liszt u. a. 19.00 Hauptstr. 12

Duncker (4459509)Tijuana Bibles. Aftershowparty mit DJ Bloodygrave. 22.00 Dunckerstr. 64

Kaffee Burger (28046495)Ed Ward & Georgie Fisher. Singer-Songwriter, After-Show-Party mit DJ Hell, Yasmin Gate u. a. 21.00 Torstr. 58-60

Konzerthaus (203092101)Daniel Röhn (Violine), Paul Rivinius (Klavier). Werke von Kreisler, Bach, Debussy u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (61101313)Chad Lawson. Bach & Chopin Interpreted. 20.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (84110861)Jeudi Foster. 21.30 Lübbener Str. 19

Mendelssohn-Remise (81704726)Teestunde – Soirée: Kim Brandt (Gesang) und Hannes Potthoff (Klavier). Lieder, Chansons und Songs aus Filmen. 16.30 Jägerstr. 51

Petruskirche Lichterfelde (77328452)Werner Lämmerhirt. Liedermacher. 20.00 Oberhofer Platz

Philharmonie (25488999)Berliner Philharmoniker, Leitung: John Adams. Werke von John Adams. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Potse/Drugstore (75606169)D. I. Y. Indoorfestival – Tag 1: Grog, Meesu, Geigerzähler u. a.. Liedermacher, Hip-Hop u. a. 19.00 Potsdamer Str. 180

Privatclub (89617385)Josh Kelley, Patrick Davis. Karten: 301068085. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Rickenbackers Music Inn (0179/3231886)Acoustic Hippies. 21.00 Bundesallee 194 b

Sage Club (2789830)Rock at Sage featuring Heaven Shall Burn Release Party. Live: The Heretix, Stella Rockt, DJs: Bruno, Vossi, Wanderlust Rhtythms u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76

Schokoladen (2826527)Stream The Stage presents: Cardiacs. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61401307)Buzzcocks. 20.00 Oranienstr. 190

Uferstudios (46060887)Serious Series 2016. Konzertreihe. 20.00, Studio 1 Uferstr. 23

Volksbühne/Roter Salon (24065777)John Kameel Farah. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wild at Heart (6117010)Class of 76 featuring Members of Eddie & The Hot Rods, Vibrators, Wilko Johnson u. a. Punkrock. 22.00 Wiener Str. 20

Zig Zag Jazz Club (94049147)Zig Zag Highlight-Konzert: Josh Ginsburg, E. J. Strickland Trio featuring Johannes Enders. 21.00 Hauptstr. 89

Klub

Beate UweRomperRoom. DJs: Bongbeck, Liam Mockbridge, Yuven. 21.00 Schillingstr. 31

Bohnengold (78958410)Booze. 80s, 90s, Hip-Hop u. a. 23.00 Reichenberger Str. 153

Clärchens Ballhaus (2829295)Cha-Cha, Walzer & Co. 21.00 Auguststr. 24

frannz club (72627930)Red RHYTHM – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36

Humboldthain Club (46905365)Chaos Caraoke Club. 20.00 Hochstr. 46

Kulturbrauerei – Alte Kantine (44341952)Everybody Dance Now. 90s Hits; DJ Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97

Kulturbrauerei – Soda Club (44315155)Salsa – Soda Afterwork. Salsa Cubana, Mambo, Bachata, Kizomba. 19.00 Knaackstr. 97

Magdalena (0174/1639193)Viva Mexiko – El Grito. Mit Mariachi, DJ Kunst u. a. 20.00 Alt-Stralau 1-2

Möbel OlfeAdy Toledano & Samuel Gieben. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Monarch (61656003)Club Nutri presents: CTFO. Mit Fraencis, Alcuin, Heatsich b2b Envert. 22.00 Skalitzer Str. 134

Prince CharlesOnygo. Hip-Hop. 22.00 Prinzenstr. 85 f

Ritter Butzke (30605095)DonnersDucks. DJs: Metope, Johann Fanger, Bela Brandes u. a. 23.55 Ritterstr. 26

Rosi‘sIndietanzbar. DJ Rojosson. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57702270)Elektronischer Donnerstag: Reclaim The Beats. House, DJs: Mike Starr, Ahmad Larnes, Elbee Bad. 23.00 Rollbergstr. 26

SoulcatBeat & Rock ‚n‘ Roll with the Bartender. 19.00 Pannierstr. 53

Suicide CircusRituals. DJs: Karl Meier, Thanos hana, Miro Loposo u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Urban Spree (74078597)Kids On Wax – Open Air & Indoor Summer Closing. 19.00 Revaler Str. 99

White Trash (50348668)DJ Bloozehound. 19.00 Am Flutgraben 2

Kunst

abc – art berlin contemporaryEröffnung: Kunstschau und -programm. Programm unter www.artberlincontemporary.com 16.00 Station Berlin, Luckenwalder Str. 4-6

A Space Under ConstructionEröffnung: Eirikur Mortagne: Mama ich liebe dich. Fotografie. 18.30 Ritterstr. 26

Bel EtageEröffnung:Fundacja Razem Pamoja. 18.00 Inselbrücke

C/O Berlin im Amerika Haus (28091925)Privacy vs. Street Photography. Paneldiskussion. 20.00 Hardenbergstr. 22-24

Errant SoundsPerformance.Alessandra Eramo + Ines Lechleitner, Kirsten Reese, Antje Vowinckel, Jeremy Woodruff, Peter Cusack 20.00 Kollwitzstr. 9

EWA Frauenzentrum (4425542)Eröffnung: Christine Polue-Frischkorn: Welcome in Ethiopia – Portraits einer Reise. Fotografie. 19.00 Prenzlauer Allee 6

Fata Morgana GalleryEröffnung: Extant. 18.00 Torstr. 170

Finnland-Institut (520026010)Eröffnung: Black Market – Pleasure Principle 2. Gruppenausstellung. 19.00 Georgenstr. 24

Galerie 206 (20946500)Eröffnung: Beat Presser: Toscana. Fotografie. 18.00 Friedrichstr. 71

Gerhardsen Gerner (3069518341)Eröffnung: Lari Pittman. 19.00 Linienstr. 85

Hamburger Bahnhof (266424242)Eröffnung: Anne Imhof. Angst II. 20.00 Invalidenstr. 50-51

Julia Stoschek Collection (921062460)Öffentliche Führung: Welt am Draht. 19.00 Leipziger Str. 60

KühlhausEröffnung: Struktion. Gruppenausstellung. 19.00 Luckenwalder Str. 3

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (902981455)Eröffnung: Printage. Gruppenausstellung. 18.00, Frontviews Mariannenplatz 2

Martin-Gropius-Bau (254860)Eröffnung: Pina Bausch und das Tanztheater. 19.00 Niederkirchnerstr. 7

Museum der Dinge – Werkbundarchiv (92106311)Eröffnung: Object Lessons – Material begreifen in 8 Lektionen. 19.00 Oranienstr. 25

Museum Reinickendorf (4044062)Eröffnung: Sati Zech: RedTrace – Arbeiten von 2004-2016. Collagen, Objekte. So-Fr 9-17 19.30, GalerieEtage Alt-Hermsdorf 35

Postbahnhof am OstbahnhofEröffnung: Positions Berlin. Art Fair. 18.00 Straße der Pariser Kommune 8

SociétéRecord-Launch: ssaliva 4S4. 18.00 Genthiner Str. 36

SMAC BerlinEröffnung: Wie es ist – Jenny Michel. 19.00 Linienstr. 57

Stiftung Starke – Löwenpalais (8257685)Eröffnung: Martina Stock: Der Rote Morpheus – Liaison aus bildender Kunst und Musik. 19.00 Koenigsallee 30-32

Viu EyewearEröffnung: Lindsay Lawson. Kuratiert von KubaParis. 16.00 Potsdamer Str. 77-79

Bühne

Ballhaus Ost (44039168)Hotel Berlin. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (8831582)Irmgard Knef: Ein Lied kann eine Krücke sein. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28408155)Premiere: Abschlussball. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (2022007)Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider: Die wilden Weiber von Neukölln. Neuköllnical. 20.00 Mehringdamm 34

Chamäleon (4000590)Preview: Underart – Ode to A Crash Landing. Cirkus Cirkör. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Danziger 50 (41715887)Schöner Scheitern mit Ringelnatz. Theater Feist & Plepp. 20.00 Danziger Str. 50

Dock 11 (35120312)Conduit. Choreografie und Performance von Jorge De Hoyos. 19.00 Kastanienallee 79

Galli Theater (27596971)Die Nibelungen oder Die letzten Helden. Rainer Eckhardt erzählt und spielt. 20.00 Oranienburger Str. 32

Garn-Theater (78951346)Ein Bericht für eine Akademie. 20.30 Katzbachstr. 19

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (98608230)Die Kugel und das Opium – Verbotene Biografien. Karten: 01806/570070. 19.30 Genslerstr. 66

Grips Theater (39747477)WASSERbomben. Interaktiver Mitspielkrimi. 19.00 Altonaer Str. 22

Halle OstkreuzÖffentliche Probe: Traumlabor. Karten: 69599222. 11.00 Marktstr. 9-13

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)Jérôme Bel (1995). Choreografie von Jérôme Bel. 20.00 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (56821333)Ultima Ratio. Live Graphic Novel. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)In alter Frische. Regie: Marcus Ganser, mit Walter Plathe, Philipp Sonntag, Brigitte Grothum u. a. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kookaburra (48623186)Roman Weltzien: Brainwashed! Mein Gehirn macht mich fertig. 20.30 Schönhauser Allee 184

La vie en rose (6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (20221115)Verrücktes Blut. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (6915099)Tilman Birr: Holz und Vorurteil – Zwischen Brett und Kopf. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (68890777)Premiere: Büro für postidentisches Leben. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

O-TonArt (37447812)Berliner Diven 1. 19.30 Kulmer Str. 20 a

Quasimodo (318045670)C. Heiland: Ich bin in der Brigitte. 20.00 Kantstr. 12 a

Renaissance-Theater (3124202)Quartetto. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubude (4234314)Premiere: Solaris. Interaktives Computerspiel und Objekttheater. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (890023)Die Mutter. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (2835266)Grrrrrl. Performance von Henrike Iglesias. 19.30, Festsaal Sophienstr. 18

Studio 44 (28042420)The Monkey Mind Approach. Mit Lisi Estaras. 10.00; I Am With You Plus. Mit Johanna Lemke, Miki Shoji, Ana Mondini u. a. 20.00 Klosterstr. 44

Theater Größenwahn (2511096)Marlene Dietrich im Café Größenwahn. 20.00 Meinekestr. 24

Theater RambaZamba (43735744)Jahreszeiten. Tanztheater. 19.00 Eingang Knaackstr. 97

Theater Thikwa (695050922)Bereichert euch! 25 Jahre Theater Thikwa: Homescape. Karten: 01806/700733. 20.00 Fidicinstr. 40

Wort

Backfabrik (44031611)Clinker Lounge: Alex Capus stellt sein Buch „Das Leben ist gut“ vor. Karten: 43659094. 20.00 Saarbrücker Str. 36-38

Buchhändlerkeller (7918897)Andreas Maier liest aus seinem Roman „Der Kreis“. 20.30 Carmerstr. 1

Café Brel (31800020)Crime Time: „Das Spiel der Anderen“ von Carlo Feber. Vorgestellt von Gunnar Kunz. 20.00 Savignyplatz 1

Dussmann (20251111)Hermann Scherer: Provokative Ideen für Menschen, die was erreichen wollen. Buchvorstellung. 19.00 Friedrichstr. 90

Haus der Berliner Festspiele (25489100)Internationales Literaturfestival im Haus der Berliner Festspiele. Lesungen, Gespräche u. a., Information und Programm: www.literaturfestival.com/. ab 15.00 Schaperstr. 24

Hotel Morgenland (8438890)Yael Adler liest aus ihrem Buch „Haut nah – Alles über unser größtes Organ“. 19.30 Finckensteinallee 23-27

Institut français (8859020)Internationales Literaturfestival: Ein Ägypter in Paris. Samuel Shimon u. a. erinnern sich an Albert Cossery. 19.30 Kurfürstendamm 211

Instituto Cervantes Berlin (2576180)Internationales Literaturfestival: Susanne Lange und Petra Strien über Miguel de Cervantes. Moderation: Dieter Ingenschay; 21.00: Selva Almada: „Sengender Wind“, Sprecherin: Beatrice Faßbender, Moderation: Michi Strausfeld. 19.00 Rosenstr. 18-19

Janusz-Korczak-Bibliothek (47486684)Frank Goyke: Auf dem Jakobsweg durch Brandenburg. Von Nord nach Süd. 19.30 Berliner Str. 120-121

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Wilhelm Genazino: Außer uns spricht niemand über uns. Moderation: Helmut Böttiger. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (8872860)Arnold Stadler: Rauschzeit. Gespräch: Tilman Krause. 20.00 Fasanenstr. 23

Maxim Gorki Theater (20221115)Kosmos² – Labor #10: Performative Reading. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Topographie des Terrors (25450950)Oliver von Wrochem stellt das Buch „Nationalsozialistische Täterschaften. Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie“ vor. Mit Horst Ode und Johannes Spohr, Moderation: Thomas Lutz. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

ZLB – Berliner Stadtbibliothek (902260)Römische Elegien und venezianische Epigramme. Leseabend mit Hans-Wolfgang Kendzia. 19.00, Kleiner Säulensaal Breite Str. 30-36

Kinderhort

Brotfabrik (4714001)Premiere: Akim rennt. Ab 6 J. 19.30 Caligariplatz

FEZ-Berlin (530710)Sommerheiß und Erdbeereis. Theater Fusion, ab 2 J. 10.00 Straße zum FEZ 2

Galerie Pankow (47537925)Inszeniert oder was? Schülerprojekt mit Dagmar Renfranz, Anmeldung: 266422244. 10.00-13.00 Breite Str. 8

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (902391416)Zebrastreifen. Musiktheater Nobel-Popel, von 5-10 J., Karten: 4455334. 10.00 Bat-Yam-Platz 1

Hans Wurst Nachfahren (2167925)Premiere: Kasper und der verflixte Hauptgewinn. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Puppentheater Felicio (44673530)Kasper hilft Robin Hood. Ab 5 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Ratibor Theater (6186199)Gorilla-Impro-Show. Ab 6 J. 11.00 Cuvrystr. 20 a

Varia Vineta (43723244)Hänsel und Gretel. Ab 3 J. 16.00 Berliner Str. 53

ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (902260)Recherchieren im Netz – Suchen und finden, was gut ist!. Workshop, für 4.-6. Klasse, Anmeldung erbeten: 90226103. 8.00-12.00 Blücherplatz 1

Lautsprecher

BAIZVeranstaltung zu rechten Netzen. Infoveranstaltung, Moderation und Bild- und Tonmaterial: Lorna Johannsen. 20.00 Schönhauser Allee 26 a

Bandito RossoNEA-Tresen: Die Qual mit der Wahl. 20.00 Lottumstr. 10 a

Heimathafen Neukölln (56821333)Debattierklub Neukölln: Berlin-Wahl 2016. Ist Nicht-Wählen legitim? Und: Sollten wir eine Wahlpflicht einführen. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Heinrich-Böll-Stiftung (285340)Habitat III: Co-Producing Sustainable Cities? Konferenz. bis 16.9. Schumannstr. 8

Schule für Erwachsenenbildung e.V. im Mehringhof (6937048)Verfolgung kurdischer Aktivist/-innen in Berlin. Infoveranstaltung. 19.00 Gneisenaustr. 2 a

taz-Café (25902164)Ziviler Ungehorsam. Abu Rahma berichtet über die Brutalität der Besatzung und den ungebrochenen Freiheitskampf der Palästinenser/-innen. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Zielona GóraPolitcafé: Futurama. Filmvorführung. 18.00 Grünberger Str. 73

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen