piwik no script img

Donnerstag, 12. Mai 2016

Melange

Café Cralle (4553001)Lesben*Stammtisch. 20.00 Hochstädter Str. 10 a

Haus der Kulturen der Welt (39787175)Typo Berlin 2016. Konferenz, Messe. bis 15.5., 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Heimathafen Neukölln (56821333)Syrian Visions. Kurzfilme. 19.00 Karl-Marx-Str. 141

Humboldt-Universität – Johann-von-Neumann-Haus (20930)Refugees Welcome. Info: 209370333. 10.00, Haus 2, 2.227 Rudower Chaussee 25

Indische Botschaft (257950)Remembering the Legend. Filmvorführung und Gespräch über Tagore, in bengalischer und englischer Sprache, Personalausweis erforderlich. 18.00, Auditorium Tiergartenstr. 17

Jüdisches Museum (25993300)Jüdisch-Marokkanischen Filmwoche. Programm: www.jmberlin.de. Lindenstr. 9-14

Scherer8Schrammeltresen. 21.00 Schererstr. 8

Schöneberg Museum (902776214)Verlegung von zehn Stolpersteinen. Info: 902776396. Hauptstr. 40-42

Sonntags-Club (4497590)ESC-Woche. 20.00 Greifenhagener Str. 28

Theater Strahl/Die Weiße Rose (69599222)Filmnacht: Liebesrausch. Videoclipwettbewerb zum Sommer Nacht Traum. 19.00 Martin-Luther-Str. 77

Zielona GóraPolitcafé: Im Zeichen des Mäanders – Die extreme Rechte in Griechenland und der Aufstieg der Goldenen Morgenröte. 20.00 Grünberger Str. 73

Konzert

BAIZKulturbühne: Maria Marachowska. 20.00 Schönhauser Allee 26 a

Berghain/Kantine (29360210)CTM Festival 2016: Polymorphism #17: Tim Hecker, Wolf Eyes, We Will Fail. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Berghain/Panorama Bar (29360210)Polymorphism # 17. DJs: Tim Hecker, Wolf Eyes, We Will Fail. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1

Bi Nuu (69566840)This Will Destroy You. 23.00: Timeless Thursday. 20.00 Schlesisches Tor

Café Lyrik (44317191)Cécile Rose & Trio Scho. Französische Chansons. 19.30 Kollwitzstr. 97

Columbia TheaterLucky Chops. 20.00 Columbiadamm 9-11

Humboldthain Club (46905365)The Somnambulist. 20.00 Hochstr. 46

Madame Claude (84110861)Jeudi Foster: Iuengliss, Married in Berdichev. 21.30 Lübbener Str. 19

Musik & Frieden (632222428)Antomino Royal. 19.00; Vök, View, Slotface. 21.00 Falckensteinstr. 48

Schokoladen (2826527)Obscure Sphinx. 19.00 Ackerstr. 169-170

Supamolly (29007294)Disco//Olso, Ein gutes Pferd. Punkrock. 21.00 Jessnerstr. 41

Universität der Künste/Bundesallee (31852450)Artur-Schnabel-Wettbewerb – 1. Runde. 10.00, Joseph-Joachim-KonzertsaalBundesallee 1-12

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Maxine Kazis. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wabe (902953850)Tryptichon. 21.00 Danziger Str. 101

Wild at Heart (6117010)Nitehwaks. Metal. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

://about blankPoint Blank. Barbara Hofmann & Jessamine Invite Barnt. 23.00 Markgrafendamm 24 c

Bassy Cowboy Club (2818323)Chantals House of Shame. Show: Alex Alvina Chamberland, Lounge: DJ Doris Days, DJs: Marro u. a. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Chalet (69536290)Hushhush. DJs: Sascha Funke, Curses, Dede u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

FischladenFLTIQ Support Party. Mit Boy*Tale, Faulenza, DisTanz. 20.00 Rigaer Str. 86

frannz club (72627930)Red RHYTHM – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25922702)Blackout: The Official J‘ouvert After Party. DJs: D Enforcas u. a. 23.00 Obentrautstr. 19-21

GriessmühleAntidote. 23.00 Sonnenallee 221

Möbel OlfeSteve Morell. 22.00 Reichenberger Str. 177, Eingang Dresdner Str.

Monarch (61656003)K383 Weltfunk. 21.00 Skalitzer Str. 134

Musik & Frieden (632222428)At the Night Trane. 23.00 Falckensteinstr. 48

OHMΠ 15: Liber Null Meets TT. 22.00 Köpenicker Str. 70

Prince CharlesRed Light District. 23.00 Prinzenstr. 85 f

Ritter Butzke (30605095)DonnersDucks. DJs: Coline, Qbs, Ark3r u. a. 23.55 Ritterstr. 26

SchwuZ (57702270)Elektronischer Donnerstag – Trashera. DJs: Splirit, u. a. 23.00 Rollbergstr. 26

Suicide CircusRituals. DJs: Francesco Arancio, Oliver Kucera, Janzon u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Kunst

Akademie der Künste/Hanseatenweg (200572000)Ulrich Gerhardt. Vom Hörspiel zur Radiokunst. Archiveröffnung. 19.00 Hanseatenweg 10

Architektur Galerie Berlin Eröffnung: Atelier St: Mittendrin. 19.00. Karl–Marx–Allee 96

Between BridgesMeeting Place: The British EU referendum - A look at the campaigns and arguments for leaving. Diskussion mit Annett Kottek, Paul Hutchinson und Wolfgang Tillmans in Englischer Sprache. 19.00 Keithstrasse 15

daadgalerie (2613640)Eröffnung: Edith Dekyndt: Air, Rain, Pain, Wind, Sweat, Tears, Fear, Yeast, Heat, Pleasure, Salt, Dust, Dreams, Odors, Noises, Humidity. 19.00 Zimmerstr. 90-91

Finnland-Institut (520026010)Künstlerresidenzen – wie, wo, wofür und für wen?. Diskussion mit Elsa Salonen, Jörg Piringer, Sabine Meister u. a., Begrüßung: Georg Locher, Moderation: Laura Hirvi. 19.00 Georgenstr. 24

Haus am LützowplatzGespräch: From Erogenous Zone to War Zone. Mit Paola Cappucci, Laura Meritt und Gaia Novati (in Englischer Sprache). 19.00-21.00 Lützowplatz 9

Image MovementMoves#116: Pathetic Sympathy Seekers: Was bisher geschah, Webserien-Launch. 20.30 Oranienburger Str. 18

KeweningEröffnung: William Kentridge: Entirely Not So. 19.00-21.00 Brüderstr. 10

Martin-Gropius-Bau (254860)Eröffnung: William Kentridge: No, it is! 10.00-19.00 Niederkirchnerstr. 7

Mori-Ôgai-Gedenkstätte (2826097)Images of Childhood During the First Half-Century of Japanese Photography. Referent: Sebastian Dobson. 18.00, R. 2 Luisenstr. 39

TACHO Eröffnung: Robert Barta: he is back but far away. 18.00-22.00 Wassertorplatz 1

Tumuult GaleriEröffnung: Cofrades. Projekt über die zeitgenössische Maya-K’iche’ Gesellschaft in Berlin. 19.00 Heinrich-Roller-Straße 8

Bühne

Acud-Theater (44359497)Being Jane Dark. 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Naunynstraße (75453725)Die Dunkelkammer. 20.00 Naunynstr. 27

bat-Studiotheater (7554170)Premiere: Don Karlos. 20.00 Parkstr. 16

Berliner Ensemble (28408155)Der Gott des Gemetzels. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (2022007)Kaiser & Plain: Denk‘ ich, sag‘ ich nicht. Musikkabarett. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (4714001)Bridge Markland: Faust in the Box. 20.00 Caligariplatz

Deutsches Theater (28441225)Premiere: Berlin Alexanderplatz. 19.00; Berlin Mondiale: Wechselstube – Eine theatrale Handelszone für Berliner/-innen aus aller Welt. 19.00, Vorplatz; Herr der Fliegen: Survival Mode. 19.30, Kammerspiele; der herzerlfresser. 20.00, Box Schumannstr. 13 a

Dock 11 (35120312)Performing the Undercurrent. 19.00 Kastanienallee 79

Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (54720)Die Zeitreisenden. Theater der Erfahrungen. 18.00, Festsaal Herzbergstr. 75-79

Hebbel am Ufer/Hau 1 (25900427)Greacomania 200 Years. Von Hans-Werner Kroesinger. 20.30 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 3 (25900427)Kellerkinder. Choreografie von Kadir „Amigo“ Memis. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (56821333)Die Asylmonologe. Dokumentarisches Theater. 19.00, Studio Karl-Marx-Str. 141

Maxim Gorki Theater (20221115)Othello. 19.30 Am Festungsgraben 2

Theaterdiscounter (28093062)Strategien begrenzter Beunruhigung für ein weiterhin beruhigtes Leben. Performance. 20.00 Klosterstr. 44

Theater RambaZamba (43735744)Alice in den Fluchten. 19.00 Knaackstr. 97

Theater Strahl/Die Weiße Rose (69599222)Sommer Nacht Traum. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Volksbühne (24065777)Die Brüder Karamasow. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Berliner Ensemble (28408155)Volker Brau: Transit Europa. Es lesen Schauspieler des BE. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Buchhändlerkeller (7918897)Hans-Ulriich Treichel liest aus „Tagesanbruch“. 20.30 Carmerstr. 1

Literarisches Colloquium (8169960)Hausgäste: Mit Liliana Corobca, Meena Kandasamy und Rachida Lamrabet. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Karin Kalis liest „Sungs Laden“. Moderation: Frauke Meyer-Gosau. 20.00 Chausseestr. 125

Rathaus Lichtenberg (902960)Kulturlandschaft Samland. Buchvorstellung mit Olga Kurilo. 18.00 Möllendorffstr. 6

SO36 (61401307)Poetry Slam Städte Battle. Berlin vs. Hamburg. 19.00 Oranienstr. 190

Z-Bar (28389121)Literarischer Salon Britta Gansebohm: Gast Ulrike Schäfer. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Robert Metcalf: Zahlen, bitte! Ab 5 J. 9.30, 11.00, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (2022007)Platypus Theater: The Clown Who Lost His Circus. 11.00 Mehringdamm 34

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Die Prinzessin erzählt von der tapferen Katja. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Fliegendes Theater (6922100)Schnuddel-Geschichten. Von 3-6 J. 10.30 Urbanstr. 100

Grips Theater (39747477)Tag Hicks oder fliegen für vier. Ab 10 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Kulturhaus Spandau (3334021)Pipo & Pipolina. 3-9 J. 10.00 Mauerstr. 6

Rathaus Friedenau (902770)Alles super. Projekttage für Schulklassen mit Selim Cinar. 9.30-12.30 Breslauer Platz

Lautsprecher

Begine (2151414)Feminismus wagen! Offener Stammtisch der feministischen Partei Die Frauen, nur für Frauen. 18.30 Potsdamer Str. 139

Gedenkstätte SA-Gefängnis Papestraße (902776163)Eröffnung: In eigenen Worten – Geschichte an Ort und Stelle. 18.00 Werner-Voß-Damm 54 a

Helle Panke (47538724)Der Austromarxismus in seiner Epoche. Mit Michael R. Krätke und Richard Saage, Moderation: Alexander Amberger. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität (20930)On A Possible Difference Between Earth And The Globe. Vortrag von Bruno Latour. 19.00, Senatssaal Unter den Linden 6

Martin-Gropius-Bau (254860)Schwerpunkt Mexiko: Chactún, Lagunita and Tamchén – Three recently discovered Maya cities in the central Yucatan peninsula, Mexico. Vortrag von Ivan Sprajc. 19.00 Niederkirchnerstr. 7

Topographie des Terrors (25450950)Gedenken an den Genozid gegen die Tutsi in Ruanda. Vortrags Esther Mujawayo, Grußwort: Igor Cesar, Moderation: Andreas Nachama. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8

ZLB – Berliner Stadtbibliothek (902260)Die Berliner Schlossruine – begrenzte Freiräume und neuer Gleichschritt. Diskussion mit Judith Prokasky und Gerd Callenius. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen