• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 9. 2023, 17:57 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Nach Affäre um antisemitisches Flugblatt

    Aiwanger lässt sich Leviten lesen

    Schlagabtausch im Bayerischen Landtag zur Causa Aiwanger: Die Opposition wollte in einer Sondersitzung Antworten, die Regierung ihre Ruhe.  Dominik Baur

    Aiwanger vor einem Gemälde
    • 4. 9. 2023, 18:48 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Aiwanger beim Gillamoos

    Heimspiel für den Hubert

    Am Gillamoos, Bayerns ältestem Volksfest, bereiten Fans von Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger ihrem Idol einen frenetischen Empfang. Für sie bleibt er ein Lokalheld.  Dominik Baur

    • 3. 9. 2023, 17:07 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Skandal um antisemitisches Flugblatt

    Söder schließt die Akte Aiwanger

    Die Affäre um Wirtschaftsminister Aiwanger sei ein Schaden für Bayern, aber kein Grund für eine Entlassung, findet Ministerpräsident Söder.  Dominik Baur

    Aiwanger sitzt in einem Bierzelt
    • 3. 9. 2023, 17:05 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Söders Aiwanger-Treue

    Es geht um Macht, nicht um Moral

    Kommentar 

    von Dominik Baur 

    Söder hält am Freie-Wähler-Chef fest, weil er ihn nach der Bayernwahl braucht. Um die Sache ging es bei der Flugblatt-Affäre längst nicht mehr.  

    Markus Söder und Hubert Aiwanger nebeneinander
    • 1. 9. 2023, 18:53 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Die Causa Aiwanger und ihre Folgen

    Jetzt erst rechts?

    Nach dem Bekanntwerden des antisemitischen Flugblatts gibt sich Söder empört über seinen Vize, scheut aber Konsequenzen. Wie geht's in Bayern weiter?  Dominik Baur

    Portrait
    • 1. 9. 2023, 10:24 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Aiwangers Entschuldigung

    Reumütig geht anders

    Kommentar 

    von Dominik Baur 

    Hubert Aiwanger hatte viel Zeit für eine Entschuldigung – und ließ sie verstreichen. Das Schauspiel, das er nun bietet, ist erbärmlich.  

    Hubert Aiwanger während einer Festrede
    • 30. 8. 2023, 00:00 Uhr
    • Seite 1, S. 1
    • PDF

    25 Fragen an Aiwanger

    Bayerns Ministerpräsident lässt seinen Vize Hubert Aiwanger trotz des „ekelhaften und widerlichen Hetz-Flugblatts“ aus dessen Schulzeit vorerst weitermachen, will ihm aber 25 Fragen stellen.3 Dominik Baur

    • 29. 8. 2023, 17:38 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Causa Aiwanger

    25 Fragen – und gut ist’s?

    In der Flugblattaffäre sind noch immer viele Fragen offen. 25 von ihnen bekommt Hubert Aiwanger jetzt von seinem Koalitionspartner schriftlich.  Dominik Baur

    Aiwanger und Söder stehen nebeneinander, Söder spricht
    • 28. 8. 2023, 15:51 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Affäre um Nazi-Pamphlet

    Söder bestellt Aiwanger ein

    Ministerpräsident Söder genügt die dürre Erklärung Aiwangers in Sachen Nazi-Flugblatt nicht. Jetzt muss der sich im Koalitionsausschuss rechtfertigen.  Dominik Baur

    Hubert Aiwanger steht dicht hinter Markus Söder, im Hintergrund die bayrische Flagge
    • 27. 8. 2023, 19:01 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Antisemitismus-Vorwurf gegen Aiwanger

    Nazi-Geschmier in der Schultasche

    Der bayerische Vize-Ministerpräsident Aiwanger hatte als Schüler eine antisemitische Hetzschrift in der Tasche. Verfasst haben will sie sein Bruder.  Dominik Baur

    Hubert Aiwanger verlässt das Jubiläum vom Rinderzuchtverband Franken
    • 27. 8. 2023, 18:02 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Hubert Aiwanger und das Nazi-Pamphlet

    Die Unschuld längst verloren

    Kommentar 

    von Dominik Baur 

    Auch wenn das widerliche Flugblatt nicht von Hubert Aiwanger verfasst worden ist, bleiben zu viele Fragen. Eine Entschuldigung hingegen fehlt.  

    Hubert Aiwanger im Profil, er dreht das Gesicht vom Betrachter weg
    • 28. 7. 2023, 19:11 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Markus Söder im Wahlkampf

    Der Würstchen-Populist

    Markus Söder schürt Ängste und nimmt es mit Fakten nicht so genau. Stellt sich in Bayern im Herbst ein kleiner Trump zur Wiederwahl?  Dominik Baur

    Markus Söder mit einer Bratwurst in der Hand.
    • 27. 7. 2023, 18:05 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Perspektiven für Geduldete in Bayern

    Ohne Pass keine Chance

    Der Chancenaufenthalt soll geduldeten Migranten eigentlich neue Perspektiven geben. In Bayern ist die Sache jedoch nicht so einfach.  Dominik Baur

    Wappen von Bayern auf einer Flagge.
    • 19. 7. 2023, 17:47 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    CSU-Klausurtagung in Andechs

    Botschaft vom heiligen Berg

    Die CSU hat im idyllischen Kloster Andechs getagt. Das Ergebnis: Forderungen nach mehr Elterngeld, ein Ende von „Habecks-Heiz-Hammer“ und übliches Ampel-Gebashe.  Dominik Baur

    Dobrindt und Söder stehen vor dem Kloster Andechs neben einer SChrift CSU in fetten blauen Buchstaben
    • 17. 7. 2023, 11:00 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Tote Hosen, Wells und Polt auf Tour

    Punk mit Harfe

    Die Toten Hosen, Gerhard Polt und die Gebrüder Well sind gute Freunde – und mal wieder auf Tournee. Die Geschichte einer angekündigten Zumutung.  Dominik Baur

    Im Hintergrund ist eine gemalte bayerische Landschaft mit See zu sehen. Im Vordergrund die Musiker mit ihren Instrumenten auf der Bühne
    • 7. 7. 2023, 16:31 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Urteil im Prozess um Badewannen-Tod

    Viel zu hohe Hürden

    Kommentar 

    von Dominik Baur 

    Ob der Fall Genditzki eine Ausnahme ist, sei dahingestellt. Fest steht, dass die Möglichkeiten, gegen einen Justizirrtum vorzugehen, beschränkt sind.  

    Ein Gefängnistrakt mit vergitterten Fenstern - Aussenaufnahme
    • 7. 7. 2023, 16:41 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Prozess um angeblichen „Badewannen-Mord“

    „Die 13 Jahre sind weg“

    Es war einer der größten Justizirrtümer der deutschen Nachkriegsgeschichte. Jetzt wurde Manfred Genditzki vom Vorwurf des Mords freigesprochen.  Dominik Baur

    Manfred Genditzki umrahmt von zwei Frauen
    • 19. 6. 2023, 17:15 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Untersuchungsausschuss zum NSU

    „Ich war nur der dumme Laufjunge“

    Zum ersten Mal sagt der NSU-Helfer André Eminger aus - im bayrischen U-Ausschuss zur Terrorserie. Er beschreibt sich als unpolitisch und versoffen.  Dominik Baur

    Bei einer Demo wird ein Transparent mit den Portraits der NSU Opfer getragen
    • 15. 6. 2023, 10:21 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Aiwanger und der Populismus

    Der So-isser-halt-Hubsi

    Hoch geht es her im bayerischen Landtag: Die Grünen fordern die Entlassung des populistischen Wirtschaftsministers Aiwanger – vergeblich.  Dominik Baur

    Hubert Aiwanger im Plenarsaal des bayerischen Landtags
    • 15. 6. 2023, 18:05 Uhr
    • Öko
    • Verkehr

    Untersuchungsausschuss zur Stammstrecke​

    Söders ganz spezieller Tunnelblick

    Wollte Markus Söder die Kostenexplosion bei der zweiten Stammstrecke unter den Teppich kehren? Im Untersuchungsausschuss wiegelt er ab​.  Dominik Baur

    Markus Söder senkt den Blick
  • weitere >

Dominik Baur

Bayernkorrespondent
Dominik Baur
  • mastodon
  • website

Jahrgang 1971. Seit 2015 Bayernkorrespondent der taz. Davor unter anderem zehn Jahre Redakteur und Ressortleiter bei "Spiegel Online", seit 2009 frei. Mitglied des Journalistennetzwerks beschreiber.de.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • panter stiftung
        • recherchefonds ausland
        • taz daily
        • taz frisch
        • team zukunft
        • taz zahl ich
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
        • Werben in der taz
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Essen in der taz Kantine
        • Kaufen im taz Shop
        • Fragen & Hilfe
        • Mastodon
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Briefe
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln