: Donnerstag, 13. Oktober 2016
Melange
Botanischer Garten (☎83850100)Botanisches Malen und Zeichnen im Botanischen Garten: Die Botanische Zeichnung. Anmeldung: 0163/6048793. 10.00-15.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Friedelstr. 54Die Food-Coop Schinke 09 aus Kreuzberg/Neukölln. Essen und Neuentreff. 20.00
Grips Podewil (☎39747477)Mensch, willkommen! Gemeinsames Singen, Tanzen, Vorlesen u. a. im Foyer. 19.00 Klosterstr. 68
Museum für Naturkunde (☎20938591)Offenes Mikroskopiezentrum. Mikroskopieren für alle Besucher. 12.00-14.00; Aktzeichnen im Museum: Aktmodell trifft Brachiosaurus. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 18.15-20.30 Invalidenstr. 43
Topographie des Terrors (☎25450950)Verbotene Filme – NS-Vorbehaltsfilme: Hitlerjunge Quex (DE 1933). Einführung: Sonja M. Schultz. 19.00 Niederkirchnerstr. 8
Konzert
Astra Kulturhaus (☎61101313)Pain, The Vision Bleak. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎3132550)Jamie Saft New Zion Trio. Trance Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Galerie 100 (☎9711103)Susan Muhlack (Texte), Thomas Böhm-Christl (Cello): Oh schaurig ist‘s übers Moor zu gehen ... Balladenabend. 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99
Galerie Pankow (☎47537925)Goldklang – Florian Merkel öffnet seine musikalische Schatztruhe. 19.00 Breite Str. 8
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎203092101)Collage Concerts. 13.00, Galakutschen-Saal Schloßplatz 7
Konzerthaus (☎203092101)Verleihung des ECHO Klassik 2016. 16.45, Großer Saal; Berliner Luft – Happy Birthday, Paul Lincke. 20.00, Großer SaalGendarmenmarkt 2
Køpi (☎2795916)Disease, Life Scam, Earth Crust Displacement. Noize, Garbage. 21.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Kulturhaus Spandau (☎3334021)Oper mal anders: Giuseppe Verdi: Rigoletto. Richard Vardigans erzählt und spielt die Geschichte. 18.00 Mauerstr. 6
Madame Claude (☎84110861)Jeudi Foster: Crox, Peter Knoll, DJ Nekrobot. 21.30 Lübbener Str. 19
MazeBleeker. 20.00 Mehringdamm 61
Musik & Frieden (☎632222428)Ali As. Rap. 20.00 Falckensteinstr. 48
Postbahnhof Club (☎61101313)Matt Simons, Support: John Schmitt. Singer-Songwriter. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎89617385)Yak. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Sage Club (☎2789830)Rock at Sage: Autonomics, Well Known Pix. DJs: Dennis Concorde, ill O., Steve the Machine u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schokoladen (☎2826527)Thristy & Miserable: Savak, Ringo Starwars. Punk, Surf, Garage. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎61401307)Awesome Music Night Vol. 1. Live: Riders Connection, Tanga Elektra, Sons of Settlers u. a. 19.00 Oranienstr. 190
Volksbühne/Grüner Salon (☎24009328)Mockemalör. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wabe (☎902953850)byebye & Band. 20.00 Danziger Str. 101
Yorckschlösschen (☎2158070)Jazz Jam Night. Blues, Boogie. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Chesters (☎85713255)Timeless Thursdays. Dancehall, Hip-Hop, Reggae u. a. 23.00 Glogauer Str. 2
Clärchens Ballhaus (☎2829295)Cha-Cha, Walzer & Co. 21.00 Auguststr. 24
frannz club (☎72627930)Red RHYTHM – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36
Humboldthain Club (☎46905365)Chaos Caraoke Club Party. 20.00 Hochstr. 46
Möbel OlfeLaura de Vasconcelos. 22.00 Reichenberger Str. 177, Eingang Dresdner Str.
Ritter Butzke (☎30605095)DonnersDucks. DJs: Omar Santis, Schwa, Oli_N & Kozber u. a. 23.55 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎57702270)Elektronischer Donnerstag: Overdrive. House, Italo Disco; DJs: Luigi, Sahlstrom Institute, Omer. 23.00 Rollbergstr. 26
Suicide CircusRituals Hosted by Pi Electronics. DJs: Credit 00, June, Zorz. 23.00 Revaler Str. 99
Kunst
Blumen WeyerDeathLab – Sieben Gespräche über Tod und Kunst #3: Unter Bäumen. Gespräch mit Stefanie Bühler, Matthias Budde, Funeralmusik: Berliner Alphornorchester, Info: www.deathlab.de. 19.00 Sonnenallee 51
C/O Berlin im Amerika Haus (☎28091925)Das öffentliche Ich. Diskussion. 20.30 Hardenbergstr. 22-24
daadgalerie @ BraennenInterim: Jennifer Bornstein. Buchpräsentation. 19.00 Stresemannstraße 25
ExileEröffnung: Katharina Marszewski: Unneccesary Warsaw Correspondent. 19.00-21.00 Kurfürstenstrasse 19
Finnland-Institut (☎520026010)When and why to choose an artist as a curator? Podiumsdiskussion mit Olli Piippo, Marcus Eek, Anja Lückenkemper u. a. 19.00 Georgenstr. 24
Galerie Eigen + Art (☎2806605)Eröffnung: Karl-Heinz Adler: systeme/systems. 17.00-21.00 Auguststr. 26
Galerie WeddingEröffnung: German for Newcomers - Law Shifters. 19.00-22.00 Müllerstraße 146/147
Haus am Kleistpark (☎902776964)Eröffnung: Adriana Lestido: Was zu sehen ist – Lo que se vé. Fotografie. 19.00 Grunewaldstr. 6-7
Haus am Lützowplatz (☎2613805)Künstlergespräch: Christian Jankowski: Die Legende des Künstlers und andere Baustellen. 19.30 Lützowplatz 9
HilbertRaumEröffnung: Nova Scotia. In Kooperation mit Edinburgh Sculpture Workshop. 18.00 Reuterstr.31
Ibero-Amerikanisches Institut (☎2662451500)Die Rezeption und Deutung von Goyas Werk in der Lyrik. Vortrag von Helmut C. Jacobs. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
InselgalerieLesung & Gespräch: Petra Ahne liest aus „Wölfe“. Im Rahemen von: Das Tier und wir. 19.00 Torstraße 207
Martin-Gropius-Bau/KinosaalO‘ Mystical East and West. Prolog zu D’EST: Eine multi-kuratorische Online-Plattform für Videokunst aus dem ehemaligen „Osten“ und „Westen“. 18.00 Niederkirchnerstr. 7
Neue Galerie BerlinMidissage: Corinna Rosteck / Philipp Geist: Fluid. 19.00-21.00 Ludwigkirchstr. 11
Rockelmann & (☎86384134)Elana Katz: You in view. Performance. 19.00 Schönleinstr. 5
Saarländische Galerie (☎20077258)Eröffnung: Vera Kox: Persistant States, Poached Eggs – Part Two. 19.00 Am Festungsgraben 1
SchinkelpavillonJos de Gruyter, Harald Thys & Fabian Schöneich. Talk. 19.00 Oberwallstrasse 1
Schwartzsche Villa (☎902992212)Eröffnung: Abgesägt – Im Nationalsozialismus verfolgte Kommunalpolitikerinnen und -politiker in Steglitz und Zehlendorf 1933-1945. 19.00 Grunewaldstr. 55
Spike BerlinBenjamin Bratton – The New Normal. Votrag. 19.00 Rosa-Luxemburg-Straße 45
Tanzfabrik Berlin in den UferstudiosAll inclusive: Eine Choreografie von Julian Weber. 20.30 Studio 14, Uferstr. 23 / Badstr. 41 a
Bühne
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Dracula. ADG Europe, in englischer Sprache. 19.00 Hanseatenweg 10
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)Frutas Afrodisíacas. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44039168)Exit Ayahuasca. 20.00, Haus Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Ass-Dur: Die Werkschau 1. bis 3. Satz. Musik-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24
bat-Studiotheater (☎7554170)rossum universal robots. 20.00 Parkstr. 16
Berliner Ensemble (☎28408155)Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Erbarmen. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Ades Zabel & Friends: Ediths neunundfuffzichster Geburtstach. Revue. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎4714001)Premiere: La Bohème. Oper von Puccini. 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎4000590)Underart – Ode to a Crash Landing. Cirkus Cirkör. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎34384343)Gianni. Musiktheater von Brand Brauer Frick. 20.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎28441225)Herr der Fliegen: survival mode. 19.00, Kammerspiele; Die Verwandlung. 19.30, Box; Der Mensch erscheint im Holozän. 20.00 Schumannstr. 13 a
Distel (☎2044704)Impro Berlin: Die Ding Show. 19.30, Studio; Voraufführung: Das ist der Gipfel. 20.00 Friedrichstr. 101
English Theatre Berlin (☎6911211)Berlin Diary: (Schlüterstraße 27). 20.00 Fidicinstr. 40
Grips Theater (☎39747477)Inside IS. Ab 15 J. 18.00 Altonaer Str. 22
Halle OstkreuzTraumlabor. 11.00, 19.30 Marktstr. 9-13
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Beziehungskiste. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Indische Botschaft (☎257950)Diwali Special: Face to Face. Tanz, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Kabarett Charly M. (☎42020434)Nur Frauen sterben schöner. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komische Oper (☎47997400)Il barbiere di Siviglia. Oper von Rossini. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Als ob es regnen würde. 20.00 Kurfürstendamm 206
KookaburraDesimo: Wahnhinweise. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Rechte Reden. Von und mit Thomas Wodianka, Mely Kiyak. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎6915099)Moritz Neumeier: Stand Up. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
MoosGarten Kulturcafé (☎77329892)Ralf Richter: Zivilblamage – Alle doof außer ich!. 19.00 Lorenzstr. 61
Neuköllner Oper (☎68890777)Büro für postidentisches Leben. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prater (☎55 77 52 52)Die Ratten. Ab 16 J. 18.00 Kastanienallee 7-9
Prime Time Theater (☎49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 106: Der Wedding-Express. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Quasimodo (☎318045670)Thilo Seibel: Das Böse ist verdammt gut drauf. 20.00 Kantstr. 12 a
Quatsch Comedy Club (☎01806/999000969)Die Live-Show: Matthias Seling, Thomas Kreimeyer, Till Frey, Thomas Nicolai. Moderation: Michael Genähr. 20.00 Friedrichstr. 107
Ratibor Theater (☎6186199)Impro Embassy: Show Me Your Life. 20.30 Cuvrystr. 20 a
Renaissance-Theater (☎3124202)Der Vater. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎890023)Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs. 19.30 Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Marie & Serjoschka. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎7895667100)Einer flog über das Kuckucksnest. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎2835266)Maji Maji Fava. 19.00; Solo für Lea. 21.00 Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Orfeo ed Euridice. Oper von Christoph Willibald Gluck. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎2614795)Globale Betäubung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theater Größenwahn (☎2511096)Gala 15 Jahre Deutsch-Jüdisches Theater mit Premiere: Die syrische Seele in der jüdischen Braut. 20.00 Meinekestr. 24
Theater Thikwa (☎695050922)Bereichert euch! 25 Jahre Theater Thikwa: Nahaufnahme I – Zwillinge. 20.00 Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎902953817)KeinOrt.Finsternis. 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Gayle Tufts: Superwoman. 20.00 Große Querallee
Volksbühne (☎24065777)P14 – Wenn Du mein Filius wärst, würde ich Dir das Rauchen verbieten. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎30673011)Mathias Richling: Richling spielt Richling. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Ä – Programmwirtschaft (☎30648751)Rakete 2000. Lesebühne. 21.00 Weserstr. 40
Berliner Ensemble (☎28408155)Das literarische Quartett. TV-Aufzeichnung, Karten: ticketservice.zdf.de. 14.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1
Brotfabrik (☎4714001)Literaturlounge Anthea: Roswitha Schieb. Moderation: Detlef W. Stein. 19.30, Neuer Salon Caligariplatz
Buchhändlerkeller (☎7918897)Ulrike Almut Sandig liest aus ihrem Gedichtband „Ich bin ein Feld voller Raps verstecke die Rehe und leuchte wie dreizehn Ölgemälde übereinandergelegt“. Moderation: Lore Kleinert. 20.30 Carmerstr. 1
Ch. Links Verlag (☎4402320)„Die Staatssicherheit und die Grünen“. Buchpremiere und Gespräch mit. 19.00 Schönhauser Allee 36
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Axel Becker liest aus „Die Toleranzfalle“. 20.00 Knaackstr. 97
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Fremdheit. Flucht. Angst. Aufbruchsphantasie 5: Was erzählt uns die Literatur darüber? Lesungen und Gespräch mit Andreas Platthaus, Mareike Nieberding, Yousef u. a. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Museen Dahlem (☎266424242)Dahlemer Autorenforum: Christian Simon liest aus „Dahlem. Zwischen Idylle und Metropole“. Buchvorstellung. 19.30 Lansstr. 8
Rathaus Schöneberg (☎75600)Gabriel Berger liest aus seinem Buch „Umgeben von Hass und Mitgefühl. Jüdische Autonomie in Polen nach der Schoah 1945-1949 und die Hintergründe ihres Scheiterns“. Lesung, Moderation: Beate Kosmala. 19.00, Goldener Saal John-F.-Kennedy-Platz
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Lesen: „Hundertfünfundsiebziger Protokoll – Wenn Männer Männer lieben“. Gespräch und szenische Lesung nach Jürgen Lemke. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
ZLB – Berliner Stadtbibliothek (☎902260)Zur Modernität von Goethes Islam-Verständnis. Lesung mit Manfred Osten. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎81799188)Die drei Räuber. ab 5 J. 10.00; Ben liebt Anna. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
FEZ-Berlin (☎530710)Der kleine Wassermann. Ab 4-10 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Sterntaler. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Fliegendes Theater (☎6922100)Oh, wie schön ist Panama. Von 3-6 J. 10.30 Urbanstr. 100
Galerie Pankow (☎47537925)Inszeniert oder was? Schülerprojekt mit Dagmar Renfranz, Anmeldung: 266422244. 10.00-13.00 Breite Str. 8
Grips Podewil (☎39747477)Flimmer-Billy. Ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎2167925)Grüffelo. 10.00 Gleditschstr. 5
MachMit! Museum (☎74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎3421950)Der Herbst, der Herbst ist da! Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater-Museum (☎6878132)Wasser und Seife für Hündchen und Kätzchen. Ab 2 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135
Schaubude (☎4234314)Michel in der Suppenschüssel. Ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schlossplatztheater (☎6516516)Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte. Morphtheater. 10.00 Alt-Köpenick 31-33
Schwartzsche Villa (☎902992212)Pinocchio will nicht. 3 J., 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎55775252)Reise zum Mittelpunkt der Erde. 9-13 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29
Theater Mirakulum (☎4490820)Die kleine dicke Raupe Nimmersatt. Von 3-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
Ufa-Fabrik (☎755030)Premiere: Platypus Theater: Expedition 3.71. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, . 11.00 Viktoriastr. 10-18
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Theo 2017 – Auftaktveranstaltung. Schreibwerkstatt. 11.00; Recherchieren im Netz – Suchen und finden, was gut ist!. Workshop, für 4.-6. Klasse, Anmeldung erbeten: 90226103. 8.00-12.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Centre Bagatelle (☎868701668)Frohnauer Diskurs: Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen. 19.00 Zeltinger Str. 6
Evas Arche (☎2827435)Reformation: Frauenbefreiung oder Glaube ohne weibliche Bilder? Mit Elke Kirchner-Goetze. 19.00 Große Hamburger Str. 28
Französische Friedrichstadtkirche (☎2041507)An den Rändern der Stadt – Urbane Peripherien. Tagung, Anmeldung: www.eaberlin.de. bis 14.10. Gendarmenmarkt 5-6
Ibero-Amerikanisches Institut (☎2662451500)Zurück auf Start – Die Folgen der wirtschaftlichen und politischen Krise für Hochschulen und Forschung in Brasilien. Vortrag von Martina Schulze. 17.00, Konferenzraum Potsdamer Str. 37
Museum Europäischer Kulturen (☎266424242)Heimat – Identität – Emotionen. Podiusmgespräch mit Silvina Der-Meduerditchian u. a. 18.00 Arnimallee 25
Z-BarWhat the taz? Die taz2-KolumnistInnen stellen sich dem Publikum. Heute: Kefah Ali Deeb,Aboud Saeed, Nemi El-Hassan, Moderation: Marlene Halser und Mohamed Amjahid. 20.30 Bergstraße 2
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen