: Donnerstag, 12. September 2013
Melange
Alte Zollgarage/Flughafen Tempelhof (☎ 90251504) Experimentdays 13. Projektbörse, Diskussionen, Workshops, Information: http://experimentdays.de. bis 15.9. Platz der Luftbrücke
Dock 11 (☎ 35120312) Pool 13 — Internationale Tanzfilm Plattform Berlin. Filmfestival für Tanz- und Animationsfilm, Information: www.pool-festival.de. 20.00 Kastanienallee 79
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Jorge Semprún: Ma Vie/Mein Leben (D 2007). Dokumentation von Harald Jung, anschließend Diskussion mit Lila Azam Zanganeh und Michi Strausfeld. 18.00 Rosenstr. 18-19
Platoon Kunsthalle (☎ 28882160) Remake Festival: Reset — Rethink — Recreate. DIY-Maker-Festival, abends: DJs, VJs, Performances und Livemusik, Information: www.remakefestival.com. ab 12.00 (bis 15.9.) Schönhauser Allee 9
RAW-Gelände 1. Braufest Berlin. Information: www.braufest-berlin.de. bis 14.9., Do 13.00-22.00, Fr+Sa 13.00-23.00 Revaler Str. 99
Scherer8 Cable-Street-Beat Tresen. 21.00 Schererstr. 8
ufafabrik (☎ 755030) Fahrradkino zum Mitmachen: Canned Dreams (FIN 2012). Film und Talk mit Dennis Buchmann, Helge Grotelüschen, Tanja Krakowski, Moderation: Daniel Gäsche. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Konzert
Admiralspalast (☎ 47997499) Kris Kristofferson. 20.00 Friedrichstr. 101
Badehaus Sing das Ding — vom Möchtegern zur Rampensau. Live-Karaoke mit Live-Band. 24.00 Revaler Str. 99
Bi Nuu (☎ 69566840) Muso. Hip-Hop, Rap, 21.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
Cassiopeia (☎ 29362966) Elway, Resolutions, Wilson! 21.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) 100 Jahre Clärchens Ballhaus — 7 Tage Hochbetrieb: Schwoof im Ballhaus. 20.30 Auguststr. 24
K 17 (☎ 42089300) Nekromantix, Johnny Flesh & The Redneck Zombies. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a
Kaffee Burger (☎ 28046495) Blanca Nunez. Chanson, 21.30 Torstr. 58-60
KiLi The Memory, My Distance, Foton Kusagi u. a. Hardcore, Punk, Indierock. 21.30 Wiesenweg 5-9
Kingkongklub (☎ 28598538) Wallywoods Reunion: The Ugly Americans, Schmacke and the Locust Dance, Alex Tornado u. a. 21.00 Brunnenstr. 173
Køpi (☎ 2795916) Armageddom, Wagars. HC-Crust, Metalpunk. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Lido (☎ 61101313) Lou Doillon. 20.00 Cuvrystr. 7
Lovelite (☎ 29006850) This Is Ghost Country, Thinner, Feather and Stars. Stoner u.a. 20.00 Simplonstr. 38/40
Philharmonie (☎ 25488999) Musikfest Berlin: Berliner Philharmoniker, Leitung: Alan Gilbert. Thomas Zehetmair (Violine), Werke von Lutoslawski, Janácek, Bartók. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Potse Potse-Drugstore-Festival. Mit Der Gabber, Killerkommando Rollkoffer, Deathcamp Tolerance. 20.00 Potsdamer Str. 180
Privatclub (☎ 89617385) Dawes. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Schokoladen (☎ 2826527) INU, Catholic Guilt. Punk, HC-Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170
Wild at Heart (☎ 6117010) Burn Hollywood Burn, Gengis Khan, DJ Burnout Bruno. Hardrock, Metal. 22.00 Wiener Str. 20
X-B-Liebig (☎ 4224691) Mike Cooper, No Photo No Problem. 21.00 Liebigstr. 34
Klub
://about blank Impulse Dubstep Meets Female:Pressure Perspectives. DJs: Deneh, Spoke, Dependance u. a. 23.59; Perspectives Festival. Mit Ada, Chra, Kyoka u. a. Fr 17.00, Sa 12.00 Markgrafendamm 24 c
Badehaus Bassline Thirsty. Dub-Party. 24.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Certain People: Karin Park. DJs: Balzer & Hossbach, Finn Johannsen, Hops, Ben Klock, Rødhåd, Aerea Negrot, Radio Slave, Voin, Miss Italia u. a. 20.00 Am Wriezener Bahnhof
Cookies Fortune. DJs: Claas Brieler, Knüppel; Mini: Daniel W. Best. 23.59 Friedrichstr./Unter den Linden
Kater Holzig (☎ 51052134) Doerthes Appetizer. DJs: Dirty Doering, Sascha Cawa, Franca. 23.00 Michaelkirchstr. 23
Magdalena (☎ 21238190) Wakeful. DJs: Simon T, Bruno Otranto, Freedom B. 23.59 An der Schillingbrücke
Suicide Circus Friends. Jauche, Jacob Richter, Mitja Prinz. 23.00 Revaler Str. 99
Kunst
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Black Lux: Eröffnung: Homestory Deutschland. 19.00 Naunynstr. 27
Galerei die raum Eröffnung: Ludwig Leo: Ausschnitt. 19.00 Oderberger Str. 56
Galerie ART CRU Berlin (☎ 24357314) Eröffnung: Jutta Jentges. Collagen, Assemblagen. 19.00 Oranienburger Str. 27
Galerie Hiltawsky (☎ 28504499) Eröffnung: Holger Jacobs: Words. Fotografie. 19.00 Tucholskystr. 41
Insitu Eröffnung: Episode 3: Cézanne Beats Pollock. Gruppenausstellung.
ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140) Art Education in Practice #2: Iniva — The Learning Programme. Vortrag von Teresa Cisneros, in englischer Sprache. 19.00 Linienstr. 139
KM (☎ 992056364) Eröffnung: Hella Gerlach. 18.00 Martin-Opitz-Str. 1 a
Kupferstichkabinett (☎ 26642201) Eröffnung: Pablo Picasso: Frauen — Stiere — Alte Meister.19.00 Kulturforum
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) Kuratorische (Medien-)Systeme. Diskussion mit Sabeth Buchmann. 20.00 Auguststr. 69
Laura Mars Grp. (☎ 61074630) Wolfgang Kil: Fantasie als Subversion. Notizen zur Moderne in der Geisterbahn. 20.00 Sorauer Str. 3
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Eröffnung: Contemporary Norwegian Architecture. 18.30 Rauchstr. 1
Schwarz Contemporary (☎ 61289902) Eröffnung: Clemens Tissi: AZ 1670. 18.00 Sanderstr. 28
SomoS Eröffnung: Allgemeinplätze und Nahaufnahmen. Gruppenausstellung. Mi-Sa 14-18 19.00 Kottbusser Damm 95
Staatsgalerie Prenzlauer Berg (☎ 44324741) Eröffnung: Joe Dilworth: Negative Space. Fotografie. 19.00 Greifswalder Str. 218
takt academy Takt Talk: Kate Hollett, 17.00 Weserstr. 11
The Wand (☎ 0176/98202241) Eröffnung: The Oracle: What is your Prophecy for the Future? Do-So 14-18 19.00 Paulstr. 34
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Eröffnung: Ginkgofee trifft Seidenraupe — Die chinesischen Insel-Bücher. 19.00, Foyer Breite Str. 30
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Männerabend. Comedy. 20.00, Studio Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Black Lux: Repitologia/Shoot First. Kurzperformances von Victor D'Olive, Ricardo de Paula. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Die Geschwister Pfister: Wie wär's, wie wär's? 20.00 Schaperstr. 24
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Buschfeuer: Wie wir den totalen Krieg beenden 4-9. 20.00 Belforter Str. 15
BKA-Theater (☎ 2022007) 25 Jahre BKA: Ehnert versus Ehnert: Küss langsam. 20.00 Mehringdamm 34
Halle Ostkreuz Roses. Jugendtanztheater, 11.00 Marktstr. 9
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Hinterher hat man's meist vorher gewusst. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Brennero Crash. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎ 890023) Die gelbe Tapete. 20.00 Kurfürstendamm 153
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Malediva: Barhocker. 20.00 Große Querallee
Wort
Akademie der Künste (☎ 200571000) Friedrich Christian Delius liest aus seinem Buch "Die linke Hand des Papstes". Buchpremiere, Gespräch mit Maike Albath. 20.00 Pariser Platz 4
Ä - Programmwirtschaft (☎ 30648751) Rakete 2000. Lesebühne. 21.00 Weserstr. 40
Badehaus Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne. 20.30 Revaler Str. 99
BAIZ Zeit der Kirschen: Chile-Putsch 1973. Mit Leander Sukov, Meas Wolfstatze, Simone Barrientos u. a. 19.00 Christinenstr. 1
Bibliothek am Wasserturm (☎ 902953937) Stefanie de Velasco liest aus "Tigermilch". 20.00 Prenzlauer Allee 227-228
Collegium Hungaricum (☎ 2123400) 13. Internationales Literaturfestival Berlin: Hussain Al-Mozany und Fadhil Al-Azzawi stellen ihre literarischen Werke vor. Moderation: Larissa Bender; 21.00: Die Zukunftsperspektiven des Nahen Ostens. Mit Fadhil Al-Azzawi und Hussain Al-Mozany. 19.00 Dorotheenstr. 12-14
Georg-Büchner-Buchladen (☎ 4421301) Robert Schindel liest aus "Der Kalte". Moderation: Wolfgang Engler. 20.00 Wörther Str. 16
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) 13. Internationales Literaturfestival Berlin: Martin Winckler liest aus seinem Roman "Es wird leicht, du wirst sehen". 18.00: Lebensqualität. Gespräch mit Georg Stefan Troller und Clemens Tesch-Römer; Seitenbühne: Hannah Dübgen und Eshkol Nevo lesen aus ihren neuen Romanen; Oberes Foyer: Andreas Platthaus liest "1813 — Die Völkerschlacht und das Ende der alten Welt"; 19.30: Jakob Hein und Jürgen Witte: Gegen die Geringschätzigkeit der humorvollen Kunst. Mit F. W. Bernstein, Silke Burmeister, Kurt Krömer; Seitenbühne: Viktor Jerofejew liest "Die Akimuden"; Oberes Foyer: Helon Habilas liest "Öl auf Wasser"; 21.00: Gespräch mit Roberto Calasso und Michael Krüger; Oberes Foyer: Lesung mit José Manuel Prieto; 22.30: Film: I Will Be Murdered. 16.00, Seitenbühne Schaperstr. 24
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Fiktion: zum digitalen Wandel. Deklaration mit Ingo Niermann, Mathias Gatza, Henriette Gallus u. a. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Robert Löhr liest aus seinem Roman "Erika Mustermann". 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) 13. Internationales Literaturfestval: Inés Garland liest aus "Die anderen Inseln". Karten: 27878666. 12.00 Rosenstr. 18-19
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys-Politwochen. Kandidatencheck: Öclan Mutlu (Grüne), Eva Högl (SPD), Musik: Schwarz 'n' Schmitz. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Die Schlaflosen. Lesung mit Ulrike Kolb, Moderation: Ingo Schulze. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) 100 Jahre mit, 50 Jahre ohne Kurt Wolff. Gespräch und Lesung mit Klaus Wagenbach und Stefan Weidle. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Das Leben hat keinen Meister. Ein Jean-Paul-Abend mit Thomas Lehr und Helge Leiberg. Lesung, Simultanmalerei. 20.00 Fasanenstr. 23
Monarch Johnny Cash Memorial: Franz Dobler liest aus seiner Cash-Biografie "The Beast in Me". 20.00 Skalitzer Str. 134
Z-Bar (☎ 28389121) Schlotzen und Kloben. Lesebühne mit Svenja Schröder, Jasper Nicolaisen, Simon Weinert. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
MachMit!Museum (☎ 74778200) Mola Rotunda — römische Rundmühle. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. bis 8.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Varia Vineta (☎ 43723244) Froschkönig. 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Lautsprecher
Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 61128967) Besetzte Fabriken in Argentinien — Erfolge und Herausforderungen. Vortrag von M. Eleonora Feser, Anmeldung: global@bildungswerk-boell.de. 19.00 Kottbusser Damm 72
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Der Chemiker, Unternehmer und Kunstsammler Heinrich Richard Brinn (1874-1943). Vortrag von Thomas Irmer. 17.30, Vortragssaal Trebbiner Str. 9
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (☎ 63902880) Racheakte — vom Verbündeten zum Gefangenen. Das Schicksal italienischer Militärinternierter. Podiumsdiskussion. 19.00 Britzer Str. 5
frannz club (☎ 72627930) World Insight. Live-Reportage "Roadtrip Panamericana", präsentiert von David Lohmüller. 19.00 Schönhauser Allee 36
Galerie 100 (☎ 9711103) Reise in die Kunstgeschichte: Die Kunst im Nationalsozialismus und der Futurismus in Italien. Diavortrag von Gerhild H. M. Komander. 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Green Lecture: Doughnut Economics. Vortrag und Diskussion mit Kate Raworth. 19.00, Beletage Schumannstr. 8
HU/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Über Ökonomie denken — Ökonomie überdenken. Interdisziplinäres Symposium, Anmeldung: www.wasistoekonomie.de. bis 13.9. Spandauer Str. 1
Sophiensæle (☎ 2835266) Diskotieren über die Zukunft: die Zukunft der Arbeit. Diskussion. 20.00, Kantine Sophienstr. 18
Supermarkt BürgerInnen als Stadtentwickler - Brauchen wir neue Dialogstrukturen? Auftaktveranstaltung des Projektes Charrette (-verfahren) – BürgerInnen planen ihre Stadt am Beispiel der Konversionsfläche Güterbahnhof Grunewald. Diskussion mit Christian Schöning, Beate Profe, Urs Kohlbreu u.a. 19.00, Brunnenstr. 64
TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Hommage an Salvador Allende. Runder Tisch mit Aktivisten der Solidaritätsbewegung mit Chile in Berlin. 18.00, Raum H 104 Straße des 17. Juni 135