piwik no script img

Donnerstag, 12. November 2015

Melange

Dock 11 (35120312)Post- erlebbare Tanzgeschichte. Installationen, Ausstellung, Performances und interaktive Formate. 18.00 Kastanienallee 79

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)Marx‘ Gespenster: Marxism Today (Prologue) – Use! Value! Exchange!. Filmmontage aus Interviews und Archivmaterial von Phil Collins. 19.00-23.00 Hallesches Ufer 32

Kleisthaus (185271793)Hörfilm mit Audiodeskription: Laurel & Hardy: Battle of the Century & Spuk um Mitternacht (USA 1927). 19.00 Mauerstr. 53

Køpi (2795916)Carnival of Subculture Vorbereitungstreff. 18.00 Köpenicker Str. 137

Literarisches Colloquium (8169960)10 Jahre Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung im Herrenhaus Edenkoben. Nora Bossong, Inger-Maria Mahlke, Katharina Hartwell u. a. in Lesung und Gespräch, Moderation: Paul Jandl. 20.00 Am Sandwerder 5

Märkisches Museum (24002162)Berlinmacher-Salon: Off-Kultur – die Seele von Berlin?. Dimitri Hegemann im Gespräch mit Volker Wieprecht und Mark Reeder. 18.00 Am Köllnischen Park 5

Volksbühne (24065777)interfilm Festival 31. Kurzfilmfestival in der Volksbühne, im Roten Salon und Grünen Salon. bis 15.11, Mi+Do ab 15.00, Fr ab 11.00, Sa ab 10.30, So ab 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

Astra Kulturhaus (61101313)The Cinematic Orchestra. 20.30 Revaler Str. 99

A-Trane (3132550)Tim Lefebvre & Kebbi Williams. Improvisation. 21.00 Bleibtreustr. 1

Ausland (4477008)amSTARt: Pranke, Tarentatec, DJ Gold. 21.00 Lychener Str. 60

Badehaus Szimpla (95592776)Toundra. Post-Rock, Sludge. 21.00

Revaler Str. 99

Berghain/Kantine (29360210)Palace. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Berghain/Panorama Bar (29360210)Decoder Ensemble: Lost and Found. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1

b-flat (2833123)Karl Seglem Acoustic Quartet. Taiko Saito Band. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (69566840)Emergenza Vorrunde Berlin Nr.1. Crave, Ray Dio, ThoraJean, Bleeding Thumbs u. a. 19.30 Schlesisches Tor

BKA-Theater (2022007)Meystersinger. 21.00 Mehringdamm 34

Café Theater Schalotte (3411485)20. Berliner A-cappella-Festival: Eh440. 19.00 Behaimstr. 22

Columbia TheaterEverlast. 21.00 Columbiadamm 9-11

FluxBau (69599090)Ja Ja Ja Berlin: AV AV AV, Boeoes Kaelstigen, M-Band, DJ Veklla. Electronic, Pop. 20.00 Pfuelstr. 5

K 17 (42089300)Ektomorf. 19.00; Tyske Ludder, Autodafeh, Root4, Akalotz. 19.00 Pettenkofer Str. 17 a

Kulturbrauerei – Maschinenhaus (44315151)Charles Gayle Trio, Conny Bauer Trio. Jazz. 20.00 Knaackstr. 97

Lido (61101313)Russkaja. 20.00 Cuvrystr. 7

Monarch (61656003)Leo hört Rauschen. 21.00 Skalitzer Str. 134

O-TonArt (37447812)Lenard Streicher & Band. Lieder von Dean Martin. 19.30 Kulmer Str. 20 a

Passionskirche Kreuzberg (69401241)The Irish Folk Festival: The Rappareees, Gráinne Holland Band, Barry Kerr, Armagh Rhymers. Mit anschließender Festival Session. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Privatclub (89617385)Andromeda Mega Express Orchestra: Helium Honeymoon. Live: The Notwist, Efterklang, Hermeto Pascoal u. a., neue Musik aus Jazz, Klassik, Electronica, Postrock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schlot (4482160)Donnerstagskonzert: Tsching. 21.00

Invalidenstr. 117

Schokoladen (2826527)Sonic Boom: Monoski, Bugfryer. Fuzz, Garage, Meltrock. 20.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61401307)Chelsea Wolfe. 20.00 Oranienstr. 190

TricksterAsphalt, Past. Pop, Punk. 20.00 Oberbaumstr. 11

Watergate (61280395)Xjazz live: Studnitzky Quartett. 19.00 Falckensteinstr. 49 a

Wild at Heart (6117010)Soulnighter, DJs: Phil Fightball Vs. Burnout Bruno. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

://about blankImpulse – Basskultur. Live: Skratch, Ki.Ne, El Ninho u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Bassy Cowboy Club (2818323)Chantals House of Shame. Show: Alek Iakovlev, DJs: Marro, Kid Rox, Voin. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Chalet (69536290)Jet. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Felix ClubRestaurant (301117152)Work Hard, Play Harder. Crossover, All Time Chart Favorites. 19.00 Behrenstr. 72

frannz club (72627930)Red Rhythm – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36

Humboldthain (46905365)Focus. DJs: Fre, Timo Schmidt, Art. 22.00 Hochstr. 46

Madame Claude (84110861)Glitch Vol. 11: Mit Klaas von Karlos & Ememe, Munsha. 21.30 Lübbener Str. 19

Matrix (29369990)United Campus. R&B, House, Pop; DJ Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18

SchwuZ (57702270)Elektronischer Donnerstag – ://about blank. DJs: Diwa & Natascha Kann. 23.00 Rollbergstr. 26

Suicide CircusRituals Hosted byManos Simotas. Live: Mace, DJs: VSK, Maciek Noworol, MXM. 23.00 Revaler Str. 99

Urban Spree (74078597)Die letzte Metro: Generation Dragon. 22.00 Revaler Str. 99

Kunst

Bourouina Gallery (75512477)Eröffnung: Michel Würthle: Der schwarze Leuchtturm von Oran. 18.00 Carmerstr. 11

Daimler Contemporary (25941420)Eröffnung: On Curbstone Jewels and Cobblestones. Chinesische und internationale Kunst. 19.00 Alte Potsdamer Str. 5

Galerie Parterre (902953821)Schauplätze: Kastanienallee 100 – die Galerie am Prater. Gabi Ivan, Wolfgang Leber, Joachim u. a. im Gespräch über vier Jahrzehnte Kunst- und Zeitgeschichte, Moderation: Thomas Flierl. 19.30 Danziger Str. 101

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)Marx‘ Gespenster: Shoot Out – Tauschen, Jagen, Klauen, Besetzen, Saufen, Verzicht. Foto-/Videoinstallation von Chris Kondek, Christiane Kühl, Klaus Weddig. 19.00-23.00 Hallesches Ufer 32

Medizinhistorisches Museum an der Charité (450536156)Eröffnung: Mirror Images: Spiegelbilder in Kunst und Medizin. Gruppenausstellung. 20.00 Charitéplatz 1

Schering Stiftung (20622965)Eröffnung: Otavio Schipper, Sergio Krakowski: Smoking Mirror. 18.00 Unter den Linden 32-34

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (75453725)Mais in Deutschland und anderen Galaxien. 20.00 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (28408155)Kabale und Liebe. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Brotfabrik (4714001)Premiere: Barbarella. 20.00

Caligariplatz

Deutsches Theater (28441225)Wintersonnenwende. 19.30; Premiere: Eisler on the Beach. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Grips Theater (39747477)Kriegerin. Ab 14 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)Marx‘ Gespenster: Le Capital et son Singe/Das Kapital und sein Affe. 19.30 Hallesches Ufer 32

Mehringhof-Theater (6915099)Fil: Die neue Show. Comedy. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Schaubühne (890023)Nachtasyl. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (2835266)Premiere: No Limits: Regie 2. Theaterperformance. 18.30 Sophienstr. 18

Theater Größenwahn (2511096)Premiere: Shalom, Salam – wohin?. 20.00 Meinekestr. 24

Theater Mirakulum (4490820)Goethes Faust – ein Höllenspektakel. Bühnenstück mit Puppen, Vorbestellung erforderlich. 20.00 Brunnenstr. 35

Theater o. N. (4409214)Wachträume – Ein Panoptikum. Postutopische Inszenierung. 20.00 Kollwitzstr. 53

ufaFabrik (755030)Ausgeschlafen: Masud: Who the Fuck Is Masud Akbarzadeh? 20.00, Variété Salon Viktoriastr. 10-18

Volksbühne (24065777)Von einem der auszog, weil er sich die Miete nicht mehr leisten konnte. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

BAIZLiteraturfestival Prenzlauer Berg: Hingeschmissen? – Aufgeschmissen. Lesung mit Robert Bosshard und Christine Sohn. 20.00 Schönhauser Allee 26 a

Brotfabrik (4714001)Urban Legends. Musikalische Lesung mit Anja Kümmel und Ill Grey. 19.30, Roter Salon Caligariplatz

Huxleys (301068080)Jürgen Todenhöfer. Geburtstagslesung. 19.00 Hasenheide 107-113

Kulturbrauerei – Kesselhaus (44315151)Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Poetry-Slam: 1. Halbfinale. Mit Julian Heun, Daniel Hoth u. a., Moderation: Nils Rusche & Felix Römer. 20.00 Knaackstr. 97

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Sascha Reh liest aus „Gegen die Zeit“. Lesung und Gespräch, Moderation: Kolja Mensing. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (8872860)Albert Schindehütte: Lebenserinnerungen des Malerbruders Ludwig Emil Grimm. Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz stellen den Band vor. 20.00 Fasanenstr. 23

Literaturwerkstatt (4852450)Das Wissen der Dichtung 1: Die Dichtung des Wissens. Lesung und Gespräch mit Lavinia Greenlaw und Raoul Schrott. 19.00 Knaackstr. 97

Matthes-&-Seitz-Verlag Berlin (44327401)István Kemény: Ein guter Traum mit Tieren. Göhrener Str. 7

Museum Europäischer Kulturen (266424242)Lisa Mazzi stellt ihr Buch „Donne mobili. Die Frauenmigration von Italien nach Deutschland 1890-2015“ vor. Lesung und Gespräch, ab 17.00: Führungen der Künstlerinnen zu ihren Installationen. 18.00 Arnimallee 25

Schreina47Staatsaffäre NSU. Lesung mit Hajo Funke. 20.00 Schreinerstr. 47

Kinderhort

Deutsche Oper (34384343)Gold. Musiktheater von Leonard Evers, ab 5 J. 11.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Hans Wurst Nachfahren (2167925)Schmusetiere unter sich. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Schaubude (4234314)Ich hab das Dunkel noch im Ohr. Musiktheaterkollektiv Kilofon, Spiel mit Licht und Schatten, ab 10 J., Voraufführung: 10.00; Premiere: 19.00 Greifswalder Str. 81-84

ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (902260)Wortschätze: Die Märchenkarawane ist da! Erzählstunde in der Jurte, Anmeldung erbeten: 90226103. 10.00 Blücherplatz 1

Lautsprecher

Jüdisches Museum (25993300)Postmigrantische Gesellschaft?! Kontroversen zu Rassismus, Minderheiten und Pluralisierung. Internationale Konferenz mit Alana Lentin, Fatima El-Tayeb, Naika Foroutan u. a., Anmeldung: www.jmberlin.de/postmigrantischegesellschaft. bis 13.11., Do 19.00, Fr 10.00-19.00 Lindenstr. 9-14

Literarisches Colloquium (8169960)10 Jahre Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung im Herrenhaus Edenkoben. Nora Bossong, Inger-Maria Mahlke, Katharina Hartwell u. a. in Lesung und Gespräch, Moderation: Paul Jandl. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturhaus Berlin (8872860)Walter Benjamin als Übersetzer: Wahre Sprache, Warensprache ... Universalsprache? Vortrag von Jan Sieber, Info: 39408043. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Rathaus Schöneberg (75600)Wir waren Nachbarn – Biografien jüdischer Zeitzeuginnen: Das Leben und Wirken der ersten Rabbinerin Regina Jonas. Vortrag von Elisa Klapheck, Anmeldung erforderlich: kuerschner@bildungswerk-boell.de. 19.00, Goldener Saal John-F.-Kennedy-Platz

Schwules Museum (69599050)Visible Lives: LGBTI rights and the museum. Gespräch mit Prof. Richard Sandell in englischer Sprache. 20.00 Lützowstr. 73

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen